Befehlsübersicht
Zahlen
(missing or bad snippet)
|
||||||||||
(missing or bad snippet)
|
||||||||||
(missing or bad snippet)
|
||||||||||
(missing or bad snippet)
|
||||||||||
(missing or bad snippet)
|
||||||||||
1DSkalierenÄndert die Größe von Objekten in eine Richtung.
|
||||||||||
2DSkalierenÄndert die Größe von Objekten einheitlich in zwei Richtungen.
|
||||||||||
2DZeichnungProjiziert Geometrie auf die Konstruktionsebene.
|
||||||||||
2PolygonnetzseitenVereinigenVereint zwei dreieckige Polygonnetzseiten zu einer viereckigen Seite.
|
||||||||||
3AnsichtsfensterKonfiguriert einen Arbeitsraum aus 3 Ansichtsfenstern.
|
||||||||||
3DDrehenDreht Objekte um eine 3D-Achse.
|
||||||||||
3dmDateiBergenZur Wiederherstellung von Geometrie-Objekten, die in einer beschädigten Rhino-3dm-Datei gelesen werden können. |
||||||||||
3DSeiteErzeugt Polygonnetz- oder SubD-Seiten, die eigenständig verwendet oder einem vorhandenen Polygonnetz bzw. einer SubD hinzugefügt werden können.
|
||||||||||
4AnsichtsfensterKonfiguriert einen Arbeitsraum aus 4 Ansichtsfenstern.
|
||||||||||
A |
||||||||||
AbbrechenBricht aktuellen Befehl ab und nimmt Objekte aus der Auswahl.
|
||||||||||
|
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz / SubD Abschrägen |
Abstand
Berechnet den Abstand zwischen zwei ausgewählten Positionen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Abstand |
AbwickelbaresLoft
Erzeugt eine einzige abwickelbare Fläche zwischen zwei Leitkurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Abwickeln
Zur Projektion der Mapping-Texturkoordinaten einer Fläche und der Textur eines Objekts auf die xy-Ebene der Welt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AcadSchemen
Bearbeitet AutoCAD Export-Schemen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AktivesAnsichtsfensterDefinieren
Aktiviert ein benanntes Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Aktives Ansichtsfenster |
AktuellenBeschriftungsstilFestlegen
Definiert den aktuellen Beschriftungsstil.
AktuellesRenderPluginDefinieren
Definiert ein Render-Plug-in.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern Aktueller Renderer |
Alarm
Öffnet die Optionsseite des Alarms.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Optionen > Alarm |
AlleDupAuswählen
Wählt alle sichtbaren geometrisch identischen Objekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AlleGruppierungenAufheben
Hebt die Gruppierung der ausgewählten Gruppe und der darin verschachtelten Gruppen zusammen auf.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Gruppen > Alle Gruppierungen Aufheben |
AlleIGESEinträgeLesen
Importiert alle IGES-Elemente.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AlleKantenVereinen
Vereint alle möglichen Kanten einer Fläche oder eines Flächenverbands.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Analysieren Kantenwerkzeuge > Alle Kanten vereinen |
AlleKoplanarenSeitenVereinigen
Kombiniert die Seiten jeder planaren Region auf einem Polygonnetz, einem Flächenverband oder einer SubD zu einer einzigen Seite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Seiten > Alle koplanaren Seiten vereinigen Polygonnetz / SubD Bearbeitungswerkzeuge > Alle koplanaren Seiten vereinigen |
AlleObjektAnzeigemodiLöschen
Entfernt alle pro-Ansicht, pro-Objekt Ansichtsmodus-Überschreibungen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AlleOffenenMikrokantenEntfernen
Mit diesem Befehl werden sehr kleine, einzelne, offene Kanten entfernt, die auf sich selbst zurück fallen oder gefaltet werden und keine passende Kante haben, mit der sie verbunden werden können.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AllesAuswählen
Wählt alle Objekte aus.
AlleTexturenAktualisieren
Liest die Texturen erneut aus ihren Dateien und aktualisiert die Anzeige.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AlsVorlageSpeichern
Speichert das aktuelle Modell als Vorlagedatei.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Als Vorlage speichern |
AnalyseEntformungswinkelAus
Deaktiviert die Analyse des Entformungswinkels.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AnalyseEntformungswinkel
Berechnet visuell den Entformungswinkel der Fläche anhand von Falschfarbenanalyse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Fläche > Analyse des Entformungswinkels |
AnalysenetzeLöschen
Löscht alle Flächenanalysenetze im Modell.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Fläche > Analysenetze löschen |
AnalyseNetzExtrahieren
Dupliziert das Analysepolygonnetz eines Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AnfangKurve
Platziert einen Punkt am Anfang einer Kurve.
AngrenzendeAuswählen
Wählt angrenzende Kontrollpunkte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Angrenzend |
AnimationAbspielen
Spielt eine Animation oder Animationsvorschau ab.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AnimationAufnehmen
Rendert und speichert Animations-Frames.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AnkerpunktErde
Fügt Informationen über die Position des Modells für GIS-Mapping-Anwendungen hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AnKonstruktionsebeneAusrichten
Orientiert Objekte erneut an eine andere Konstruktionsebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Orientieren > An Konstruktionsebene ausrichten |
AnKurveAnordnen
Kopiert und verteilt Objekte entlang einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Anordnen > Entlang Kurve |
Anmerkungen
Öffnet ein Textfenster für Bemerkungen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Anmerkungen Fenster Panels > Bemerkungen |
AnmerkungspfeileAuswählen
Wählt alle Anmerkungspfeile aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Beschriftungspfeile |
AnmerkungspunkteAuswählen
Wählt alle Anmerkungspunkte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Anordnen
Kopiert und organisiert Objekte in Spalten, Reihen und Niveaus
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Anordnen > Rechteckig |
Anpassen
Ändert ein Kurvenende, um auf eine andere Kurve oder Flächenkante mit einer bestimmten Stetigkeit zu treffen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Anpassen |
AnsatzErzeugen
Extrudiert geschlossene planare Kurven rechtwinklig zur Kurvenebene gegen eine Begrenzungsfläche hin, wo die Begrenzungsfläche getrimmt und an die extrudierten Objekte verbunden wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper AnsatzErzeugen |
Anschließen
Verlängert und trimmt Kurven, die sich an ihren Endpunkten treffen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurven verbinden |
AnsichtAnSpotlichtDefinieren
Passt die Ansicht an eine Spotlichtrichtung an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern Ansicht an Spotlicht anpassen |
AnsichtDefinieren
Ändert die Ansicht auf eine standardmäßige Konstruktionsebenenansicht.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansicht einstellen <Optionen> |
AnsichtDrehen
Dreht die Ansichtskamera um das Ziel.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Ansicht Drehen Titelzeile des Ansichtsfensters Zoom, Schwenken und Drehen > Ansicht drehen |
|
Ansichten synchronisieren
Passt Skala und Mitte aller Ansichtsfenster an aktives Ansichtsfenster an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Ansichten synchronisieren |
AnsichtNeigen
Dreht die Ansicht um die Ansichtsachse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Ansicht neigen |
AnsichtRückgängig
Macht die letzte Ansichtsänderung rückgängig.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Ansicht Ansichtsänderung rückgängig |
Pos1 |
AnsichtsänderungRückgängig
Kehrt die letzte Operation mit AnsichtRückgängig um.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Ansicht Ansichtsänderung wiederholen |
Ende |
AnsichtserfassungInDatei
Speichert ein Bild der aktuellen Ansicht in eine Datei.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Erfassen > In Datei |
AnsichtserfassungInZwischenablage
Kopiert ein Bild der aktuellen Ansicht in die Zwischenablage.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Erfassen > In Zwischenablage |
Ansichtsfenstereigenschaften(Rhino 5)
Titel, Größe, Projektion, Kamera und Ziel, Brennweite, Hintergrundmuster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichtsfenstereigenschaften |
AnsichtsfensterEigenschaften
Titel, Größe, Projektion, Kamera und Ziel, Brennweite, Hintergrundmuster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichtsfenstereigenschaften |
AnsichtsfensterHorizontalTeilen
Unterteilt ein Ansichtsfenster horizontal in zwei Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichtsfenstereinstellung > Horizontal teilen |
AnsichtsfensterImHintergrund
Sendet ein benanntes Ansichtsfenster in den Hintergrund aller anderen Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AnsichtsfensterImVordergrund
Bringt ein Ansichtsfenster in den Vordergrund.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AnsichtsfensterMax
Maximiert das aktive Ansichtsfenster.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Ansicht Maximieren |
Strg + M |
AnsichtsfensterReiter
Zeigt eine Reitersteuerung entlang des Ansichtsfensterrands an.
| Werkzeugleiste | Menu |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichtsfenstereinstellung > Ansichtsfenster-Reiter anzeigen/ausblenden |
AnsichtsfensterSchließen
Schließt das aktive Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichtsfenster schließen |
AnsichtsfensterSperren
Schaltet den Sperr-Status des aktuellen Ansichtsfensters um.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Panel |
|---|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Gesperrt |
Eigenschaften Ansichtseigenschaften |
AnsichtsfensterVertikalTeilen
Unterteilt ein Ansichtsfenster vertikal in zwei Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Vertikal teilen |
AnsichtsfensterVonDateiLesen
Definiert das Ansichtsfenster-Layout, um mit dem eines anderen Modells übereinzustimmen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichtsfenstereinstellung > Lesen von Datei |
AnsichtTauschen
Tauscht die Ansichten in zwei Ansichtsfenstern miteinander.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AnzeigeEigenschaften
Öffnet das Anzeigepanel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Anzeige |
AnzeigemodusDefinieren
Definiert einen Ansichtsfensteranzeigemodus.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkürzel |
|---|---|---|
|
|
|
Strg (Cmd) + Alt + G Halbtransparent R Gerendert S Schattiert W Gitternetz X Transparent |
Anzeigen
Zeigt alle ausgeblendeten Objekte erneut an.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
Organisch
|
Bearbeiten Sichtbarkeit > Anzeigen |
Strg + Alt + H |
Arbeitsgruppe
Verwaltet eine Liste von Modellen, die als Referenzgeometrie verwendet werden können.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Arbeitsgruppe > <Optionen> |
ArbeitsordnerFestlegen
Definiert den Standardordner zum Speichern und Öffnen von Dateien.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AufEbeneKopieren
Kopiert Objekte auf eine Ebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Objekte in Ebene kopieren |
AufFlächeAnordnen
Kopiert und verteilt Objekte in Reihen und Spalten auf einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Anordnen > Entlang Fläche |
AufFlächeAusrichten
Transformiert Objekte rechwinklig zu einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Orientieren > Auf Fläche |
AufKonstruktionsebeneProjizieren
Ebnet Objekte auf die Konstruktionsebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Auf Konstruktionsebene projizieren |
AufKurveAusrichten
Transformiert Objekte entlang einer Kurvennormalen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Orientieren > Auf Kurve |
Auflisten
Meldet Informationen über die Datenstruktur eines Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Diagnose > Auflisten |
Aufschrumpfen
Wickelt ein Polygonnetz um die ausgewählte Geometrie, einschließlich NURBS-Flächen, SubDs, Polygonnetze, Punktwolken und Punktobjekte.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Aufschrumpfen |
Aufziehen1Leitkurve
Legt eine Fläche durch Profilkurven und eine Randkurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Aufziehen an 1 Leitkurve |
Aufziehen2Leitkurven
Legt eine Fläche durch Profilkurven und zwei Randkurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Aufziehen an 2 Leitkurven |
Ausblenden
Blendet Objekte aus der Ansicht aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Sichtbarkeit > Ausblenden |
Strg+H |
AusblendenUmschalten
Blendet alle sichtbaren Objekte aus und zeigt alle vorher ausgeblendeten Objekte an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Sichtbarkeit > Ausgeblendete und sichtbare Objekte tauschen |
AusGruppeEntfernen
Löst Objekte aus der übergeordneten Gruppe.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Gruppen > Aus Gruppe entfernen |
AusKäfigEntlassen
Entfernt Objekte aus einem Kontrollkäfig.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Ausrichten3Punkte
Transformiert Objekte anhand von drei Referenz- und drei Zielpunkten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Orientieren > 3 Punkte |
Ausrichten
Richtet die Begrenzungsrechtecke von Objekten aus, oder Objektfänge (Kontrollpunkte, Bearbeitungspunkte, Scheitelpunkte...).
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Ausrichten |
Ausschneiden
Zum Löschen von Objekten und dem Ablegen derselben in der Zwischenablage.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Ausschneiden |
Strg (Cmd) + X |
AuswahlAnzeigen
Zeigt ausgewählte ausgeblendete Objekte erneut an.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Sichtbarkeit > Auswahl anzeigen |
Strg (Cmd) + Umschalttaste + H |
AuswahlAufheben
Nimmt alle Objekte aus der Auswahl.
AuswahlBenanntesAnsichtsWidget
Wählt alle benannten Ansichts-Widgets aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlEingeschlossener
Wählt eingeschlossene Objekte von bestimmten Käfigsteuerungen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswählenRechteckig
Emuliert den Vorgang der regulären Fensterauswahl mit einigen Steuerungsoptionen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Auswahl Flächeninhalt und Volumen > Rechteckig |
AuswahlEntsperren
Entsperrt ausgewählte gesperrte Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Sichtbarkeit > Auswahl entsperren |
Strg (Cmd) + Umschalttaste + L |
Auswählen
Wählt Objekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlFensterDurchSchneiden
Wählt anhand Kreuzen des Auswahlfensters aus.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
|
C |
Auswahlfenster
Wählt mit einem einschließenden Fenster aus.
| Werkzeugleiste | Menü | Verweis |
|---|---|---|
|
|
|
W |
AuswahlFilterKanten
Beschränkt die Auswahl auf Kanten von Flächen, Polygonnetzen und SubDs.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlFilterNichts
Setzt die Filtereinstellungen zurück. Die Objektauswahl geschieht wieder nach dem Standardverfahren.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlFilterScheitelpunkte
Beschränkt die Auswahl auf Objektgriffe.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlFilterSeiten
Der Befehl AuswahlFilterSeiten beschränkt die Auswahl auf Flächen, Polygonnetzseiten und SubD-Seiten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlFilterUmschalten
Mit diesem Befehl durchlaufen Teilobjekt-Auswahlfilter Flächen/Seiten, Kurven/Kanten, Punkte/Scheitelpunkte/Kontrollpunkte und keine.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
|
F5 |
AuswahlFiter
Beschränkt einen Auswahlmodus auf bestimmte Objekttypen.
AuswahlInDetailAnzeigen
Zeigt ausgewählte ausgeblendete Objekte in einer Detailansicht erneut an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlLinientyp
Wählt Objekte mit dem definierten Linientyp aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlMappingWidget
Wählt alle Textur-Mapping-Widgets aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlPunkteAufOffenerPolygonnetzkante
Wählt nicht-verschweißte Scheitelpunkte auf Polygonnetzkanten aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlRückgängig
Kehrt kürzlich ausgeführte Änderungen nur für ein einzelnes Objekt um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AuswahlSchattieren
Schattiert nur ausgewählte Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht Titelzeile des Ansichtsfensters Nur ausgewählte Objekte schattieren |
AuswahlSichtbar
Wählt alle Flächen oder Polygonnetze, die sich vor anderen Objekten befinden, durch Kreuzen des Auswahlfensters aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Polygonnetze auswählen
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Sichtbare Flächen und Polygonnetze |
AuswahlUV
Zur Auswahl aller verbundenen Kontrollpunkte in u- und v-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > In UV auswählen |
AuswahlU
Zur Auswahl aller verbundenen Kontrollpunkte in u-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > In U auswählen |
AuswahlV
Zur Auswahl aller verbundenen Kontrollpunkte in v-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > In V auswählen |
AutomatischeSpeicherung
Speichert das aktuelle Modell in eine Sicherungsdatei.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
AutomatischeSubDAusPolygonnetz
Dieser Befehl dient zur Steuerung, wie TSpline-Objekte im Quadermodus in 3dm-Dateien für Rhino 5 und Polygonnetze mit Teilungsebenen ungleich Null als SubD- oder Polygonnetzobjekte aus FBX-Dateien in Rhino eingelesen werden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
B
Backen
Kombiniert die Texturen und Decals eines Objekts zu einer einzigen Bitmap-Datei und ordnet diese Bitmap als Textur des Objekts zu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BackenMapping
Erzeugt ein neues Texturbild, indem eine Textur von einem UV-Polygonnetz zu einem anderen gemappt wird.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
BandVersatz
Versetzt eine geschlossene Kurve und erzeugt dann eine Regelfläche oder an zwei Leitkurven aufgezogene Fläche zwischen den Eingabe- und Parallelkurven.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Versatz > Bandversatz |
Band
Versetzt eine Kurve und erzeugt eine Regelfläche zwischen den Kurven.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Kurve extrudieren > Band |
BatchRendernBenannteAnsichten
Rendert alle benannte Ansichten im Modell und speichert die Renderings als Bilddateien in einem Ordner.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Rendern Batch-Render Benannter Ansichten |
BearbeitungspunkteEin
Zeigt Bearbeitungspunkte auf Kurven oder SubDs an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Bearbeitungspunkte anzeigen |
BearbeitungspunktEinsetzen
Fügt Bearbeitungspunkte einer Kurve hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Bearbeitungspunkt einsetzen |
Beenden
Beendet Rhino.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Datei Beenden |
Strg (Cmd) + Q |
Befehle
Zeigt das Hilfethema der Befehlsliste an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Hilfe Befehlsliste |
BefehlsdateiLesen
Liest und führt ein Befehlsskript aus einer Textdatei aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Befehle > Lesen von Datei |
BefehlsfensterAnzeigen
Zeigt das Befehlsfenster erneut an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Befehlsfenster
Verwaltet die Anzeige des Befehlsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Befehlshilfe
Öffnet das angedockte Kontext-Befehlshilfefenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Hilfe |
Befehlsliste
Öffnet das Fenster mit der Befehlsliste.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Befehlsverlauf
Öffnet das Befehlsverlauf-Fenster.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination | Container |
|---|---|---|---|
|
|
Werkzeuge Befehle > Befehlsverlauf Fenster Panels > Befehlsverlauf |
F2 |
Panels anzeigen > Befehlsverlauf |
BegrenzungAuswählen
Wählt Objekte mit einer durch eine geschlossene Kurve definierten, ansichtsbasierten Begrenzung aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Auswahl Flächeninhalt und Volumen > Begrenzung |
BegrenzungDuplizieren
Erzeugt eine Kurve oder Polylinie, die eine Fläche, Polygonnetzbegrenzung oder einen Flächenverband kopiert.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Begrenzung duplizieren |
BegrenzungsRechteck
Mit dem Befehl Hüllkörper wird ein Quader erzeugt, worin alle in der Auswahl befindlichen Objekte enthalten sind.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Hüllkörper |
BegrenzungsskalaZoomBildfüllendDefinieren
Definiert den Abstand zwischen Objekten und den Ansichtsfensterkanten für Zoom Bildfüllend.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BemaßungAusgerichtet
Zeichnet eine lineare Bemaßung an zwei Punkten ausgerichtet.
BemaßungAuswählen
Wählt alle Bemaßungen aus.
BemaßungDurchmesser
Bemaßt den Durchmesser einer Kurve.
Bemaßung
Erzeugt horizontale oder vertikale lineare Bemaßungen.
BemaßungFaltWinkel
Bemaßt den Winkel zwischen zwei Ebenen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Weitere Anmerkungen > Faltwinkelbemaßung |
BemaßungFlächeninhalt
Bemaßt die Fläche einer geschlossenen Kurve, Fläche, Schraffierung oder eines Polygonnetzes.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Weitere Anmerkungen > Flächenbemaßung |
BemaßungKurvenLänge
Bemaßt die Länge einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Weitere Anmerkungen > Kurvenlängenbemaßung |
BemaßungRadius
Bemaßt den Radius eines Bogens oder Kreises.
BemaßungRotiert
Zum Zeichnen einer linearen Bemaßung, die um die xy-Achse gedreht ist.
BemaßungsebeneFestlegen
Entscheidet, ob Bemaßungen auf der aktuellen oder der angegebenen Ebene erzeugt werden.
BemaßungstextÜberschreibenAuswählen
Wählt Bemaßungsobjekte mit nicht standardmäßigem Bemaßungstext aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Bemaßungen mit Textüberschreibung |
BemaßungstextZurücksetzen
Bringt Bemaßungstext an seinen standardmäßigen Standort zurück.
BemaßungÜberschreibenAuswählen
Wählt Bemaßungsobjekte mit geänderten und von den verknüpften Beschriftungsstilen verschiedenen Stileinstellungen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Bemaßungen mit Stilüberschreibung |
BemaßungVolumen
Berechnet das Volumen einer Extrusion, Fläche, eines Flächenverbands, eines Polygonnetzes oder einer SubD.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Weitere Anmerkungen > Volumenbemaßung |
BemaßungWinkel
Bemaßt den Winkel zwischen zwei Linien.
BemaßungZentralmarkierungAuswählen
Wählt alle Bemaßungszentralmarkierung-Objekte aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Bemaßungsarten > Zentrumsmarkierungen |
Benachrichtigungen
Mit dem Befehl Benachrichtigungen wird das Benachrichtigungs-Panel geöffnet.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Benachrichtigungen |
BenannteAnsicht
Verwaltet benannte Ansichten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht Ansichten definieren > Benannte Ansichten Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichten definieren > Benannte Ansichten Fenster Panels > Benannte Ansichten |
BenannteAuswahlen
Öffnet das Panel Benannte Auswahlen, mit dem Auswahleinstellungen gespeichert werden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Benannte Auswahlen |
BenannteBlockinstanzAuswählen
Wählt alle Blockinstanzen nach Namen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Nach Objekteigenschaft auswählen > Nach Blocknamen |
BenannteKonstruktionsebene
Verwaltet die Listen der benannten Konstruktionsebenen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht KEbene einstellen > Benannte KEbenen Titelzeile des Ansichtsfensters KEbene einstellen > Benannte KEbenen Fenster Panels > Benannte KEbenen |
BenanntePosition
Schaltet das Panel Benannte Positionen auf den Standort von Objekten um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Benannte Positionen |
BenutzerdefiniertesMappingAnwenden
Fügt einem Objekt einen personalisierten Textur-Mapping-Kanal hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BenutzerdefiniertesMappingObjektExtrahieren
Extrahiert den Ursprung des benutzerdefinierten Mappings, ein Polygonnetz oder eine Fläche, eingebettet in das ausgewählte Objekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
BenutzertextDefinieren
Hängt Textinformationen an ein Objekt an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BenutzertextErhalten
Findet an ein Objekt angehängte Textinformation anhand des Befehls BenutzertextDefinieren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BereichÄndern
Zum Verschieben oder Kopieren von Objekten zwischen Layout- und Detail-Ansichtsfenstern.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Bereinigen
Löscht nicht verwendete Blockdefinitionen, Gruppen, Ebenen, Schraffierungsmuster, Linientypen, Beschriftungsstile und Materialien.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Datei-Hilfsmittel > Nicht verwendete Informationen löschen |
BeschriftungAnpassen
Mit dem Befehl BeschriftungAnpassen werden die Eigenschaften einer Beschriftung geändert, damit sie mit einer anderen Beschriftung übereinstimmen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Beschriftungspfeil
Zeichnet einen Anmerkungspfeil mit angehängtem Text.
BeschriftungsPunkt
Erzeugt einen Anmerkungspunkt, der parallel zur Ansicht liegt und sich der Größe der Ansicht anpasst.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Weitere Anmerkungen > Beschriftungspunkt |
BeschriftungspunkteUmwandeln
Zur Umwandlung von Anmerkungspunktobjekten in Punkte oder Text.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BeschriftungsstileImportieren
Importiert Beschriftungsstile in das aktuelle Dokument.
Bibliotheken
Öffnet das Panel mit den Bibliotheken.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern / Fenster Panels > Bibliotheken |
BibliothekTexturenHerunterladen
Lädt die erforderlichen Bitmap-Dateien für Texturen herunter.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Biegen
Verformt Objekte entlang eines Bogens.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Biegen |
BildaufbauAktivieren
Aktiviert Bildaufbau, Konstruktionsebene und Ansichtsänderungen während eines Skripts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BildaufbauDeaktivieren
Deaktiviert Bildaufbau, Konstruktionsebene und Ansichtsänderungen während eines Skripts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BildschirmkopieInDateiSpeichern
Zum Speichern eines Bilds des Ansichtsfensters inklusive Mauszeiger sowie Kanten und Menü des Ansichtsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BildschirmkopieInZwischenablageSpeichern
Zum Kopieren eines Bilds des Ansichtsfensters inklusive Mauszeiger sowie Kanten und Menü des Ansichtsfensters in die Zwischenablage.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BildWählen
Wählt alle Objekte aus, die mit dem Befehl Bild erzeugt wurden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Bild
Zeichnet eine rechteckige planare Fläche mit einer Bitmap-Textur.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
EbeneFläche
|
Fläche EbeneFläche > Bild |
BitmapsExportieren
Erzeugt Dateien aus Bitmaps im Modell.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BlockBearbeitung
Erlaubt die Auswahl einer Blockinstanz, um die Blockgeometrie zu ändern und die Blockdefinition zu aktualisieren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Blöcke > Block am Ort bearbeiten |
Block
Definiert ein Blockobjekt.
BlockErsetzen
Ersetzt Blockinstanzen mit einer anderen Blockdefinition.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
BlockinstanzAuswählen
Wählt alle Blockinstanzen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Blöcke Blockinstanzen |
Blockmanager
Öffnet das Blockdefinitionen-Panel zum Verwalten der im Modell vorhandenen Blockdefinitionen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Blöcke > Blockdefinitionen Fenster Panels > Block-Definitionen |
BlockSkalierungZurücksetzen
Setzt die x-, y-, and z-Skalierung einer Blockinstanz auf 1 zurück oder wendet die passendste Skalierung auf alle Achsen an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Blöcke > Blockskalierung zurücksetzen |
BlockZerlegen
Zerlegt einen Block, einschließlich verschachtelte Blöcke, in zusammengesetzte Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Blöcke Block zerlegen |
BogenÜberblenden
Erzeugt eine Überblendungsbogenkurve zwischen zwei Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurven überblenden > Bogenoptionen |
Bogen
Zum Zeichnen eines Bogens mit Optionen für den Mittelpunkt, den Startpunkt, den Winkel und die Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Kurve Bogen > <Optionen> |
BoolescheDifferenz
Zieht das Volumen eines Satzes von Objekten von einem anderen ab.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Differenz |
BoolescheKurven
Trimmt, teilt und verbindet Kurven gestützt auf ihre überlappende Regionen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Boolesche Kurve |
BoolescheOperationVon2Objekten
Zeigt mögliche boolesche Operationen zwischen zwei Objekten auf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Boolesche Operation von zwei Objekten |
BoolescherSchnitt
Erzeugt einen neuen Volumenkörper aus den sich überschneidenden Volumina von Volumenkörpern.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Schnittpunkt |
BoolescheTeilung
Teilt und schließt Volumenkörper an Schnitten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Boolesche Teilung |
BoolescheVereinigung
Kombiniert die Volumina von einem oder mehreren Objekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Vereinigung |
BrennpunkteMarkieren
Platziert Punktobjekte an Brennpunktstandorten von Kegelschnittkurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Punktobjekt > Brennpunkte markieren |
BrennweiteInAnsichtEinstellen
Wählt einen Punkt in einem perspektivischen Ansichtsfenster aus, um die zur Bildschärfe benötigte Brennweite im Rendering einzustellen, wenn Blendenunschärfe aktiviert ist.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Brennweite
Passt die Brennweite der Kamera in einer perspektivischen Ansicht an.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Brennweite anpassen |
Strg + Umschalttaste + Alt + |
Brücke
Erzeugt Seiten zum Verbinden zweier SubD- bzw. Polygonnetz-Kantenketten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD/Polygonnetz Brücke |
Öffnet den Container-Dialog, um die Panels oder Werkzeugleisten in Containern zu verwalten.
Container
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Container > Container verwalten |
D
DarstellungspolygonnetzeLöschen
Löscht Render- und Analysenetze.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DateiExplorer
Öffnet das Dateiexplorer-Panel, wo auf alle Dateitypen auf dem Computer zugegriffen werden kann.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Windows Panels > Datei-Explorer |
Deckfläche
Füllt planare Öffnungen in Objekten mit planaren Seiten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Deckfläche auf planare Öffnungen setzen |
Dehnen
Skaliert Bereiche eines Objekts in eine Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Dehnen |
DetailAnsichtsfensterInModellAnsichtsfensterKopieren
Kopiert ein Detail-Ansichtsfenster in ein Modell-Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DetailAuswählen
Wählt alle Detailansicht-Rechtecke in einem Layout-Ansichtsfenster aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
Detail
Verwaltet Layout-Detail-Ansichtsfenster.
Dezimalpunkt
Überprüft, ob Zahlen mit Dezimaltrennzeichen korrekt dargestellt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DickeAnalyseAus
Deaktiviert die Anzeige der Dickeanalyse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DickeAnalyse
Verwendet Falschfarbenanzeige, um die Dicke eines Volumenkörperes zu berechnen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Digitalisieren
Verbindet und startet einen Digitalisierarm.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge 3D-Digitalisierer > Anschließen |
DigitalisiergerätAusschalten
Schaltet den Digitalisierarm aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge 3D-Digitalisierer > Ausschalten |
DigitalisiergerätKalibrieren
Validiert Digitalisiermessungen anhand eines Modells.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge 3D-Digitalisierer > Kalibrieren |
DigitalisiergerätSchnittpunkt
Erzeugt planare Querschnittskurven mit einem Digitalisierarm.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge 3D-Digitalisierer > Planare Schnittkurve |
DigitalisiergerätSkizzieren
Skizziert eine Kurve mit einem Digitalisierarm.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge 3D-Digitalisierer > Kurve zeichnen |
DigKamera
Definiert die Ansicht gestützt auf Position und Richtung des Digitalisierkopfes.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DigLinie
Zeichnet eine Linie rechtwinklig zu einer Fläche mit einem Digitalisierarm.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge 3D-Digitalisierer Normalenlinie |
DokumentBenutzertextDefinieren
Hängt Textinformationen an eine Datei an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DokumentBenutzertextErhalten
Sucht Textinformationen, die an eine Datei angehängt sind, mit dem Befehl DokumentBenutzertextDefinieren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DokumentEigenschaften
Verwaltet die Einstellungen für das aktuelle Modell.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Eigenschaften |
DokumentText
Öffnet das Dokument-Benutzertextpanel, womit Sie den Dokumenttext verwalten können.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Dokument-Benutzertext |
DollyZoom
Verschiebt den Kamerastandort und ändert gleichzeitig die Brennweite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Brennweite anpassen und Dolly |
Domäne
Berechnet die Domäne einer Kurve oder Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Drehen
Dreht Objekte um eine Achse rechwinklig zur Konstruktionsebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Drehen |
Drehscheibe
Dreht eine Ansicht um das Ziel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Drehscheibe |
DrehscheibenAnimationDefinieren
Erstellt eine Animation einer einmaligen Kamerarotation um den aktuellen Zielpunkt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DreiecksPolygonnetzErzeugen
Teilt jede viereckige Polygonnetzseite in zwei Dreiecke.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
DruckAnzeige
Zeigt Objekte anhand der Eigenschaften ihrer Druckfarbe oder Druckbreite an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Druckvorschau |
Druckt das aktuelle Ansichtsfenster oder Layouts.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Datei Layout-Titel |
Strg (Cmd) + P |
DrückenZiehen
Extrudiert eine Flächenverbandseite, um interaktiv Volumen auf dem Flächenverband hinzuzufügen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper DrückenZiehen |
DuplikatAuswählen
Wählt geometrisch identische Objekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Duplizierte Objekte |
DupliziertePolygonnetzseitenExtrahieren
Trennt duplizierte Seiten aus einem Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Duplizieren |
Durchmesser
Berechnet den Durchmesser einer Kurve an einem bestimmten Punkt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Durchmesser |
DynamischVerlängern
Eine Kurve um ihre natürliche Länge zu einem Punkt hin verlängern.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
E
EbeneÄndern
Ändert die Ebene eines Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Objektebene ändern |
EbeneAnObjektZuweisen
Passt die aktuelle Ebene an ein bestimmtes Objekt an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Aktuelle Ebene an Objekt zuweisen |
EbeneAnpassen
Ändert die Objektebene, damit sie mit einem anderen Objekt übereinstimmt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > An Objektebene anpassen |
EbeneAuswählen
Wählt alle Objekte einer Ebene aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Nach Objekteigenschaft auswählen > Nach Ebene |
EbeneDup
Dupliziert (kopiert) eine Ebene, einschließlich aller Ebenenattribute und Geometrie.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Ebene duplizieren |
EbeneDurchPunkt
Legt eine rechteckige planare Fläche durch Punkte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche EbeneFläche > Durch Punkte |
Ebene
Ebene-Panel umschalten.
EbeneFläche
Zeichnet eine rechteckige planare Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche EbeneFläche > <Optionen> |
EbenenInDetailAnzeigen
Zeigt ausgeblendete Ebenen in einer Detailansicht erneut an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EbenenInDetailAusblenden
Blendet Ebenen in einer Detail-Ansicht aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EbenennummerAuswählen
Wählt Objekte nach Ebenennummer aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EbenenPräsentation
Durchläuft nacheinander die Ebenen eines Modells, so wie beim Umblättern von Buchseiten oder beim Abspielen einer Slideshow zu Vorführungs- oder Schulungszwecken.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > EbenenPräsentation |
EbenenstatusManager
Speichert und stellt den aktuellen Ebenenstatus wieder her.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Ebenenstatus-Manager Fenster Panels > Ebenenstatus |
Ebnen
Flacht ein nicht abwickelbares (in zwei Richtungen gekrümmtes) 3D-Polygonnetz oder eine NURBS-Fläche zu einem flachen 2D-Muster ab.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche > Fläche Abflachung > Doppelt Gekrümmte Fläche Ebnen |
EbnenInfo
Liefert Informationen zu den Einstellungen, die zum Abwickeln des Objekts verwendet werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EchoAus
Deaktiviert Kopieren von Skriptbefehlen in das Befehlsverlauffenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Echo
Kopiert Skriptbefehle in das Befehlsverlauffenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EckpunkteVerrunden
Verrundet Polylinienecken mit Bogen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Eckpunkte verrunden |
EigenschaftenAnpassen
Ändert die Eigenschaften eines Objekt, um an ein anderes Objekt angepasst zu werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Eigenschaften
Öffnet das Eigenschaftenpanel.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekteigenschaften Fenster Panels > Eigenschaften |
F3 |
EigenschaftenSeite
Öffnet das Eigenschaften-Panel auf einer bestimmten Seite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EineAnsicht
Mit diesem Befehl wird die aktive Konstruktionsebene der aktuellen Ansichtsrichtung entsprechend eingestellt und die Ein-Fenster-Modellierung aktiviert.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EineEbeneAus
Deaktiviert die Ebene des ausgewählten Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Eine Ebene aus |
EineEbeneEin
Aktiviert eine bestimmte Ebene und deaktiviert alle anderen Ebenen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Eine Ebene ein |
Speichert das aktuelle Rhino-Modell, einschließlich nicht gespeicherter Daten, in einer neuen 3dm-Datei. Das aktuelle Datum und die Uhrzeit werden dem Dateinamen hinzugefügt.
EineKopieSpeichern
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Datei Eine Kopie speichern |
Einfügen
Fügt Objekte aus der Zwischenablage ein.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Einfügen Werkzeuge Befehle > Aus Zwischenablage einfügen |
Strg (Cmd) + P |
Eingabe
Simuliert die Eingabetaste in einem Skript.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Einsetzen
Setzt in der Datei gespeicherte Blockobjekte ein oder importiert eine Datei als Blockdefinition.
EinstellungenKonstruktionsebeneFürAlleKopieren
Passt die Raster- und Fangeinstellungen aller Ansichtsfenster an das definierte Ansichtsfenster an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EinTagesSonnenAnimationDefinieren
Erstellt eine Animation der Sonnenbewegung im Verlauf eines bestimmten Tages.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EinzigenBlockErstellen
Der Befehl EinzigenBlockErstellen dupliziert die Blockdefinition einer Blockinstanz und ändert die Blockinstanzen, um die neue Blockdefinition zu referenzieren.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Ellipse
Zum Zeichnen einer elliptischen Kurve aus Brennpunkten, dem Mittelpunkt und Kanten, einem Begrenzungsrechteck und rund um eine Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Ellipse > <Optionen> |
Ellipsoid
Zeichnet ein solides Ellipsoid.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Ellipsoid > <Optionen> |
EndAusbuchtung
Passt die Form einer Kurve an ihrem Ende oder eine Fläche nahe einer ungetrimmten Kante an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Fläche > Endausbuchtung anpassen Bearbeiten Endausbuchtung anpassen |
EndeEingeben
Simuliert die Eingabetaste, um eine Befehlskette in einem Skript zu vervollständigen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EndeKurve
Platziert ein Punktobjekt am Ende einer Kurve.
EndenAnzeigenAus
Schließt die Endenanalysensteuerung und deaktiviert die Endpunkte von Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EndenAnzeigen
Öffnet die Endenanalysensteuerung und zeigt die Endpunkte von Kurven an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Kurve > Enden zeigen |
EndenZoomen
Zoomt so, dass alle Endmarkierungen der ausgewählten Kurven angezeigt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EntformungswinkelPunkt
Platziert ein Punktobjekt an der Bruchstelle des Entformungswinkels einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
EntlangFaltenUnterteilen
Unterteilt eine Fläche an den Knickpunkten in separate Teile.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Fläche an Falten teilen |
EntlangFlächeVerschieben
Richtet erneut Objekte von einer Ursprungsfläche auf einer Zielfläche aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Einer Fläche entlang verschieben |
EntlangVerschieben
Richtet Objekte von einer Grundkurve zu einer Zielkurve erneut aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Einer Kurve entlang verschieben |
Entsperren
Entsperrt alle gesperrten Objekte.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Sichtbarkeit > Entsperren |
Strg (Cmd) + Alt + L |
ErstesFrameAnzeigen
Zeigt das erste Animations-Frame an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Exportieren
Speichert ausgewählte Objekte in eine neue Datei.
ExtrahierenVonPolygonnetzseitenNachEntformungswinkel
Trennt Seiten aus einem Polygonnetz anhand Entformungswinkel oder Verschweißstatus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Nach Entformungswinkel |
ExtrahierenVonPolygonnetzseitenNachFlächeninhalt
Trennt Seiten nach Flächeninhalt aus einem Flächenverband.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Nach Fläche |
ExtrahierenVonPolygonnetzseitenNachKantenlänge
Trennt Seiten nach Kantenlänge aus einem Flächenverband.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Nach Kantenlänge |
ExtrahierenVonPolygonnetzseitenNachSeitenverhältnis
Trennt Seiten nach Seitenverhältnis aus einem Flächenverband.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Nach Seitenverhältnis |
ExtrahierteIsokurveVerschieben
Ermöglicht das Verschieben einer mit dem Befehl IsokurveExtrahieren erzeugten Kurve mit Historie.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ExtrusionAuswählen
Wählt Extrusionsobjekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Extrusionen |
ExtrusionenVerwenden
Bestimmt, ob beim Extrudieren gerader Objekte Extrusionsobjekte oder Flächenverbände verwendet werden sollen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ExtrusionUmwandeln
Wandelt Extrusionsobjekte in Flächen und Flächenverbände um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
F
FalschePolygonnetzSeitenAusschließen
Löscht Polygonnetzseiten mit einem Bereich von Null.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Falsche Polygonnetzseiten ausschließen |
FalteEntfernen
Glättet gefaltete SubD-Kanten/-Scheitelpunkte oder verschweißt Polygonnetzkanten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Bearbeitungswerkzeuge > Falte entfernen |
Faltenteilung
Steuert, ob die Befehle zur Flächenerzeugung gefaltete Flächen in Flächenverbände teilen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Falte
Wandelt glatte SubD-Kanten bzw. -Scheitelpunkte in gefaltete Kanten/Scheitelpunkte um, oder verschweißte Polygonnetzkanten in unverschweißte Kanten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Bearbeitungswerkzeuge > Falteungswerkzeuge > Falte entfernen |
FangmodusDefinieren
Schaltet den Rasterfang ein oder aus, oder schaltet zwischen den Stati hin und her.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
Rasterfang ein/aus |
FangRadius
Definiert den Rasterfangabstand.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
Einstellungen |
Fang
Schaltet den aktuellen Fangmodusstatus um.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination | Verweis | Statuszeile |
|---|---|---|---|---|
|
|
|
F9 |
S |
FarbenNachSeitenEntfernen
Löscht Anzeigefarben nach Seite, oder Rendermaterialien auf Flächenverbänden oder SubDs.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Farben nach Seiten entfernen |
Fasen
Erzeugt ein Liniensegment zwischen zwei Kurven und trimmt oder verlängert die Kurven, damit sie aufeinander treffen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurven fasen |
FehlendeBlockattributschlüsselHinzufügen
Stellt den Attribut-Benutzertext wieder her, der aus den Eigenschaften einer Blockinstanz gelöscht wurde.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Blöcke > Fehlende Blockattributschlüssel hinzufügen |
FehlerhafteFlächeLösen
Trennt Flächen mit Fehlern aus einem Flächenverband.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Diagnose > Fehlerhafte Flächen extrahieren |
FehlerhafteObjekteAuswählen
Wählt alle Objekte aus, die den Befehl Überprüfen nicht überstehen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Diagnose > Fehlerhafte Objekte auswählen |
Öffnet das Dialogfeld der Fenster-Anordnung zum Auflisten, Speichern, Wiederherstellen, Exportieren oder Importieren einer Container-Anordnung.
FensterAnordnung
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Fenster-Anordnungen > Fenster-Anordnungen verwalten |
Speichert die aktuelle Anordnung von Containern, Panels und Werkzeugleisten in einem neuen, benutzerdefinierten Window-Layout.
FensterAnordnungSpeichern
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Fenster-Anordnungen > Fenster-Anordnung speichern |
FlächeAbwickeln
Ebnet eine Fläche oder einen Flächenverband mit Krümmung in einer Richtung zu einer planaren Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Fläche Abflachung > Abwickelbare Fläche abwickeln |
FlächeAbwickelnUV
Wickelt eine Fläche oder einen Flächenverband ab bzw. ebnet diese unter Beibehaltung des UV der Eingabeflächen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Fläche Abflachung > Flächen-UV Abwickeln |
FlächeAngleichen
Reduziert die Anzahl an Flächenkontrollpunkten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > An Toleranz neu anpassen |
FlächeAnpassen
Passt eine Flächenkante an, um mit einer anderen Flächenkante stetig zu sein.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Anpassen |
FlächeAnTrimmkanteEinschrumpfen
Schrumpft die darunterliegende ungetrimmte Fläche so nahe wie möglich an die Trimmkanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
FlächeAusKanten
Erzeugt eine Fläche aus zwei, drei oder vier Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Randkurven |
FlächeAusKontrollpunktraster
Zeichnet eine Fläche aus einem Raster von Punkten, die die Flächenkontrollpunkte darstellen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
FlächeAusPunktraster
Zeichnet eine Fläche aus einem Raster von Punkten, die auf der Fläche liegen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Punktraster |
FlächeAuswählen
Wählt alle Flächen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Flächen |
FlächeDurchPunkte
Zeichnet eine Fläche von drei oder vier Eckpunkten aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Eckpunkte |
FlächeEbnen
Projiziert Flächenkanten auf die Konstruktionsebene, um planare Kurven zu erzeugen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
FlächeEntlangKurveExtrudieren
Extrudiert Flächenkanten entlang einer Pfadkurve, um einen Volumenkörper zu erzeugen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Volumenkörper extrudieren
|
Volumenkörper Fläche extrudieren > Fläche zu Begrenzung extrudieren> Entlang Kurve |
FlächeExtrudieren
Zieht Flächenkanten in einer geraden Linie auf, um einen Volumenkörper zu erzeugen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Volumenkörper extrudieren
|
Volumenkörper Fläche extrudieren > Fläche zu Begrenzung extrudieren> Gerade |
FlächeLösen
Trennt oder dupliziert Flächenverband-, Extrusions- oder SubD-Seiten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Fläche lösen |
FlächeMitVariablerFase
Erzeugt eine Fasenfläche zwischen Flächenkanten mit variirenden Abstandswerten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Variable Verrundung/Überblendung/Fase > Flächen mit variabler Fase |
FlächeMitVariablerÜberblendung
Erzeugt eine Überblendungsfläche zwischen Flächenkanten mit variirenden Radiuswerten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Variable Verrundung/Fase/Überblendung > Flächen mit variabler Überblendung |
FlächeMitVariablerVerrundung
Erzeugt eine runde tangentiale Fläche zwischen zwei Flächenkanten mit variierenden Radiuswerten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Variable Verrundung/Überblendung/Fase > Flächen mit variabler Verrundung |
FlächenbegrenzungDup
Erzeugt eine Kurve, die eine Flächenverbandseitenbegrenzung kopiert.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Seitenbegrenzung duplizieren |
FlächenFasen
Erzeugt eine Regelfläche zwischen zwei Flächenkanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Flächen fasen |
Flächeninhalt
Zeigt den Flächeninhalt eines Objekts an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Masseeigenschaften > Flächeninhalt |
FlächenkurveVerrunden
Erzeugt eine Verrundung zwischen einer Fläche und einer Kurve.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Fläche und Kurve verrunden |
Flächenmittelpunkt
Berechnet und markiert den Flächenmittelpunkt eines Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Masseeigenschaften > Flächenmittelpunkt |
Flächenmomente
Berechnet die Trägheitsmomente der Fläche eines Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Masseeigenschaften > Flächenmomente |
FlächenNaht
Ändert den Standort, an dem Start- und Endkanten auf einer geschlossenen Fläche aufeinander treffen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Geschlossene Flächennaht anpassen |
FlächenTangenteDefinieren
Definiert die tangentiale Richtung einer ungetrimmten Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Tangentenrichtung von Kante definieren |
FlächenÜberblenden
Erzeugt eine Überblendungsfläche zwischen zwei Flächen mit Stetigkeitskontrolle.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Flächen überblenden |
FlächenverbändeAuswählen
Wählt alle Flächenverbände aus.
| Werkzeugleiste | Menü | Verweis |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Flächenverbände |
FlächenverbändeAuswählen |
FlächenverbandPunkteEin
Aktiviert die Pseudokontrollpunkte für Flächenverbände.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Punkte aktivieren |
FlächenVereinigen
Vereint zwei Flächen an ungetrimmten Kanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Zusammenführen |
FlächenVerrunden
Erzeugt eine Verrundungsfläche zwischen zwei Flächen mit stetigem runden Radius.
FlächeVerjüngtExtrudieren
Extrudiert Flächenkanten in einer geraden Linie, in einem Winkel verjüngt, um einen Volumenkörper zu erzeugen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Fläche extrudieren > Fläche zu Begrenzung extrudieren> Verjüngt |
FlächeVerlängern
Verlängert eine Fläche anhand eines Werts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Fläche verlängern |
FlächeWeichVerformen
Verschiebt den umgebenden Flächenbereich leicht relativ zum Abstand.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Weich verformen |
FlächeZuLeitkurveVerrunden
Erzeugt eine Flächenüberblendung zwischen einer Fläche und einer Kurve, wobei die Krümmung einer anderen Fläche referenziert wird.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Variable Verrundung/Überblendung/Fase > Flächen zu Leitkurve verrunden |
FlächeZuPunktExtrudieren
Extrudiert Flächenkanten verjüngt zu einem Punkt hin, um einen Volumenkörper zu erzeugen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Fläche extrudieren > Fläche zu Begrenzung extrudieren> Zu Punkt |
FlachSchattieren
Schattiert Objekte ohne Glättung zwischen den Polygonnetzseiten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht Titelzeile des Ansichtsfensters Flachschattierung |
FlugAnimationDefinieren
Erstellt eine Animation der Kamera- und Zielbewegung entlang einer Pfadkurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
FrameZahlAnzeigen
Zeigt die definierte Frame-Zahl der Animation an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Freihandauswahl
Zur Auswahl aller Objekte, die von einer frei gezeichneten Linie geschnitten werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Füllen
Erzeugt SubD-Seiten aus SubD-Begrenzungskanten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD |
FüllflächeAusEinerSeite
Füllt eine Polygonnetzöffnung mit einer einzelnen Polygonnetzseite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Füllfläche auf einzelne Seite |
Füllfläche
Legt eine Fläche durch Kurven und Punktobjekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Füllfläche |
G
GanzerBildschirm
Blendet Menüs, Statusleiste, Werkzeugleisten, Befehlsfenster und Titelzeile der Fenster aus und maximiert das Rhino-Fenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GeometrischeStetigkeit
Berechnet die geometrische Stetigkeit zwischen zwei Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Kurve > Geometrische Stetigkeit |
GerichtetesLicht
Fügt ein Licht mit parallelen Strahlen in eine bestimmte Richtung ein.
GesamteTrimmungAufheben
Hebt alle inneren (Öffnungen) und äußeren Trimmungen auf den ausgewählten Flächen auf einmal auf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Alle Trimmungen aufheben Alles abtrennen |
GeschlosseneFlächeAuswählen
Wählt alle geschlossenen Flächen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GeschlosseneKurveAuswählen
Wählt alle geschlossenen Kurven aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GeschlossenenFlächenverbandAuswählen
Wählt alle geschlossenen Flächenverbände aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GeschlossenesPolygonnetzAuswählen
Wählt alle geschlossenen Polygonnetzobjekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GeschlosseneSubDAuswählen
Zur Auswahl aller Rhino-SubD-Objekte im Modell, die keine Begrenzung haben und nicht gesperrt oder verborgen sind.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GesperrteObjekteFangen
Erlaubt, dass Objektfänge mit gesperrten Objekten und gesperrten Ebenen funktionieren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Objektfang > Gesperrte Objekte fangen |
GespiegelteBlöckeAuswählen
Wählt die Blockinstanzen aus, die gespiegelt oder mit einem negativen Faktor skaliert wurden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Blöcke Gespiegelte Blockinstanzen |
GetrimmteFlächeAuswählen
Wählt alle getrimmten Flächen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GHSDatenAnhängen
Fügt Objekten Informationen zu GHS (General HydroStatics) hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge GHS-Daten anhängen |
GitternetzExtrahieren
Dupliziert die isoparametrischen Kurven und Kanten von Flächen oder Flächenverbänden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Gitternetz extrahieren |
Glätten
Bildet den Mittelwert der Positionen von Kurven- und Flächenkontrollpunkten und Polygonnetzscheitelpunkten und gleicht den Abstand aus, um unerwünschte Details und Schleifen zu entfernen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Glätten |
GleichförmigWandeln
Macht die Objektknotenvektoren gleichförmig, ohne die Positionen der Kontrollpunkte zu ändern.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Gleiten
Verschiebt ausgewählte Scheitelpunkte (oder Scheitelpunkte ausgewählter Kanten) entlang angrenzender Kanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
SubD / Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Gleiten |
GradÄndern
Zur Änderung des Grades des einer Kurve oder Fläche zugrundeliegenden Polynoms durch Hinzufügen oder Entfernen von Kontrollpunkten zwischen den Knoten, wobei die Knotenstruktur beibehalten wird.
GradientInAnsicht
Zur Einstellung des Gradientenhintergrunds eines Ansichtsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GrasshopperDeveloperSettings
Zur Verwaltung von Ladeverhalten und Standorten des Grasshopper-Plug-ins (*.gha).
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GrasshopperFolders
Öffnet die Ordner in denen Grasshopper Eisntellungsdateien, Benutzerobjekte, Cluster oder Komponenten speichert.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GrasshopperGetSDKDocumentation
Lädt Grasshoppers SDK-Hilfedokument (.CHM) aus dem Internet herunter.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GrasshopperIgnorePlugin
Wählt eine Grasshopper-Plug-in-Datei (*.gha) aus, die von Grasshopper ignoriert wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GrasshopperLoadOneByOne
Erteilt die Aufforderung, Grasshopper-Plug-ins eins nach dem anderen zu öffnen und dann Grasshopper zu starten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Grasshopper
Öffnet das Plug-in-Fenster von Grasshopper.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Grasshopper |
GrasshopperPlayer
Zum Laden und Ausführen einer Grasshopper-Definition (*.gh, *.ghx) ohne das Grasshopper-Fenster anzuzeigen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Grasshopper-Player |
GrasshopperPluginList
Zeigt die Plug-Ins an, die in der gerade geladenen Grasshopper-Datei verwendet werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Grasshopper-Plug-in-Liste |
GriffKurve
Zeichnet verkettete Bézier-Kurven mit Bearbeitungsgriffen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Freiform > Griffkurve |
Grifflinie
Bearbeitet Kurve oder Fläche mit Grifflinien im Bézierkurven-Stil.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Grifflinieneditor |
GrundEbene
Öffnet das Panel GrundEbene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern / Fenster Panels > Grundebene |
GruppeAuswählen
Wählt eine Gruppe nach Namen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Nach Objekteigenschaft auswählen > Nach Gruppennamen |
GruppennamenDefinieren
Benennt eine Gruppe.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Gruppen > Gruppennamen definieren |
Gruppieren
Organisiert Objekte in eine einzelne Komponente.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Gruppen > Gruppieren |
Strg (Cmd) + G |
GruppierungAufheben
Entfernt den Gruppenstatus von Objekten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Gruppen > GruppierungAufheben |
Strg (Cmd) + Umschalttaste + G |
GumballAusrichtung
Setzt die Gumball-Widget-Ausrichtung zurück.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile | Menü des Gumball-Widgets |
|---|---|---|---|
|
KEbene
Objekt
Welt |
|
<Optionen> |
An KEbene ausrichten An Objekt ausrichten An Welt ausrichten An Ansicht ausrichten |
GumballAutomatischZurücksetzen
Setzt die Gumball-Widget-Ausrichtung zurück.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
Gumball automatisch zurücksetzen |
GumballDynamischVerlagern
DErmöglicht das Verlagern von Gumball durch Ziehen an einer seiner Steuerungen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
GumballEinstellungen
Ändert Gumball-Darstellungen in den Befehlszeilenoptionen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
GumballSkalierungsmodus
Zur Einstellung der Größe der Skalierungsgriffe entweder relativ zum Modell oder zu einer festen Größe.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
GumballVerlagern
Ändert Standort und Ausrichtung des Gumball-Widgets auf einem Objekt.
| Werkzeugleiste | Menü | Menü des Gumball-Widgets |
|---|---|---|
|
|
|
Gumball verlagern |
Gumball
Zeigt das Gumball-Widget auf einem ausgewählten Objekt an und erleichtert Verschiebung, Skalierung und Rotation von Umformungen um den Gumball-Ursprung herum.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
GumballZurücksetzen
Setzt das Gumball-Widget auf einem Objekt auf standardmäßigen Standort und Ausrichtung zurück.
| Werkzeugleiste | Menü | Menü des Gumball-Widgets |
|---|---|---|
|
|
|
Gumball zurücksetzen |
H
Helix
Zum Zeichnen einer Helixkurve mit Optionen für die Anzahl der Windungen und den Windungsabstand sowie die Methode (vertikal, umgekehrt und rund um eine Kurve).
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Helix |
Hilfe
Öffnet das Hilfethema für den aktuellen Befehl.
HilfslinieEntfernen
Zum Entfernen einer temporären unendlichen Führungs-/Konstruktionslinie
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
HilfslinieHinzufügen
Zum Hinzufügen einer temporären unendlichen Führungs-/Konstruktionslinie
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Hintergrundbild
Verwaltet ein Hintergrundbild in einem Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht Hintergrundbild > <Optionen> |
HinweisfensterZurücksetzen
Löscht die Kontrollkästchen "Dieses Dialogfenster nicht mehr anzeigen / Diese Nachricht nicht erneut anzeigen" in allen Dialogen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
HistorieAktualisieren
Definiert ausgewählte Objekte neu, wenn ihre übergeordneten Objekte geändert werden.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
Untergeordnete Objekte aktualisieren |
HistorieBereinigen
Entfernt Historie aus einem Objekt und den untergeordneten Objekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Historie
Speichert die Verbindung zwischen der Eingabegeometrie eines Befehls und dem Resultat, so dass das Resultat entsprechend aktualisiert wird, wenn die Eingabegeometrie geändert wird.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
HüllkörperBearbeitung
Ändert die Größe, skaliert, platziert und rotiert Objekte numerisch.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > HüllkörperBearbeitung |
Hydrostatik
Zeigt Hydrostatikwerte für Flächen und Flächenverbände an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Masseeigenschaften > Hydrostatik |
Hyperbel
Zeichnet eine hyperbolische Kurve aus Brennpunkten, Scheitelpunkten oder dem Koeffizienten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Hyperbel > <Optionen> |
Hyperlink
Verwaltet an ein Objekt angehängte URL-Adressen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Hyperlink > <Optionen> |
I
IDAuswählen
Wählt Objekte nach ID-Nummer aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
IGESEbenenLevelmapping
Steuert die Übereinstimmung zwischen Rhino-Ebenen und IGES-Stufen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
IgesImportOptionen
Bestimmt, ob die Ebenen-Levelnummer beim IGES-Import dem Ende der Ebenen-Namen angefügt wird.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
IGESStudie
Untersucht bestimmte Einheiten in einer IGES-Datei, indem eingeschränkt wird, welche Teile des IGES-Verzeichnisses analysiert werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Importieren
Führt Objekte aus einer anderen Modelldatei zusammen.
InBezierKurvenUmwandeln
Ändert die Struktur eines NURBS-Objekts in die eines Bézier-Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
InDetailAnzeigen
Zeigt ausgeblendete Objekte in einer Detailansicht erneut an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
InDetailAusblenden
Blendet Objekte in einer Detailansicht aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
InEinzelneSegmenteUmwandeln
Teilt eine NURBS-Fläche an Knoten, um nicht-getrimmte, aus einem einzigen Segment bestehende Flächen zu erzeugen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > In einzelne Spannen umwandeln |
InFensterRendern
Rendert einen ausgewählten Bereich im Renderfenster in der Auflösung des Ansichtsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Info
Zeigt die Rhino-Version und Lizenzinformation an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Hilfe Info |
InhaltsFilter
Öffnet das Dialogfenster des Inhaltsfilters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
InkrementellSpeichern
Speichert Versionen eines Modells aufeinanderfolgend nummeriert.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Inkrementell speichern |
InNURBS
Zum Umwandeln von Objekten wie Polykurven, Extrusionen, Polygonnetzen, Unterteilungsflächen, Kreisen, Bogen etc. in NURBS-Geometriekomponenten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Inset
Versetzt die Kanten ausgewählter Polygonnetz-, SubD- oder Flächenverband-Seiten in einem bestimmten Abstand zur Mitte der jeweiligen Seite hin.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD/Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Inset |
InSubD
Wandelt ein Polygonnetz, eine Fläche oder ein Extrusionsobjekt in ein SubD-Objekt um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
SubD Aus Objekt |
Interferenz
Der Befehl Interferenz verwendet Abstandsweite zum Erkennen von Interferenzen zwischen zwei Objektsätzen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Interferenz |
InterpKurveFortfahren
Setzt die Erzeugung der ausgewählten Kurve, die durch ausgewählte Punkte interpoliert wird, fort.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Freiform > Interpolierte Kurve fortsetzen |
Invertieren
Nimmt alle ausgewählten Objekte aus der Auswahl und wählt alle Objekte aus, die nicht in der Auswahl waren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Geometriereparatur
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Invertieren |
InZwischenablageKopieren
Kopiert Objekte in die Zwischenablage.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Kopieren |
Strg (Cmd) + C |
IsokurveExtrahieren
Dupliziert die isoparametrischen Kurven einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Isokurve extrahieren |
Isolieren
Zum Ausblenden aller bis auf die aktuell ausgewählten Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
IsoliersperreAufheben
Zum Entsperren aller durch den Befehl Isoliersperre gesperrten Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Isoliersperre
Zum Sperren aller bis auf die aktuell ausgewählten Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Isolierung aufheben
Zur Anzeige von Objekten, die vorher mit dem Befehl Isolieren ausgeblendet wurden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Isometrisch
Ändert die Eigenschaften des aktuellen Ansichtsfenstern auf eine isometrische Ansicht mit paralleler Projektion auf einen definierten Quadranten gegen 0 hin schauend.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht Ansicht einstellen > Isometrisch > <Optionen> |
J
JahreszeitSonnenAnimationDefinieren
Erstellt eine Animation der Sonnenbewegung im Verlauf einer bestimmten Woche, Monat oder Jahr.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KäfigBearbeiten
Verformt Objekte anhand von Kontrollkäfigobjekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Käfigbearbeitung > Mit Käfig bearbeiten |
KäfigeAuswählen
Wählt alle Käfigsteuerungen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Käfig
Erzeugt ein Kontrollkäfigobjekt, das vom Befehl KäfigBearbeiten verwendet wird, um andere Objekte zu verformen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Käfigbearbeitung > Käfig erzeugen |
KameraAnFlächeAusrichten
Richtet die Ansicht an einer Flächennormalen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Kamera an Fläche ausrichten |
KameraDrehen
Dreht das Ansichtsziel um die Kamera.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Kamera drehen |
Kamera
Visualisiert, versteckt oder schaltet die Sichtbarkeit der Ansichtsfensterkamera ein oder aus.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Kamera anzeigen |
F6 |
KanteAufteilen
Unterteilt eine Flächenkante.
KanteDuplizieren
Erzeugt eine Kurve, die eine Flächenkante kopiert.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Kante duplizieren |
KanteEinsetzen
Setzt Kanten neben einer Kantenschlaufe oder über einen Kantenring hinweg in einer SubD oder einem Polygonnetz ein.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
SubD / Polygonnetz Kante einsetzen |
KanteErsetzen
Hebt die Trimmung ausgewählter Flächenkanten auf und trimmt sie erneut.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Kantenwerkzeuge > Kante ersetzen |
KantenAnzeigenAus
Deaktiviert die Kantenanzeige.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Kantenwerkzeuge > Kanten anzeigen |
KantenAnzeigen
Hebt Kanten von Flächen und Flächenverbänden hervor. Zeigt die Kantenanalysensteuerung an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche und Analysieren Kantenwerkzeuge > Kanten anzeigen |
KantenFasen
Erzeugt eine Regelfläche an Flächenverbandkanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Kanten verrunden > Kante fasen |
KantenringAuswählen
Wählt einen Ring von Polygonnetz-/SubD-Kanten durch Anklicken einer Ringkante aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KantenschleifeAuswählen
Wählt eine Schlaufe von Polygonnetz-/SubD-Kanten durch Anklicken einer Schlaufenkante aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Kantenstetigkeit
Verwendet Haarlinien zur Visualisierung von Unterschieden in Abstand, Tangentialität und Krümmung zwischen zwei Kanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Fläche > Kantenstetigkeit |
KantenÜberblenden
Erzeugt eine Fläche zwischen Flächenverbandkanten, wobei die Stetigkeit beibehalten wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Kanten verrunden > Kante überblenden |
KantenVerbinden
Verbindet zwei offene Kanten, die sich außerhalb der Toleranz befinden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche und Analysieren Kantenwerkzeuge > 2 offene Kanten verbinden |
KantenverbindungAufheben
Teilt verbundene Flächenverbandkanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KantenVereinigen
Kombiniert angrenzende Kanten der gleichen Fläche.
KantenZurücksetzen
Stellt Flächenkanten wieder auf ihre Flächen her.
KanteVerrunden
Erzeugt eine tangentiale Fläche zwischen Flächenverbandkanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Kanten verrunden > Kanten verrunden |
KanteVerschieben
Verschiebt eine Flächenverbandkante.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Kanten > Kante verschieben |
KanteVerschweißenAufheben
Fügt einem glatten Polygonnetz Falten hinzu, indem zusammen fallende Scheitelpunkte entlang von Kanten erzeugt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Verschweißung ausgewählter Kanten aufheben |
KanteVerschweißen
Vereinigt übereinstimmende Scheitelpunkte entlang ausgewählter, unverschweißter Polygonnetzkanten, oder glättet ausgewählte, gefaltete Kanten in SubDs.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KEbeneAutomatischAusrichten
Aktiviert bzw. deaktiviert Auto-KEbene und verwaltet die entsprechenden Optionen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
Auto-KEbene |
KEbene
Definiert die Konstruktionsebene im aktiven Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters KEbene einstellen |
Kegel
Erzeugt einen Flächenkegel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Kegel |
KegelschnittKurve
Zum Erstellen einer Kegelschnittkurve mit Optionen für Start- und Endpunkt, Spitze und Rho.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve KegelschnittKurve |
Kegelstumpf
Zeichnet einen NURBS-Kegelstumpf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Kegelstumpf |
KetteAuswählen
Wählt Kurven- oder Flächenkanten aus, die sich Ende zu Ende berühren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Kette |
Kettenlinie
Zur Erzeugung einer Kurve mit den Charakteristika einer hängenden Kette, die nur an ihren Enden befestigt ist.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve
Kettenlinie > <Optionen> |
KleinAuswählen
Wählt alle Objekte aus, die kleiner als eine definierte Größe sind.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Auswahl Flächeninhalt und Volumen > Kleine Objekte |
KnickEinsetzen
Fügt einer Kurve Knickpunkte hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Knick einsetzen |
KnotenEinsetzen
Fügt Knoten in Kurven oder Flächen ein.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Knoten einsetzen |
KnotenEntfernen
Löscht die ausgewählten Knoten aus einer Kurve oder Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Knoten entfernen |
KompaktSpeichern
Speichert Geometrieobjekte ohne Render- oder Analysenetze.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Kompakt speichern |
KonstruktionsebeneFürAlleKopieren
Passt alle Konstruktionsebenen aller Ansichtsfenster an das definierte Ansichtsfenster an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KonstruktionsebenenSynchronisieren
Aktualisiert alle Ansichtsfenster auf Standardansichten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KontrollpolygonAusschließen
Schaltet die Anzeige von Kontrollpunkten, die sich hinter der Fläche befinden, ein oder aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KontrollpolygonExtrahieren
Erzeugt eine Polylinie durch Kurvenkontrollpunkte oder ein Polygonnetz durch Flächenkontrollpunkte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Aus NURBS-Kontrollpolygon |
KontrollpunktAuswählen
Wählt alle Kontrollpunkte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KontrollpunktbereichAuswählen
Wählt einen Bereich von Kontrollpunkten auf einer Kurve oder Fläche aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KontrollpunkteEinsetzen
Fügt Kontrollpunkte einer Kurve oder einer Kontrollpunktereihe einer Fläche hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkt einfügen |
KontrollpunkteEntfernen
Entfernt Kontrollpunkte aus einer Kurve oder Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkt entfernen |
Kontur
Erzeugt planare Kurven, Punkte, oder Schraffierungen durch Schneiden gleichmäßig unterteilter Ebenen mit den Eingabeobjekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Kontur |
Kopieren
Dupliziert Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Kopieren |
KopieroptionenSpeichern
Definiert, ob die Option Kopieren bei Umwandlungsbefehlen gespeichert wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KopieVerbinden
Mit diesem Befehl werden die ausgewählten Objekte dupliziert und die Duplikate verbunden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten KopieVerbinden |
KopieZiehen
Mit dem Befehl KopieZiehen wird eine Kopie des gezogenen Objekts auf der aktuellen Position des Mauszeigers erstellt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
KoplanareSeitenVereinigen
Kombiniert angrenzende koplanare Seiten eines Polygonnetzes, eines Flächenverbands oder einer SubD zu einer einzigen Seite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Seiten > Koplanare Seite Vereinigen Polygonnetz / SubD Bearbeitungswerkzeuge > Koplanare Seite Vereinigen |
KreisförmigAuswählen
Zeichnet einen Kreis auf der Ansichtsebene, um Objekte auszuwählen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Auswahl Flächeninhalt und Volumen > Kreisförmig |
Kreis
Zum Zeichnen eines Kreises aus einem Mittelpunkt und einem Radius, dem Durchmesser, Punkten auf dem Kreis und der Länge des Umfangs.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kreis > <Optionen> |
Krümmung
Berechnet die Krümmung einer Kurve oder Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Krümmungskreis |
KrümmungsanalyseAus
Deaktiviert die Anzeige der Krümmungsanalyse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Krümmungsanalyse
Berechnet Flächenkrümmung anhand von Falschfarbenanalyse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Fläche > Krümmungsanalyse |
KrümmungsanzeigeAus
Deaktiviert die Krümmungsanzeige.
| Werkzeugleiste | Menü | Verweis |
|---|---|---|
|
|
Analysieren Kurve > Krümmungsanzeige aus |
KAus |
Krümmungsanzeige
Berechnet Kurven- oder Flächenkrümmung mit einem Graphen.
| Werkzeugleiste | Menü | Verweis |
|---|---|---|
|
|
Analysieren Kurve > Krümmungsanzeige ein |
KEin |
KrümmungsAnzeigeExtrahieren
Dupliziert die Krümmungsanzeige einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KugelTangentialZuDreiFlächen
Erzeugt eine Kugelfläche nach einem vorgegebenen Radius tangential zu den drei ausgewählten Flächen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Kugel
Zeichnet eine solide Kugel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Kugel > <Optionen> |
Kurve2Ansichten
Erzeugt eine Kurve, indem zwei Eingabekurven, die planar sind, in zwei verschiedenen Ansichten gemittelt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus 2 Ansichten |
KurveAbweichung
Berechnet die Höchst- und Mindestabstände zwischen zwei Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Kurve > Abweichung |
KurveAbwickeln
Projiziert eine Flächenbegrenzung und trimmt Kurven auf die Welt-xy-Ebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Kurven abwickeln |
KurveAnFlächeAnpassen
Projiziert oder zieht eine Kurve auf eine Fläche und überträgt die Knoten-Parametrisierung in der U- oder V-Richtung auf die neue Kurve.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Kurve an Fläche anpassen |
KurveAnKanteAusrichten
Kopiert und richtet eine Kurve an eine Flächenkante aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Orientieren > Kurve an Kante |
KurveAnpassen
Erstellt eine nicht-rationale NURBS-Kurve eines bestimmten Grads, die mit der Eingabekurve innerhalb der definierten Toleranz übereinstimmt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > An Toleranz neu anpassen |
KurveAufFlächeAnordnen
Kopiert und verteilt Objekte entlang einer Kurve auf einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Anordnen > Entlang Kurve auf Fläche |
KurveAufFlächeExtrudieren
Extrudiert eine Kurve auf einer Fläche in die Normalenrichtung der Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Kurve extrudieren > Senkrecht zu Fläche |
KurveAufFlächeInterpolieren
Legt eine Kurve durch Standorte auf einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Freiform > Auf Fläche interpolieren |
KurveAufFlächeVerlängern
Verlängert eine Kurve auf einer Fläche zu den Flächenkanten hin.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve verlängern > Kurve an Fläche |
KurveAufFlächeVersetzen
Kopiert eine Kurve auf einer Fläche parallel zum Original.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Parallelkurve > Kurve auf Fläche versetzen |
KurveAufwickeln
Trägt eine Kurve auf einer Fläche auf.
| Werkzeugleiste | Menü | Verweis |
|---|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > UV-Kurven anwenden |
KurveAufwickeln |
KurveAuswählen
Wählt alle Kurven aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Kurven |
KurveDurchFlächenKontrollPunkte
Erzeugt Kurven durch Flächenkontrollpunkte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KurveDurchPolylinie
Erzeugt eine Kurve aus Polylinienscheitelpunkten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Freiform > Durch Polylinie Kurve Polylinie > Durch Punkte anpassen |
KurveDurchPunkt
Legt eine Kurve durch Punktobjekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Kurve
|
Kurve Freiform > Durch Punkte |
KurveEntlangKurveExtrudieren
Extrudiert geschlossene planare Kurven entlang einer Pfadkurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
extrudieren
|
Volumenkörper Planare Kurve extrudieren > Entlang Kurve Fläche Kurve extrudieren > Entlang Kurve SubD Kurve extrudieren > Entlang Kurve |
KurveExtrudieren
Extrudiert geschlossene planare Kurven auf einer geraden Linie.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
extrudieren
|
Volumenkörper Planare Kurve extrudieren > Gerade Fläche Kurve extrudieren > Gerade SubD Kurve extrudieren > Gerade |
KurveExtrudierenVerjüngt
Extrudiert geschlossene planare Kurven in einer geraden Linie, wobei sie an einem Winkel verjüngt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
extrudieren
|
Volumenkörper Planare Kurve extrudieren > Verjüngt Fläche Kurve extrudieren > Verjüngt |
KurveFortfahren
Fährt dabei fort, die ausgewählte Kurve anhand von Kontrollpunkten zu zeichnen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Freiform > Kontrollpunktkurve fortsetzen |
KurveInterpolieren
Legt eine Kurve durch ausgewählte Standorte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Freiform > Punkte interpolieren |
KurveKürzen
Kürzt eine Kurve auf die neu ausgewählten Endpunkte und wählt sie aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Teilkurve |
KurveMitFixerLängeBearbeiten
Zieht Punkte auf einer Kurve, damit diese ihre Form ändert, ohne dass die Kurvenlänge geändert wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KurveNichtGleichförmigNeuaufbauen
Ändert ausgewählte Kurven, indem die Kontrollpunkte ungleichförmig neu verteilt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Kurvennaht
Ändert den Nahtstandort (Start/Ende) auf geschlossenen Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Geschlossene Kurvennaht anpassen |
KurvenRichtungAnpassen
Ändert die Kurvenrichtung, um mit der Richtung einer anderen Kurve übereinzustimmen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > An Richtung anpassen |
KurvenVereinigen
Kombiniert von Ende zu Ende verbundene Kurven zu einer einzigen Kurve.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
KurveSchließen
Schließt offene Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Kurve schließen |
KurveVereinfachen
Ersetzt jedes Kurvensegment, das die Geometrie einer Linie oder eines Bogens hat, mit einer echten Linie oder einem echten Bogen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Linien und Bogen vereinfachen |
KurveVerschieben
Verschiebt ein Polykurven-/Polyliniensegment.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Kurvensegment verschieben |
KurveWeichVerformen
Verschiebt den umgebenden Kurvenbereich leicht relativ zum Abstand.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Weich verformen |
Kurve
Zeichnet eine Kurve aus den Positionen von Kontrollpunkten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Freiform > Kontrollpunkte |
KurveZuPunktExtrudieren
Extrudiert geschlossene planare Kurven verjüngt zu einem Punkt hin.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
extrudieren
|
Volumenkörper Planare Kurve extrudieren > Zu Punkt Fläche Kurve extrudieren > Zu Punkt SubD Kurve extrudieren > Zu Punkt |
KurzeKurveAuswählen
Wählt alle Kurven kürzer als eine bestimmte Länge aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
KurzerPfad
Erzeugt die kürzest mögliche Kurve (geodätisch) zwischen zwei Punkten auf einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
L
Länge
Berechnet die Länge von Kurven oder Flächenkanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Länge |
Lasso
Wählt Objekte anhand einer Freihandform aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen Auswahl Flächeninhalt und Volumen Lasso Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Lasso |
LayoutEigenschaften
Verwaltet die Eigenschaften des Layoutansichtsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Layout
Erzeugt ein Ansichtsfenster mit Drucklayout.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht und Layout-Titel Layout > Neues Layout |
LayoutImportieren
Importiert ein Druck-Layout-Ansichtsfenster aus einer anderen Datei.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Datei > Aus Datei importieren > Layouts aus 3dm-Datei Ansicht Layout > Importieren |
|
LayoutKopieren
Kopiert das aktive Layout in ein neues Layout.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Layouts
Öffnet das Layouts-Panel, das die Layouts im Modell verwaltet.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Layouts |
LeereTexturZuordnen
Ordnet Objekten Texturnamen zu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
LetzteAuswahl
Wählt die zuletzt geänderten Objekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Zuletzt erzeugte Objekte |
LetztesFrameAnzeigen
Zeigt das letzte Animations-Frame an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
LichtAuswählen
Wählt alle Lichter aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Lichter |
LichtBearbeitenAnhandAnsicht
Definiert eine Spotlichtrichtung anhand von Werkzeugen für die Ansichtsmanipulation.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern Licht durch Ansicht bearbeiten |
LichtBearbeitenAnhandGlanzlicht
Fügt Lichter gemäß Glanzlichtstandorten hinzu.
Lichter
Öffnet das Panel mit den Lichtern.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern / Fenster Panels > Lichter |
LichtlinienAus
Deaktiviert die Lichtlinienanalyse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Lichtlinien
Berechnet visuell Flächenglattheit und -stetigkeit anhand von Lichtlinienstreifen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Arbeitsgruppe > <Optionen> |
LinearAnordnen
Kopiert und verteilt Objekte in eine einzige Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Anordnen > Linear |
LineareBemaßungAuswählen
Wählt alle Linearbemaßung-Objekte aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Bemaßungsarten > Lineare Bemaßungen |
LinearesLicht
Fügt ein rohrförmiges Licht ein.
LinieDurchPunkte
Wählen Sie eine beliebige Kombination von Punkten, Kontrollpunkten und Punktwolkenobjekten aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
LinieInKurveEinsetzen
Flacht das Kurvensegment zwischen ausgewählten Punkten ab.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
LinienAuswählen
Wählt alle Linien aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Linien |
LinientypAnzeige
Konfiguriert die Anzeige von Linientypen in Ansichtsfenstern.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
LinientypDefinieren
Definiert den Linientyp einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Linientypen
Der Linientyp-Befehl zeigt Dokument-Linientypdefinitionen in einem Panel mit Reitern.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Linientypen |
LinientypFürEbeneDefinieren
Zur Bestimmung eines Linientyps für eine bestimmte Ebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
LinientypPersonalisieren
Ermöglicht Ihnen die Eigenschaftenbearbeitung eines benutzerdefinierten Objektlinientyps in einem schwebenden Dialogfenster.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
LinientypSegmenteExtrahieren
Mit diesem Befehl werden Linientyp-Muster der ausgewählten Kurven in Kurvensegmente und Punkte umgewandelt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Linientypsegmente Extrahieren |
LinientypSkalaDefinieren
Definiert die globale Linientypskala von der Befehlszeile aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Linien
Zeichnet mehrfache angrenzende Liniensegmente.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Linie > Liniensegmente |
Linie
Zum Zeichnen eines einzelnen Liniensegments.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Linie > <Optionen> |
LinkeSeitenleisteUmschalten
Zum Anzeigen oder Ausblenden der linken Seitenleiste des Rhino-Fensters.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
|
LizenzAbmelden
Meldet eine Lizenz aus dem Zoo-Lizenzmanager ab.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
LizenzAnmelden
Meldet eine Lizenz im Zoo-Lizenzmanager an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Loft
Legt eine Fläche durch Profilkurven, die die Flächenform definieren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Loft |
Login
Loggt Sie unter Verwendung Ihres Rhino-Kontos in Rhino ein.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Logout
Loggt Sie aus und gibt alle von einem Rhino-Konto geliehenen Lizenzen zurück.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
Löschen
Entfernt Objekte oder Unterobjekte.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Löschen |
Löschen oder Rücktaste |
LöschenRückgängig
Löscht den Rückgängigpuffer, um Speicher freizugeben.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
M
MakroEditor
Öffnet ein Bearbeitungsfenster für Skripterzeugungen und Testen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Befehle > Makroeditor Fenster Panels > Makroeditor |
Öffnet das Dialogfenster der Makro-Bibliothek, um die Makros in den Standard-Werkzeugleisten oder verknüpften rui-Dateien zu verwalten.
Makros
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Makros |
MappingAnpassen
Ändert die Textur-Mapping-Eigenschaften eines Objekts, um mit einem anderen Objekt übereinzustimmen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MappingFlächeAnwenden
Fügt einem Objekt einen Flächen-Textur-Mapping-Kanal hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MappingKanalEntfernen
Entfernt Mapping-Kanäle aus einem Objekt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MappingKugelförmigAnwenden
Fügt einem Objekt einen Mapping-Kanal in kugelförmiger Textur hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MappingPlanarAnwenden
Fügt einem Objekt einen planaren Textur-Mapping-Kanal hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MappingQuaderAnwenden
Fügt einem Objekt einen Mapping-Kanal in Quadertextur hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MappingWidget
Aktiviert Textur-Mapping-Widgets.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MappingWidgetAus
Deaktiviert Textur-Mapping-Widgets.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MappingZylindrischAnwenden
Fügt einem Objekt einen Mapping-Kanal in zylindrischer Textur hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Materialien
Öffnet oder schließt das Materialienpanel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster / Rendern Panels > Materialien |
MaterialnameAuswählen
Wählt Objekte/Unterobjekte mit dem gleichen Rendermaterialnamen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MaxAnsichtsfensterDefinieren
Maximiert ein benanntes Ansichtsfenster innerhalb des Anwendungsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
|
Strg (Cmd) + F1 Drauf F2 Front F3 Rechts F4 Perspektive |
Maximieren
Maximiert das Rhino-Fenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MEbene
Definiert eine Beziehung zwischen einer Konstruktionsebene und einem Objekt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters KEbene einstellen > Mobile Konstruktionsebene |
MehrereKurven
Erzeugt einen SubD-Kurvenrahmen mit glatten Verbindungen aus sich schneidenden Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
SubD MehrereKurven |
MehrfachKnotenEntfernen
Entfernt mehrfache Knoten aus Kurven und Flächen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MehrfachRückgängig
Zeigt eine Liste von kürzlich verwendeten Befehl zum Rückgängigmachen an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Mehrfach rückgängig |
MehrfachWiederholen
Kehrt den Befehl Rückgängig mehrfach um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Mehrfach wiederholen |
Menüs
Öffnet das Menü-Editorfenster.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Minimieren
Minimiert das Rhino-Fenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
MitDrahtSchneiden
Trimmt einen Flächenverband mit einer Kurve ähnlich wie das Schneiden von Schaumstoff mit einem erhitzten Draht.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Mit Draht schneiden |
MitQuaderAuswählen
Wählt Objekte innerhalb, außerhalb oder durch Kreuzen eines quaderförmigen Volumens aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Auswahl Flächeninhalt und Volumen > Quader |
MitUrsprungExportieren
Speichert Objekte in eine neue Datei mit definiertem Ursprung und Konstruktionsebene.
ModellAnsichtsfensterInDetailAnsichtsfensterKopieren
Kopiert oder verschiebt ein Modellansichtsfenster in ein Detailansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ModellBasispunkt
Definiert einen Weltursprung, der verwendet wird, wenn das Modell in ein anderes Modell eingefügt wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ModusZiehen
Definiert die Ebene, zu der das Ziehen von Objekten parallel verlaufen wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Zugmodus ändern |
MultiPause
Zum Pausieren eines Skripts für die Dauer einer mehrfachen Auswahl wie bei den Befehlen Verbinden, Polylinie oder KanteVerrunden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
N
NachEbeneSkalieren
Ändert die Größe von Objekten ungleichmäßig in zwei Richtungen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NachFarbeAuswählen
Wählt alle Objekte einer angegebenen Anzeigefarbe oder diffusen Materialfarbe, je nach Anzeigemodus des aktiven Ansichtsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Nach Objekteigenschaft auswählen > Nach Farbe |
NächstenUHinzufügen
Fügt der Auswahl den nächsten Kontrollpunkt in u-Richtung hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Nächsten Kontrollpunkt in U hinzufügen |
NächstenU
Zur Auswahl des Kontrollpunkts in positiver u-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Nächsten Kontrollpunkt in U |
NächstenVHinzufügen
Fügt der Auswahl den nächsten Kontrollpunkt in v-Richtung hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Nächsten Kontrollpunkt in V hinzufügen |
NächstenV
Zur Auswahl des Kontrollpunkts in positiver v-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Nächsten Kontrollpunkt in V |
NächstesAnsichtsfenster
Aktiviert das folgende Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
|
Strg + Tabulatortaste |
NächstesAnsichtsfensterImVordergrund
Zeigt das nächste Ansichtsfenster vor allen anderen Ansichtsfenstern an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NächstesFrameAnzeigen
Zeigt das nächste Animations-Frame an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
NächstesOrthoAnsichtsfenster
Aktiviert das nächste Ansichtsfenster mit einer orthogonalen Projektion.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NächstesPerspektivischesAnsichtsfenster
Aktiviert das nächste Ansichtsfenster mit einer perspektivischen Projektion.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NächstliegenderPunkt
Erzeugt ein Punktobjekt auf einem Objekt am nächsten Standort zu einem Grundstandort oder zu einem anderen Objekt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Punktobjekt > Nächstliegender Punkt |
NamenAuswählen
Wählt Objekte nach Namen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Nach Objekteigenschaft auswählen > Nach Objektnamen |
NetzEbene
Zeichnet eine rechteckige Polygonnetzebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Elementare Polygonnetztypen > EbeneFläche |
NetzEllipsoid
Zeichnet einen Polygonnetzellipsoid.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Elementare Polygonnetztypen > Ellipsoid |
NetzKegel
Erzeugt einen Polygonnetzkegel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Elementare Polygonnetztypen > Kegel |
NetzKugel
Zeichnet eine Polygonnetzkugel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Elementare Polygonnetztypen > Kugel |
NetzPolylinie
Erzeugt ein Polygonnetz aus einer geschlossenen Polylinie.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Aus geschlossener Polylinie |
NetzQuader
Zeichnet einen Polygonnetzquader.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Elementare Polygonnetztypen > Quader |
NetzwerkFläche
Legt eine Fläche durch ein Netzwerk von sich kreuzenden Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Kurvennetzwerk |
NetzZylinder
Zeichnet einen Polygonnetzzylinder.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Elementare Polygonnetztypen > Zylinder |
NeuangepassteFlächeTeilen
Teilt eine Fläche mittels einer Kurve und passt die beiden Teile neu an, damit die Kanten vom Teilungsvorgang zu ungetrimmten Kanten zweier Flächen werden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Neuaufbauen
Stellt Kurven, Flächen und Extrusionsobjekte in einem bestimmten Grad und mit einer bestimmten Kontrollpunkteanzahl wieder her.
NeueObjekteÜberprüfen
Meldet Fehler in der Objektdatenstruktur während sie erzeugt oder importiert wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Neu
Erzeugt ein neues Modell gestützt auf einer Vorlage.
NeuesAnsichtsfenster
Erzeugt ein neues Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichtsfenstereinstellung > Neues Ansichtsfenster |
NeuesSchwebendesAnsichtsfenster
Erzeugt ein neues frei schwebendes Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
NgonsZuPolygonnetzHinzufügen
Zur Umwandlung von Bereichen verbundener, koplanar verschweißter Seiten in N-Gons.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NichtMannigfaltigAuswählen
Wählt nicht-mannigfaltige Objekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NichtMannigfaltigePolygonnetzKantenExtrahieren
Trennt nicht-mannigfaltige Seiten aus einem Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NichtmannigfaltigVereinigen
Erzeugt einen nicht-mannigfaltigen Flächenverband aus sich schneidenden Flächen und Flächenverbänden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NichtPeriodischWandeln
Fügt einen Knick am Anfang/Ende einer Kurve oder Fläche ein.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
NichtPlanareViereckeInDreiecke
Teilt jede nicht planare viereckige Polygonnetzseite in zwei Dreiecke.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Nicht-planare Vierecke in Dreiecke |
NichtSubDFreundlich
Macht die beschränkten Kontrollpunkte einer SubD-freundlichen Kurve bearbeitbar.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > NichtSubDFreundlich |
NichtVerbundenePolygonnetzeTeilen
Trennt ein Polygonnetzobjekt in separate Polygonnetze, die nicht verbunden sind, aber immer noch ein Objekt darstellen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Nicht verbundene Polygonnetze teilen |
Nochmals
Wiederholt den zuletzt rückgängig gemachten Befehl.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Nochmals |
Strg (Cmd) + Y |
O
ObjektAnzeigemodusDefinieren
Weist Objekten separate Anzeigeattribute zu, wobei die Ansichtsfenstereinstellungen überschrieben werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ObjektebenenHervorheben
Wählt die Ebenen von ausgewählten Objekten, wenn das Ebenenpanel sichtbar ist.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Objektebenen hervorheben |
ObjekteBlockHinzufügen
Fügt Objekte einer vorhandenen, eingebetteten Blockdefinition hinzu.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Blöcke > Objekte zu Block hinzufügen |
ObjekteMitHistorieAuswählen
Wählt Objekte mit Historie aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Historie > Objekte mit Historie |
Objektinfo
Meldet Details der Objekteigenschaften.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ObjektNamenDefinieren
Ordnet einem Objekt einen Namen zu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
OcsMappingAnwenden
Richtet Texturen eher mit dem Objekt aus als mit den Weltkoordinaten, wenn Texturen WCS/OCS oder WCS/OCS (Quaderstil) -Mappings verwenden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
OfangAnzeigen
Ofang-Panel anzeigen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Objektfang > Permanenter Ofang-Dialog Fenster Panels > Ofang |
Ofang
Definiert den Status der Objektfänge.
OfangProjizieren
Projiziert Objektfänge auf die Konstruktionsebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Objektfang > Auf Ebene projizieren |
OfangSperren
Verwaltet permanente Objektfänge.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Objektfang > Objektfang deaktivieren |
OffeneFlächeAuswählen
Wählt alle offenen Flächen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
OffeneKurveAuswählen
Wählt alle offenen Kurven aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
OffenenFlächenverbandAuswählen
Wählt alle offenen Flächenverbände aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
OffenesPolygonnetzAuswählen
Wählt alle offenen Polygonnetzobjekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
OffeneSubDAuswählen
Zur Auswahl aller Rhino-SubD-Objekte im Modell, die eine Begrenzung haben und nicht gesperrt oder verborgen sind.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Öffnen
Öffnet eine vorhandene Modelldatei.
ÖffnenURL
Fordert zur Eingabe einer Webadresse auf und öffnet die Website im Standard-Browser.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
ÖffnungenAnordnen
Kopiert und verteilt Öffnungen in Reihen und Spalten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung anordnen |
ÖffnungenPolarAnordnen
Kopiert und verteilt Öffnungen um einen zentralen Standort.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung polar anordnen |
ÖffnungErzeugen
Projiziert eine geschlossene Kurve auf eine Fläche, um eine Öffnung zu definieren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung erzeugen |
ÖffnungKopieren
Eine Öffnung in einer planaren Fläche kopieren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung kopieren |
ÖffnungPlatzieren
Projiziert eine geschlossene Kurve auf eine Fläche, um eine Öffnung zu definieren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung platzieren |
ÖffnungRotieren
Dreht eine Öffnung um eine Achse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung rotieren |
ÖffnungsbegrenzungInPolygonnetzDuplizieren
Erzeugt eine Polylinie, die die Begrenzung einer Polygonnetzöffnung dupliziert.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Öffnungsbegrenzung |
ÖffnungSpiegeln
Erzeugt eine Spiegelkopie einer oder mehrerer Öffnungen in einer einzelnen planaren Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung spiegeln |
ÖffnungVerschieben
Eine Öffnung auf eine planare Fläche Verschieben.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung verschieben |
OptionenExportieren
Speichert die Optionseinstellungen in eine Datei.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Exportoptionen |
Optionen
Globale Optionen verwalten.
OptionenImportieren
Stellt die Optionseinstellungen aus einer Datei wieder her.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Optionen importieren |
OrdinatenbemaßungAuswählen
Wählt alle Ordinatenbemaßung-Objekte aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Bemaßungsarten > Ordinatenbemaßungen |
Ordinatenbemaßung
Bemaßt den x- oder y-Abstand von einer Grundposition aus.
Orientieren
Transformiert Objekte anhand von zwei Referenz- und zwei Zielpunkten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Orientieren > 2 Punkte |
Ortho
Beschränkt die Mauszeigerbewegung auf einen Winkel.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination | Verweis | Statuszeile |
|---|---|---|---|---|
|
|
|
Umschalttaste F8 |
O |
Ortho |
OrthoDefinieren
Schaltet den Ortho-Modus ein oder aus, oder schaltet zwischen den Stati hin und her.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
Ortho ein/aus |
Orthogonalwinkel
Definiert den Winkel für die orthogonale Bewegung des Mauszeigers.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
Ortho-Winkel einstellen |
P
PaketManager
Hilft bei der Entdeckung, Installierung und Verwaltung von Rhino- und Grasshopper-Plug-ins.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
Werkzeuge Paketmanager |
Parabel3PPt
Zeichnet eine parabolische Kurve durch drei ausgewählte Punkte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Parabel
Zum Zeichnen einer parabolischen Kurve aus einem Brenn- und Scheitel- oder Endpunkt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Parabel > <Optionen> |
Paraboloid
Zum Zeichnen einer parabolischen Fläche oder eines geschlossenen Volumenkörpers.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Paraboloid > <Optionen> |
Parallelfläche
Kopiert eine Fläche parallel zur Ursprungsfläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Versatz Fläche Parallelfläche |
PauseDigitalisiervorgang
Unterbricht zeitweilig die Eingabe vom Digitalisierarm.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge 3D-Digitalisierer > Pause |
Pause
Stoppt ein Skript für Benutzereingabe.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PeriodischWandeln
Entfernt den Knick vom Anfang/Ende einer Kurve oder Fläche.
PerspektiveAnpassen
Erlaubt Anpassung der Ansicht an das Hintergrundbild.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > An Hintergrundbild anpassen |
Perspektivenwinkel
Definiert den Sichtfeldwinkel des Ansichtsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Render-Seitenleiste
|
|
PfadAnimationDefinieren
Erstellt eine Animation der Kamera- und Zielbewegung entlang getrennter Pfadkurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Pfeilspitze
Erzeugt oder entfernt eine Pfeilspitze auf einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PinselAuswählen
Zieht den Mauszeiger wie einen Pinselstrich, um Objekte auszuwählen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Auswahl Flächeninhalt und Volumen > Pinsel |
PinselPunkteAuswählen
Zieht den Mauszeiger wie einen Pinselstrich, um Punkte und Kontrollpunkte auszuwählen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Pinsel |
Planar
Beschränkt die Auswahl von Standorten auf eine Höhe.
| Werkzeugleiste | Menü | Verweis | Statuszeile |
|---|---|---|---|
|
|
|
P |
PlanarDifferenz
Wählt zwei sich überschneidende planare Flächen aus und erzeugt eine Fläche aus der ersten Fläche, indem deren Schnittbereich weggetrimmt wird.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Planare Boolesche Operation |
PlanareFlächenAuswählen
Wählt alle planaren Flächen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PlanareKurvenAuswählen
Wählt alle planaren Kurven aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PlanaresPolygonnetz
Erzeugt ein planares Polygonnetz aus geschlossenen Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PlanarFläche
Erzeugt eine planare Fläche aus planaren Kurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Planare Kurven |
PlanarModus
Schaltet den Planar-Modus ein oder aus, oder schaltet zwischen den Stati hin und her.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
|
Planar-Modus ein/aus |
PlanarSchnitt
Erzeugt eine Fläche aus dem Schnittbereich zweier planarer Flächen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Planare Boolesche Operation |
PlanarVereinigung
Vereinigt sich überlagernde planare Flächen in eine einzige Fläche.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Planare Boolesche Operation |
Plan
Definiert das Ansichtsfenster auf eine parallele Planansicht.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansicht einstellen > Plan |
Plattdrücken
Ebnet eine Fläche ohne Einschränkung auf Krümmung in eine Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche > Fläche Abflachung > Doppelt Gekrümmte Fläche Plattdrücken |
Platte
Versetzt eine Polylinie, extrudiert und legt eine Deckfläche auf das Resultat, um einen Volumenkörper zu erhalten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Platte |
PlugInManager
Verwaltet die Plug-in-Optionen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
PlugInsMigrieren
Sucht nach für vorherige Rhino-Versionen installierten Drittentwickler-Plug-ins, um sie, falls sie kompatibel sind, in der aktuellen Version von Rhino zu laden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
PLZ
PolarAnordnen
Kopiert und verteilt Objekte um einen zentralen Standort.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Anordnen > Polar |
PolygonnetzAufteilen
Unterteilt Polygonnetze mit einem anderen Objekt in kleinere Teile.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Polygonnetz teilen |
PolygonnetzAuftragen
Erzeugt ein Polygonnetz, das mit einem Ursprungspolygonnetz übereinstimmt, auf einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Auf Fläche anwenden |
PolygonnetzAuftragenUVN
Trägt Polygonnetze und Punkte auf einer Fläche auf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Polygonnetz gemäß UVN auftragen |
PolygonnetzAusBooleschemSchnitt
Erzeugt ein neues Polygonnetz aus den übereinstimmenden Volumina von Objekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Boolesche Operationen für Polygonnetze > Schnittpunkt |
PolygonnetzAusBoolescherDifferenz
Zieht das Volumen eines Satzes von Objekten von einem anderen ab, was zu einem Polygonnetz führt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Boolesche Operationen für Polygonnetze > Differenz |
PolygonnetzAusBoolescherTeilung
Teilt und schließt Objekte an Schnittpunkten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Boolesche Operationen für Polygonnetze > Boolesche Teilung |
PolygonnetzAusBoolescherVereinigung
Kombiniert Volumen von Objekten zu einem einzigen Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Boolesche Operationen für Polygonnetze > Vereinigung |
PolygonnetzAusLinien
Erzeugt ein Polygonnetz aus sich schneidenden Linien.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzAusPunkten
Erzeugt ein Polygonnetz aus Punktobjekten oder Punktwolken.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzeAuswählen
Wählt alle Polygonnetzobjekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Polygonnetze |
PolygonnetzeFangen
Zum De-/Aktivieren der Kantenfänge Nächst, Mitte, Sch und Lot für Polygonnetzobjekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
Optionen |
|---|---|---|
|
|
|
Modellierhilfen Nächst, Mitte, Sch und Lot fangen Polygonnetzobjekte |
Polygonnetz
Erzeugt ein Polygonnetz aus NURBS-Fläche oder -Flächenverband.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Aus NURBS-Objekt |
PolygonnetzExtrudieren
Extrudiert Polygonnetzseiten und Begrenzungskanten mit verschiedenen Richtungsmodi.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Seiten und Begrenzungskanten extrudieren |
PolygonnetzFüllung
Erzeugt ein Polygonnetz aus Kurven und Punkten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzKanteDup
Erzeugt eine Polylinie, die die Kante eines Polygonnetzes dupliziert.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Polygonnetzkante duplizieren |
PolygonnetzkantenAnpassen
Verschiebt offene Polygonnetzseitenkanten, um auf angrenzende Seitenkanten zu treffen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > An Polygonnetzkante anpassen |
PolygonnetzkantenExtrahieren
Trennt Seiten vom übergeordneten Polygonnetz, durch einen Entformungswinkel oder Verschweißstatus bestimmt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzkantenZusammenlegen
Verschiebt die Scheitelpunkte von Polygonnetzkanten auf einen einzigen Scheitelpunkt hin.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Zusammenlegen > Kante |
PolygonnetzkanteTauschen
Tauscht die Eckpunkte von Polygonnetzdreiecken.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Kante tauschen |
PolygonnetzkanteTeilen
Unterteilt eine Polygonnetzkante.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Kante teilen |
PolygonnetzKegelstumpf
Zeichnet einen Polygonnetzkegelstumpf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Elementare Polygonnetztypen > Kegelstumpf |
PolygonnetzMitKurveTeilen
Unterteilt ein Polygonnetzmit einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzNeuaufbauen
Löst die Texturkoordinaten, Scheitelpunktfarben, Flächenkrümmungen und Flächenparameter aus einem Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Polygonnetz neuaufbauen |
PolygonnetzNGonsLöschen
Wandelt N-Gons auf einem Polygonnetz in Dreieck- oder Viereckseiten um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetznormalenNeuaufbauen
Entfernt Polygonnetznormalen und baut die Seiten- und Scheitelpunktnormalen erneut auf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Polygonnetznormalen neuaufbauen |
PolygonnetzNormalenVereinheitlichen
Ändert die Normalenrichtung von Polygonnetzseiten, so dass alle in eine stetige Richtung verlaufen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Normalen vereinheitlichen |
PolygonnetzobjektFangen
Beschränkt die Auswahl per Mausklick auf das ausgewählte Polygonnetz-Objekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Objektfang > Polygonnetz-Objekt fangen |
PolygonnetzÖffnungenFüllen
Füllt alle Öffnungen in einem Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Alle Öffnungen füllen |
PolygonnetzÖffnungFüllen
Füllt eine Öffnung in einem Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Öffnung füllen |
PolygonnetzReduzieren
Reduziert die Anzahl von Polygonen in einem Polygonnetz und wandelt Vierecke in Dreiecke um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Zusammenlegen > Scheitelpunktzahl reduzieren |
PolygonnetzReparatur
Öffnet den Polygonnetz-Reparatur-Assistenten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Polygonnetzreparatur |
PolygonnetzRohrKurveExtrahieren
Dupliziert das Rohrpolygonnetz einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzscheitelpunktZusammenlegen
Verschiebt einen Polygonnetzscheitelpunkt auf einen angrenzenden Polygonnetzscheitelpunkt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Zusammenlegen > Scheitelpunkt |
PolygonnetzSchnitt
Erzeugt eine Polylinie am Schnittpunkt von Polygonnetzobjekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Schnitt von Polygonnetzen |
PolygonnetzseitenExtrahieren
Trennt Seiten aus einem Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Seiten |
PolygonnetzseitenNachEntformungswinkelAuswählen
Mit diesem Befehle werden Polygonnetzseiten vom übergeordneten Polygonnetz ausgewählt, die sich in einem bestimmten Winkel zur Ansicht befinden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzseitenNachFlächeninhaltAuswählen
Mit diesem Befehl werden Polygonnetzseiten vom übergeordneten Polygonnetz ausgewählt, die in einem bestimmten Flächeninhaltsbereich liegen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzseitenNachKantenlängeAuswählen
Mit diesem Befehl werden Polygonnetzseiten vom übergeordneten Polygonnetz ausgewählt, deren Kantenlänge größer oder kleiner als ein anzugebender Wert ist.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzseitenNachSeitenverhältnisAuswählen
Mit diesem Befehl werden Polygonnetzseiten vom übergeordneten Polygonnetz ausgewählt, deren Seitenverhältnis größer als das angegebene ist.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzseiteZusammenlegen
Verschiebt die Scheitelpunkte einer Polygonnetzseite auf einen einzigen Scheitelpunkt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Zusammenlegen > Seite |
PolygonnetzSelbstschneidung
Erzeugt Polylinien aus Schnittstellen von Polygonnetzobjekten mit sich selbst.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Werkzeuge für die Polygonnetzreparatur > Polygonnetz Selbstschneidend |
PolygonnetzteilAuswählen
Wählt alle Seiten eines Polygonnetzes ausgehend von der ausgewählten Seite bis zu offenen oder unverschweißten Kanten im übergeordneten Polygonnetzobjekt aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonnetzteilExtrahieren
Trennt Seiten, die durch nicht-verschweißte, nicht-mannigfaltige oder offene Kanten begrenzt werden, aus einem Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Teil |
Polygonnetztorus
Zeichnet einen Polygonnetzring.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Elementare Polygonnetztypen > Torus |
PolygonnetzTrimmen
Löscht Teile eines Polygonnetzes innen oder außen, wo sie durch ein anderes Objekt geschnitten werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Polygonnetz trimmen |
PolygonnetzUmriss
Erzeugt einen Polylinienumriss von Polygonnetzobjekten oder Flächenrendernetzen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Polygonnetzumriss |
PolygonnetzVersatz
Kopiert ein Polygonnetz durch Bewegung der Scheitelpunkte über einen bestimmten Abstand mit verschiedenen Richtungsmodi.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Polygonnetz versetzen |
PolygonnetzZuNURBS
Dupliziert jede Polygonnetzseite mit einer NURBS-Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PolygonZahl
Berechnet die Anzahl Polygone eines Polygonnetzes in einem ausgewählten Objekt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Polygon
Zum Zeichnen eines Polygons mit einer bestimmten Anzahl Seiten und Optionen für innen-/außenliegend, nach Kante, sternförmig, rund um eine Kurve und vertikal.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Polygon > <Optionen> |
PolylinieAufPolygonnetz
Zeichnet eine Polylinie aus mehreren Segmenten auf einem Polygonnetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Polylinie > Auf Polygonnetz |
PolylinieAuswählen
Wählt alle Polylinien aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Polylinien |
Polylinie
Zum Zeichnen einer Polylinie aus mehreren Segmenten mit Optionen für Linie und Bogensegmente, Hilfslinien und Schließen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Polylinie > <Optionen> |
PopupMenü
Zeigt ein Menü mit Lieblingsbefehlen und zuletzt verwendeten Befehlen an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PopupPopular
Zeigt ein Menü mit den am meisten verwendeten Befehlen an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PositionenSkalieren
Zum Ändern des Abstands zwischen Objekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ProblemstatusAbfragen
Durch Eingabe der entsprechenden Ticketnummer kann mit diesem Befehl überprüft werden, ob ein Fehler im aktuellen Build behoben ist.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ProfilkurvenAusrichten
Richtet eine Kurve zu einer anderen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Projizieren
Projiziert Kurven/Punkte auf eine Konstruktionsebene, um eine Fläche, einen Flächenverband, ein Polygonnetz oder eine SubD zu schneiden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Projizieren |
Prüfen
Überprüft das aktive Rhino-Modell auf Fehler.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Diagnose > Prüfen |
Prüfung3dmDatei
Überprüft eine derzeit nicht geöffnete Rhino-3dm-Datei auf Fehler und listet den Inhalt auf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Diagnose > 3DM-Datei überprüfen |
PunktAbweichung
Berechnet den Abstand zwischen Punkten und einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Fläche > Punktsatzabweichung Fenster Panels > PunktAbweichung |
PunktAnzeigen
Zeigt alle ausgeblendeten Kontroll- und Bearbeitungspunkte erneut an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Punkte anzeigen |
PunktAusAuswahl
Deaktiviert Kontroll- und Bearbeitungspunkte für ausgewählte Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PunktAusblenden
Blendet Kontroll- und Bearbeitungspunkte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Punkte ausblenden |
PunktAuswählen
Zur Auswahl aller Punktobjekte, Kontrollpunkte, Bearbeitungspunkte und Volumenkörperpunkte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Punkte |
PunktAuswerten
Gibt die Welt- und Konstruktionsebenenkoordinaten einer ausgewählten Position aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Punkt |
PunktDefinieren
Verschiebt ausgewählte Punkte und Kontrollpunkte von Objekten zu einem bestimmten Standort in den x-, y- und/oder z-Richtungen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren XYZ-Koordinaten definieren |
PunktDigitalisieren
Wählt einen Standort mit einem Digitalisierarm.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
|
F12 |
PunkteAus
Deaktiviert die Anzeige von Kontroll-, Bearbeitungs- und Volumenkörperpunkten
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination | Verweis |
|---|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte aus |
F11 |
PAus |
PunkteAusUV
Erzeugt Punktobjekte an den anzugebenden u- und v-Koordinaten der Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Fläche > Punkt durch UV-Koordinaten |
PunkteEin
Zeigt Kurven- und Flächenkontrollpunkte an.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination | Verweis |
|---|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte ein |
F10 |
PEin |
PunktEinsetzen
Fügt Scheitelpunkte und Kanten einer Polygonnetz oder SubD entlang der ausgewählten Punkte oder Kanten hinzu.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD / Polygonnetz Einfügungspunkt |
PunkteÜberziehen
Erzeugt ein Punkteraster an den Schnitten von Objekten und Punkten, die gegen die Konstruktionsebene projiziert werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Punktobjekt > Punkte überziehen |
PunktExtrahieren
Dupliziert Kontroll- oder Bearbeitungspunkte von Kurven, Flächenkontrollpunkte und Polygonnetzscheitelpunkte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Punkte extrahieren |
Punkte
Zeichnet mehrere Punktobjekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Punktobjekt > Mehrere Punkte |
PunktLicht
Mit dem Befehl PunktLicht wird ein in alle Richtungen strahlendes Licht eingefügt.
Punktraster
Zeichnet ein rechteckiges Raster von Punktobjekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
PunktUmkehren
Nimmt alle ausgewählten Kontroll- oder Bearbeitungspunkte aus der Auswahl und wählt alle Kontroll- oder Bearbeitungspunkte aus, die sich vorher nicht in der Auswahl befanden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Invertieren |
PunktwolkeAuswählen
Wählt alle Punktewolkenobjekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Punktwolke
Erzeugt einen Satz von Scheitelpunkten aus Punktobjekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Punktwolke > <Optionen> |
PunktwolkeKontur
Erzeugt eine Reihe von planaren Kurven, indem in einem Abstand erstellte Ebenen mit einer Punktwolke geschnitten werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten> Kontur Durch Punkte |
PunktwolkeReduzieren
Entfernt willkürliche Punkte einer bestimmten Anzahl aus einer Punktewolke.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Punktwolke > Punktwolke reduzieren |
PunktwolkeSchnitt
Erzeugt eine planare Kurve, indem eine Ebene mit Punkten oder Punktewolkenobjekten geschnitten wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten> Schnitt Durch Punkte |
Punkt
Zeichnet ein einzelnes Punktobjekt.
PyramidenStumpf
Zeichnet eine Pyramide, deren Spitze durch eine Ebene gekürzt wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Pyramidenstumpf |
Pyramide
Zeichnet eine Pyramide.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Pyramide |
PythonSkriptAusführen
Führt ein Python-Script aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
PythonSkriptBearbeiten
Bearbeitet ein Python-Script.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Q
Quader
Zeichnet einen soliden Quader.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Quader
|
Volumenkörper Quader > <Optionen> |
QuerschnittsKurven
Erzeugt Querschnittskurven durch Profilkurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Querschnittsprofile |
Querschnittskurven
Erzeugt Zuschneideebenen, die durch ausgewählte Objekte mit Einstellungen zur Bestimmung von Richtung, Tiefe, Etikett schneiden, und speichert Schnittansichten als Benannte Ansichten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Erzeugen |
QuerschnittskurvenKEbenenSpeichern
Speichert Benannte KEbenen unter Verwendung der Namen und Ausrichtungen ausgewählter Zuschneide-Ebenen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > KEbenen speichern |
R
RadialeBemaßungAuswählen
Wählt alle Radius- und Durchmesser-Bemaßungsobjekte aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Bemaßungsarten > Radiale Bemaßungen |
RadiusÄndern
Ändert den Radius von vorhandenen Bogen und Kreisen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Radius
Berechnet den Radius einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Radius |
Raster
Definiert die Rastereigenschaften.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
|
F7 |
RBeschriftungspfeilBearbeiten
Wird mittels Script-Interface und OnDoubleClick ausgeführt, um Beschriftungspfeile zu bearbeiten .
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
Rechner
Schaltet den Bildschirmtaschenrechner ein/aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Rechner Fenster Panels > Rechner |
RechteckigesLicht
Fügt ein rechteckiges Richtungslicht ein.
Rechteck
Zum Zeichnen einer rechteckigen geschlossenen Polylinie mit Optionen zum Starten am Mittelpunkt, aus drei Punkten, vertikal und gerundet mit Bogen oder Kegelschnittecken.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Rechteck > <Optionen> |
RechtwinkligerVersatz
Kopiert eine Kurve auf einer Fläche parallel zum Original in der Flächennormalenrichtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Parallelkurve > Kurve rechtwinklig zu Fläche versetzen |
ReduktionPolylinie
Verwendet den Douglas-Peucker-Algorithmus um Scheitelpunkte einer Polylinie zu reduzieren.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
ReferenzModellBegrenztDarstellen
Begrenzt die Referenzgeometrie, die zum Arbeiten erhältlich ist.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Worksession > Einschränken |
Reflektieren
Macht eine SubD über eine Reflexionsebene hinweg symmetrisch und vereinigt beide Seiten in eine einzige SubD.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Symmetrie > Reflektieren |
Reflexionslinie
Wirft einen Strahl auf eine Sammlung von Flächen und erzeugt einen Polylinienpfad.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Polylinie Reflexionslinie |
RefObjekteLöschen
Löscht Referenzobjekte von Arbeitsgruppen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RegionenErzeugen
Ersetzt einen nicht-mannigfaltigen Flächenverband mit allen soliden mannigfaltigen Regionen, die von den Flächen der Eingabe definiert werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Relief
Erzeugt eine Fläche gestützt auf die Graustufenfarbwerte in einer Bilddatei.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Relief aus Bild |
RenderBilddateienAusgeben
Öffnet ein Dialogfenster zum Verwalten externer Bilddateien.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderFarbeAuswählen
Wählt Objekte nach ihrer Renderfarbe aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderFarbenSynchronisieren
Ändert die Materialfarbe eines Objekts, um mit der Anzeigefarbe Ebene übereinzustimmen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderFehlendeBilddateienAusgeben
Öffnet ein Dialogfenster zum Verwalten fehlender externer Bilddateien.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderfensterInZwischenablageKopieren
Kopiert das Bild im Renderfenster in die Zwischenablage.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderFenster
Rendert einen ausgewählten Ausschnitt im Ansichtsfenster in der Auflösung des Ansichtsfensters.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderfensterSchließen
Schließt das Anzeigefenster für das Rendering.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderfensterSpeichernUnter
Speichert das Bild im Renderfenster in eine Datei.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderIdentischeMaterialienVereinigen
Findet Materialien mit der gleichen Einstellung im Modell, behält eins davon bei und löscht die restlichen. Materialzuweisungen werden entsprechend aktualisiert.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Rendern Identische Materialien vereinigen |
Rendering
Öffnet das Rendering-Panel.
RenderLetztesRenderingÖffnen
Öffnet das letzte Rendering im Renderfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern Letztes Rendering öffnen |
RenderMaterialEbeneZuordnen
Ordnet einer Ebene von der Befehlszeile aus ein Material zu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderMaterialObjektenZuweisen
Weist den ausgewählten Objekten ein Material aus der Befehlszeile zu.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
RendernArctic
Rendert opake Materialien, Szenenbeleuchtung, Grundebene und Hintergrund als wären sie weiß.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderNetzAnzeigen
Zeigt das Rendernetz für ausgewählte Objekte an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderNetzAusblenden
Blendet das Rendernetz aus, das mit dem Befehl RenderNetzAnzeigen angezeigt wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RendernetzeTriangulieren
Teilt jede viereckige Renderpolygonnetzseite in zwei Dreiecke.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderNetzExtrahieren
Dupliziert das Rendernetz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderNetzUmschalten
Schaltet den Anzeigestatus von Rendernetzen auf einem Objekt um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Rendern
Rendert die Objekte anhand des aktuellen Renderers.
RenderObjektebenenMaterialZuweisen
Weist der Ebene des ausgewählten Objekts ein Material aus der Befehlszeile zu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RenderRenderBildÖffnen
Öffnet ein Bild im .rimage-Format.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Rendervergrößerung
Rendert einen ausgewählten Bereich des aktuellen Ansichtsfensters im Renderfenster mit der im Rendering-Panel spezifizierten Auflösung .
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RendervorschauFenster
Rendert einen ausgewählten Ausschnitt im Ansichtsfenster in niedriger Qualität für eine schnelle Vorschau.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RendervorschauInFenster
Rendert einen ausgewählten Ausschnitt des aktuellen Ansichtsfensters im Renderfenster in niedriger Qualität für eine schnelle Vorschau.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Rendervorschau
Rendert das aktuelle Ansichtsfenster im Renderfenster in niedriger Qualität für eine schnelle Vorschau.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern Rendervorschau |
Reparametrisieren
Berechnet den Parameterbereich eines Objekts erneut, um mit der 3D-Geometrie übereinzustimmen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RevWolke
Zeichnet Revisionswolkenkurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Weitere Anmerkungen > Revisionswolke |
RichtungAnzeigenAus
Schließt die Richtungsanalysensteuerung und deaktiviert die Richtungsanalyse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
RichtungAnzeigen
Öffnet die Richtungsanalysensteuerung und aktiviert die Richtungsanalyse für Kurven, Flächen und Flächenverbände.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Richt
Visualisiert und bearbeitet die Normalenrichtung eines Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Richtung |
Rippe
Extrudiert eine Kurve in zwei Richtungen zu einer Begrenzungsfläche hin.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Rippe |
RohrAnKurve
Zum Erstellen einer Fläche, eines Flächenverbands oder eines Extrusionsobjekts mit einem kreisförmigen Profil um eine Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper / SubD RohrAnKurve |
Rohr
Zeichnet einen geschlossenen Zylinder mit einer konzentrisch zylindrischen Öffnung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Rohr |
Rotation
Erzeugt eine Fläche oder SubD durch Rotation einer Profilkurve um eine Achse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche / SubD Rotation |
RotationLeitkurve
Dreht eine Profilkurve um eine Achse und entlang einer Leitkurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Rotation um Leitkurve |
RotierteÖffnung
Erzeugt Öffnungen durch Rotation einer Profilkurve um eine Achse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Rotierte Öffnung |
RTextBearbeiten
Wird mittels Script-Interface und OnDoubleClick ausgeführt, um Textobjekte zu bearbeiten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
Rückgängig
Macht die letzte Operation rückgängig.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
Verweis |
|---|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Rückgängig |
Strg (Cmd) + Z |
U |
Vereint die ursprünglichen Werkzeugleisten der ausgewählten .rui-Datei und ihre benutzerdefinierten Werkzeugleisten in eine neue .rui-Datei.
RuiDateiExportieren
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge RUI-Datei exportieren |
RundeÖffnung
Erzeugt kreisförmige Öffnungen in Flächen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Runde Öffnung |
S
SanftTransformieren
Ändert das Verschiebe-Verhalten von Polygonnetz- und SubD-Scheitelpunkten, basierend auf unterschiedlichen radialen Falloff-Formen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
Schale
Entfernt die ausgewählten Flächen aus einem Flächenverband und versetzt die übrigen Flächen, um einen Volumenkörper mit bestimmten Dicke zu erzeugen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Schale |
SchattierenAktualisieren
Erstellt das Rendernetz eines Objekts neu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Schattierung aktualisieren |
Schattieren
Schattiert zeitweilig das aktuelle Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
ScheitelpunkteAusrichten
Zwingt Polygonnetz- oder SubD-Scheitelpunkte an den gleichen Standort.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz / SubD Reparaturwerkzeuge > Scheitelpunkte ausrichten |
ScheitelpunkteVerschweißen
Entfernt Falten aus einem Polygonnetz, indem alle ausgewählten Polygonnetzscheitelpunkte vereint werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Ausgewählte Scheitelpunkte verschweißen |
ScheitelpunktfarbenBerechnen
Zur Berechnung der Texturkoordinaten und Einstellung der Farbe der Scheitelpunkte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ScheitelpunktVerschweißenAufheben
Verschweißung ausgewählter Scheitelpunkte aufheben.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Scherung
Verzerrt Objekte parallel zu einer Achse in einem Winkel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Scherung |
SchlüsselAuswählen
Wählt Objekte nach ihrem Benutzer-Attributschlüssel aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
SchlüsselwertAuswählen
Wählt Objekte nach ihrem Benutzer-Attributschlüssel und Wert aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Schnappschüsse
Mit dem Befehl Schnappschüsse werden Benannte Ansichten, Benannte Positionen, Ebenenstati, wie auch Rendereinstellungen, Objekteinstellungen einschließlich des Status gesperrt/ausgeblendet, Anzeigemodus, Material, Position, Lichteinstellungen, Kurven-Piping, Displacement, Kantenrundung, Schließlinien und Dicke gespeichert und wiederhergestellt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Schnappschüsse |
Schnittebene
Erzeugt an bestimmten Standorten planare Flächen durch Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche EbeneFläche > Schnittebene |
Schnitt
Erzeugt Punktobjekte oder Kurven an Kurven- und Flächenschnitten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Schnittpunkt |
Schnittkurve
Erzeugt planare Kurven, Punkte, oder Schraffierungen durch Schneiden einer Ebene mit den Eingabeobjekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Schnittkurve |
SchnittVolumen
Berechnet das Volumen des Schnitts eines Volumenkörpers und eines Quaders.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
SchnittZeichnungenAktualisieren
Aktualisiert Schnittzeichnungen, um Änderungen in der zugeschnittenen Geometrie wiederzugeben.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Zeichnungen aktualisieren |
SchnittZeichnungenBearbeiten
Ermöglicht die Aktualisierung der Optionen-Einstellungen für vorhandene Schnittzeichnungen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Zeichnungen bearbeiten |
SchnittZeichnungenExportieren
Speichert Schnittzeichnungen ausgewählter Zuschneideebenen in separate Rhino- (.3dm) oder .dwg-Dateien.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Zeichnungen exportieren |
SchnittZeichnungen
Extrahiert Abschnitte und Hintergrundgeometrie von Zuschneideebenen zur Erzeugung von 2D-Zeichnungen auf der oberen Welt-Ebene auf den ausgewählten Positionen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Bereiche > Zeichnungen erstellen |
SchraffierungAuswählen
Wählt Schraffierungsobjekte aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Schraffierungen |
Schraffierung
Erzeugt ein Linienmuster, um Begrenzungskurven zu füllen.
SchraffierungsBasis
Definiert einen Startpunkt für vorhandene Schraffierungen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Schraffierungsskala
Definiert den Skalierungsfaktor der Schraffierungsmuster in Modell-Ansichtsfenstern.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
SchriftartVerwendungAuswählen
Wählt Anmerkungen nach Schriftart aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Nach Objekteigenschaft auswählen > Nach Anmerkungsschriftart |
SchrittEinheitenUndToleranz
Der Befehl SchrittEinheitenUndToleranz fordert zur Auswahl einer STEP-Datei auf und gibt ihre Einheit und Toleranz an.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
SchwebendesAnsichtsfensterUmschalten
Schaltet das Ansichtsfenster zwischen angedockt und schwebend um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Ansichtsfenstereinstellung > Ansichtsfenster schweben |
Schwenken
Verschiebt den Standort von Ansichtskamera und -ziel parallel zur Ansichtsebene.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Ansicht Schwenken Titelzeile des Ansichtsfensters Schwenken, Zoom und Drehen > Ansicht schwenken |
SeiteAufteilen
Teilt die ausgewählte Fläche eines Flächenverbands durch Zeichnen einer Polylinie, ausgewählte Kurven oder Isokurven.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Seiten > Seite teilen |
SeiteDokumenteigenschaften
Öffnet das Dialogfenster der Dokumenteigenschaften auf einer bestimmten Seite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
SeiteFalten
Dreht Flächenverbandseiten um eine Achse.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Seiten > Seite falten |
SeitenfarbenNachSeitenkomprimierungenDefinieren
Ändert die Farben von SubD-Seiten basierend auf den Teilungen rechteckiger Raster.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Bearbeitungswerkzeuge > Seitenfarbe anhand Seitenkomprimierung einstellen |
SeitenLöschen
Entfernt Seiten aus einem Polygonnetz, einer SubD oder einem Flächenverband, um eine Öffnung zu erzeugen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz / SubD Bearbeitungswerkzeuge > Seiten löschen Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Seiten löschen |
SeitenschleifeAuswählen
Wählt eine Schlaufe von Polygonnetz-/SubD-Seiten durch Anklicken einer Kante zwischen zwei beliebigen Seiten in der Schlaufe aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
SeitenVereinigen
Vereinigt eine verbundene Menge von SubD- oder Polygonnetzseiten in eine einzige Seite.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD / Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Seiten vereinigen |
SeitenZuBegrenzungAuswählen
Wählt SubD- oder Polygonnetzseiten aus, die von ausgewählten Seiten, Begrenzungen oder beiden umgeben sind.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Seiten für Begrenzung |
SeiteOptionen
Öffnet das Dialogfenster der Optionen auf einer bestimmten Seite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
SeiteVerschieben
Verschiebt eine Flächenverbandseite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Seiten > Seite verschieben Fläche an Begrenzung verschieben |
SelbstschneidendeKurveAuswählen
Wählt diejenigen Kurven aus, die durch sich selbst verlaufen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Selbstschneidende Kurven |
Selbstschneidend
Zur Auffindung Selbstschneidender in Kurven und deren Markierung mit Punktobjekten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Selbstschneidend |
SignaltonDigitalisiergerät
Schaltet den Ton des Digitalisierarms ein und aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Silhouette
Erzeugt Umrisskurven aus Fläche oder Flächenverband.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Silhouette |
SkalierungsfaktorDigitalisierung
Definiert einen Skalierungsfaktor für digitalisierte Punkte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge 3D-Digitalisierer > Skala definieren |
Skalierung
Zur einheitlichen Größenänderung von Objekten in x-, y- und z-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Skalieren > 3D-Skalieren |
Skizzieren
Die Maus ziehen, um eine Kurve zu zeichnen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Freiform > Skizzieren Auf Fläche skizzieren Auf Polygonnetz skizzieren |
SkriptBearbeiten
Öffnet einen Texteditor, um RhinoScript-Dateien zu bearbeiten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Werkzeuge RhinoScript > Bearbeiten |
SkriptEditor
Öffnet das Dialogfenster Skript-Editor für Python- und C#-Programmierung.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Skript > Bearbeiten |
SkriptLaden
Lädt ein RhinoScript.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Menü Werkzeuge RhinoScript > Laden |
SkriptStarten
Führt ein RhinoScript aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Menü Werkzeuge RhinoScript > Starten |
SmartTrack
Aktiviert ein System von temporären Referenzlinien und -punkten.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile |
|---|---|---|
|
|
Werkzeuge Objektfänge > SmartTrack Werkzeuge Optionen |
Sonne
Öffnet das Panel mit der Sonne.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern / Fenster Panels > Sonne |
Spannen
Erzeugt eine Fläche an den Schnitten von Objekten und Punkten, die gegen die Konstruktionsebene projiziert werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Spannen |
Speichern
Speichert das aktuelle Modell.
SpeichernUnter
Speichert das aktuelle Modell unter einem anderen Namen, schließt das aktuelle Modell und öffnet das neue Modell.
Sperren
Sperrt Objekte, so dass diese nicht zum Bearbeiten ausgewählt werden können.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Sichtbarkeit > Sperren |
Strg (Cmd) + L |
SperrenUmschalten
Sperrt alle entsperrten Objekte und entsperrt alle vorher gesperrten Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Sichtbarkeit > Gesperrte und entsperrte Objekte tauschen |
Spiegeln
Erzeugt eine Spiegelkopie von Objekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Spiegeln |
Spirale
Zum Zeichnen einer Spiralkurve mit Optionen für die Anzahl der Windungen und den Windungsabstand sowie die Methode (flach, vertikal und rund um eine Kurve).
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Spirale |
Splop
Kopiert, dreht, skaliert und trägt Objekte auf einer Fläche auf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
SpotlichtAnAnsichtDefinieren
Passt die Spotlichtrichtung an die Richtung der Ansichtsfensterkamera an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Rendern Spotlicht an Ansicht anpassen |
Spotlicht
Fügt ein Lichtkegelobjekt ein.
Starten
Ruft eine andere Anwendung innerhalb von Rhino auf.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
STEPVerzeichnis
Durchsucht die Struktur einer STEP-Datei.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Strahlen
Erzeugt eine radial-symmetrische SubD mit festgelegten Segmenten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Symmetrie > Strahlen |
StrahlenFinden
Bestimmt die genau geformte radiale Symmetrie-Struktur in einer SubD und synchronisiert dann automatisch die Bearbeitung zwischen identischen Bereichen um die zentrale Achse.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Symmetrie > StrahlenFinden |
SubDAnzeigeUmschalten
Schaltet die Darstellung aller SubD-Objekte zwischen dem glatten und flachen Modi um.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters SubD-Anzeige umschalten |
Reiter |
SubDAufziehen1Leitkurve
Nit dem Befehl SubDAufziehen1Leitkurve wird eine Formkurve entlang einer Leitkurve aufgezogen, um eine SubD zu erstellen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Aufziehen an 1 Leitkurve |
SubDAufziehen2Leitkurven
Nit dem Befehl SubDAufziehen2Leitkurven wird eine Formkurve entlang zwei Leitkurven aufgezogen, um eine SubD zu erstellen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Aufziehen an 2 Leitkurven |
SubDAuswählen
Zur Auswahl aller Rhino-SubD-Objekte im Modell, die nicht gesperrt oder verborgen sind.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > SubD-Objekte |
SubDEbene
Erzeugt ein SubD-Ebenenobjekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Primitive > EbeneFläche |
SubDEllipsoid
Erzeugt ein SubD-Ellipsoidobjekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Primitive > Ellipsoid |
SubDErstellen
Wendet Iterationen der Catmull-Clark-SubD auf ganze Polygonnetz-/SubD-Objekte oder ausgewählte Seiten an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz / SubD Bearbeitungswerkzeuge > SubDErstellen
|
SubDExtrudieren
Extrudiert SubD-Seiten oder Begrenzungskanten mit verschiedenen Richtungsmodi.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Bearbeitungswerkzeuge > Seiten und Begrenzungskanten extrudieren |
SubDFalte
Fügt SubDs wichtungsüberblendete, weich gefaltete Kanten hinzu.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Bearbeitungswerkzeuge > Falteweicheungswerkzeuge > Falte entfernen |
SubDFreundlicheKurveAuswählen
Wählt SubD-freundliche (kompatible) Kurven aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > SubD-freundliche Kurven |
SubDFreundlichMachen
Macht sämtliche Kurven SubD-kompatibel.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > SubD-freundlich machen |
Dreht eine ausgewählte SubD-Kante durch gleichzeitiges Verschieben jedes Endes zum nächsten Scheitelpunkt.
SubDKanteDrehen
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Bearbeitungswerkzeuge > Kante drehen |
SubDKantenAuswählen
Wählt verschiedene Arten von Kanten auf ausgewählten SubDs aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubDKantenErweitern
Erweitert ausgewählte SubD-Kanten zu Seiten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Kanten verlängern |
SubDKegel
Erzeugt ein SubD-Kegelobjekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Primitive > Kegel |
SubDKegelstumpf
Erzeugt ein SubD-Kegelstumpfobjekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Primitive > Kegelstumpf |
SubDKugel
Erzeugt ein SubD-Kugelobjekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Primitive > Kugel |
SubDLoft
Erzeugt eine SubD durch ausgewählte Kurven, die die Form definieren.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Loft |
SubDObjektFangen
Beschränkt die Auswahl per Mausklick auf das ausgewählte SubD-Objekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Objektfang > SubD-Objekt fangen |
SubDQuader
Erzeugt ein SubD-Quaderbjekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Primitive > Quader |
SubDReparieren
Inspiziert und löscht beschädigte Komponenten, Rasterkanten und Nicht-mannigfaltige Kanten auf SubDs.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Reparaturwerkzeuge > SubD reparieren |
SubDSeitenkantenScheitelpunktUmschalten
Schaltet die Auswahl von SubD-Teilobjekte zwischen SubD-Seiten, Kanten und Scheitelpunkten um.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
SubDSeitenKomprimieren
Setzt eine SubD auf die Standardkomprimierung der Seite zurück, wenn durch das Hinzufügen von Falten oder Löschen von Seiten die rechteckigen Raster beschädigt werden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Bearbeitungswerkzeuge > Seiten komprimieren |
SubDTorus
Erzeugt ein SubD-Torusobjekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Primitive > Torus |
SubDVersetzen
Erstellt eine Kopie einer SubD durch Verschieben ihrer Scheitelpunkte in Normalenrichtung im angegebenen Abstand.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD SubD-Versatz |
SubDZylinder
Erzeugt ein SubD-Zylinderobjekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Primitive > Zylinder |
SymmetrieEntfernen
Entfernt die mittels der Befehle Reflektieren und Strahlen gesetzten SubD-Symmetriebeschränkungen aus ausgewählten SubDs.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD Symmetrie > Symmetrie Entfernen |
Symmetrie
Spiegelt eine Kopie einer Kurve oder Fläche mit Stetigkeit.
Systeminformationen
Zur Anzeige von Informationen über den Computer und das Betriebssystem.
T
Teilen
Unterteilt Objekte, indem andere Objekte als Schnittobjekte verwendet werden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Teilen Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen Teilen an Isokurve SubD Bearbeitungswerkzeuge An Kantenschlaufe teilen |
Strg + Umschalttaste + S |
TeilkurveExtrahieren
Trennt oder dupliziert Polykurvensegmente.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Kurve extrahieren |
TeilkurveLöschen
Entfernt einen Teil einer Kurve, die sich zwischen zwei ausgewählten Standorten befindet.
TextAuswählen
Wählt den gesamten Text aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Text |
Texteigenschaften
Öffnet die Text-Seite im Eigenschaftenpanel.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
|
Text
Erzeugt Anmerkungstext.
TexthöheSkalieren
Ändert den Wert der Modellbereichskalierung in den Texteigenschaften des ausgewählten Texts.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Skalierung > Texthöhe skalieren |
TextInBlockattributUmwandeln
Wandelt verschwindende Textobjekte in Blockattribute um.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Blöcke > Text in Blockattribut umwandeln |
Textobjekt
Erzeugt textförmige Kurven, Flächen oder Flächenverbände gestützt auf TrueType-Schriftarten.
TextSuchen
Findet oder ersetzt die angegebene Textzeichenfolge in Textobjekten, Bemaßungen oder Punkten.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
|
Strg (Cmd) + F |
TexturenDekomprimieren
Mappt jede Seite eines Flächenverbands zum Bereich der gesamten U- und V-Parameter der Textur. Jede Seite zeigt die gesamte Textur mit einiger Dehnung oder Komprimierung an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
TexturenKomprimieren
Trennt Flächenverbandseiten im Bereich der U- und V-Parameter der Textur. Jede Seite zeigt dann einen anderen Teilbereich der Textur an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Texturen
Öffnet oder schließt das Texturenpanel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster / Rendern Panels > Texturen |
Torus
Zeichnet einen NURBS-Torus (in Form eines Donuts).
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Torus |
Trimmen
Schneiden und Löschen von ausgewählten Portionen eines Objekts an Schnittpunkten mit einem anderen Objekt.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
|---|---|---|
|
Kurvenzeichnung
|
Bearbeiten Trimmen |
Strg (Cmd) + T |
TrimmflächeEinschrumpfen
Schrumpft die darunterliegende ungetrimmte Fläche bis zu den Trimmkanten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Getrimmte Fläche einschrumpfen |
TrimmungAufheben
Entfernt Trimmkurven aus getrimmten Flächen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Kurvenzeichnung
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > TrimmungAufheben Trimmkante abtrennen |
TrimmungBegrenzungAufheben
Hebt alle äußeren Trimmungen auf den ausgewählten Flächen auf. Innere Trimmungen (Öffnungen) verbleiben.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Trimmung von Begrenzung aufheben Begrenzung abtrennen |
TrimmungNeuanpassen
Ersetzt eine getrimmte Flächenkante durch eine ungetrimmte Kante.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Getrimmte Kante Neuanpassen |
TrimmungÖffnungenAufheben
Hebt die Trimmung ausgewählter Öffnungen (innere Trimmungen) auf, die keine Flächenbegrenzungen berühren.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Bearbeitungswerkzeuge für Flächen > Öffnungen entfernen Trimmung von Öffnungen aufheben Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Öffnungen > Öffnung löschen |
Tutorials
Öffnet die Beispiel- und Tutorialmodelle bzw. lädt diese herunter.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Hilfe Rhino lernen > Tutorials und Beispiele Fenster Panels > Tutorials |
U
Überblenden
Verbindet zwei Kurven, wobei die Stetigkeit beibehalten wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Überblendungskurve
Verbindet zwei Kurven mit Stetigkeitskontrolle.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurven überblenden > Anpassbare Kurvenüberblendung |
ÜbergeordneteAuswählen
Wählt übergeordnete Objekte von bestimmten untergeordneten Objekten aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Historie > Übergeordnete |
Überprüfen
Meldet Fehler in der Datenstruktur eines Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Analysieren
|
Analysieren Diagnose > Überprüfen |
Umgebungen
Öffnet das Umgebungspanel.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster / Rendern Panels > Umgebungen |
UmgebungstexturAus
Deaktiviert die Anzeige der Umgebungstextur.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Dialogfenster schließen. |
UmgebungsTextur
Berechnet visuell die Flächenglattheit anhand einer Bitmap, die auf der Fläche reflektiert wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Fläche > Umgebungstextur |
Umkehren
Kehrt die Normalenrichtung einer Kurve, Fläche oder eines Flächenverbands um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Umwandeln
Ändert eine Kurve in Polylinie oder Bogensegmente.
UnendlicheEbene
Schneidet eine beliebige Ebene mit Objekten, um Kurven oder Punkte zurückzubringen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
UngetrimmteFlächeAuswählen
Wählt alle ungetrimmten Flächen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
UngetrimmteKanteVerschieben
Verschiebt die Kante einer ungetrimmten Flächenverbandseite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
UngetrimmteSeiteVerschieben
Verschiebt eine ungetrimmte Flächenverbandseite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
UngleichmäßigSkalieren
Ändert die Größe von Objekten ungleichmäßig in drei Richtungen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Skalieren > Ungleichmäßig skalieren |
UntergeordneteAuswählen
Wählt untergeordnete Objekte von definierten übergeordneten Objekten aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Historie > Untergeordnete |
Unterteilen
Erzeugt Punktobjekte entlang einer Kurve, indem diese in eine Anzahl Segmente gleicher Länge oder einer bestimmten Länge unterteilt wird.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Punktobjekt > Kurve unterteilen nach > Anzahl Segmente Länge der Segmente |
UPNRechner
Schaltet den RPN-Taschenrechner (Reverse Polish Notation) auf dem Bildschirm ein.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge UPN-Rechner Fenster Panels > UPN-Rechner |
UrsprünglicheEingeschlosseneExtrahieren
Stellt die ursprünglichen, nicht-verformten, eingeschlossenen Objekte an ihrem ursprünglichen Standort wieder her.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Käfigbearbeitung > Ursprüngliche Eingeschlossene Objekte extrahieren |
UVEditor
Projiziert die Texturkoordinaten des ausgewählten Objekts auf eine definierte Region im Raum.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
UVGleichförmigWandeln
Macht die Flächenknoten gleichförmig in u- oder v-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
UVNeuaufbauen
Stellt ausgewählte Flächen auf Grad 3 wieder her, mit angegebener Kontrollpunktezahl, entweder in u oder v-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
UVNVerschieben
Zum Verschieben von Kurven- oder Flächenkontrollpunkten entlang der u-, v- und Normalenrichtung des Objekts.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren UVN verschieben Fenster Panels > UVNVerschieben |
UVPolygonnetzExtrahieren
Dupliziert das UV-Netz.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
UVPunktAuswerten
Berechnet die u- und v-Koordinaten einer anzugebenden Position auf einer Fläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Fläche > UV-Koordinaten eines Punktes |
V
VariablerVersatzVonFlächen
Kopiert eine Fläche mit verschiedenen Abständen an bestimmten Standorten in die Normalenrichtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Variabler Flächenversatz |
Verbinden
Verbindet Kurven, Flächenkanten oder Flächen, um ein einzelnes Objekt zu bilden.
| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Verbinden SubD Bearbeitungswerkzeug > Verbinden |
Strg (Cmd) + J |
VerbundenePolygonnetzseitenAuswählen
Zur Auswahl von Polygonnetzseiten des übergeordneten Objekts, die mit einer ausgewählten Seite verbunden sind.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
VerbundenePolygonnetzseitenExtrahieren
Trennt Polygonnetzseiten, die mit einer ausgewählten Seite verbunden sind.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Extrahieren > Angrenzend |
VerdeckteFangen
Ermöglicht Objektfänge auch bei Objekten, die hinter anderen Objekten versteckt sind.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Verdrehen
Verformt Objekte, indem Teile davon um eine Achse gedreht werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Verdrehen |
Verjüngen
Verformt Objekte zu einer Achse hin oder von ihr weg.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Verjüngen |
VerknüpfteBlockdefinitionKopieren
Kopiert einen verknüpften Block mit Referenzstilebenen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Verlängern
Verlängert eine Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve verlängern > <Optionen> |
VerlinkteBlöckeExportieren
Speichert alle verlinkten und eingebetteten und verlinkten Blockdefinitionen im aktuellen Modell in einer Zip-Datei.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Blöcke > Verknüpfte Blockdefinitionen exportieren |
Vernähen
Gleicht die Positionen von zwei Polygonnetz/SubD-Scheitelpunkten an.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz / SubD Bearbeitungswerkzeuge > Vernähen |
Verrunden
Fügt einen Bogen zwischen zwei Kurven hinzu und trimmt oder verlängert die Kurven bis zum Bogen.
Versatz
Kopiert eine Kurve parallel zur Usprungskurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Parallelkurve |
VersatzMehrfach
Zum Kopieren von Kurven oder Flächenkanten parallel zur Ursprungsfläche.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
VerschachtelteSchnittZeichnung
Projiziert Objektschnitte vom 3D-Raum auf die Welt-XY-Ebene, auf der aktuellen Ebene, mit benutzerdefininiertem Abstand und GAnordnung.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Zeichnung verschachteln |
Verschieben
Verschiebt Objekte von einem Standort zu einem anderen.
| Werkzeugleiste | Menü | Verweis |
|---|---|---|
|
|
Transformieren Verschieben |
m |
Verschleifen
Entfernt große Krümmungsvariationen in einer Kurve, während die Geometrieänderungen an der definierten Toleranz begrenzt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Bearbeitungswerkzeuge für Kurven > Verschleifen |
VerschweißenAufheben
Fügt einem glatten Polygonnetz Falten hinzu, indem zusammen fallende Scheitelpunkte erzeugt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > VerschweißenAufheben |
Verschweißen
Entfernt Falten aus einem Polygonnetz, indem zusammenfallende Polygonnetzscheitelpunkte vereint werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Verschweißen |
Verteilen
Zum gleichmäßigen Verteilen von Objekten zwischen den Endobjekten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
VerwaisteBlöckeBergen
Sucht nach Blockdefinition-Geometrie die von keiner Blockdefinition referenziert wird und stellt die Blockdefinitionen in der Datei wieder her.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ViereckigesPolygonnetz
Vereint Polygonnetzdreiecke in Vierecke.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
VierecksNeuvermaschung
Verwendet einen einzigartigen Algorithmus zur Erzeugung überschaubarer Polygonnetze, ideal für Rendering, Animation, CFD, FEA und Reverse-Engineering.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
SubD / Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Vierecksneuvermaschung |
VolumenkörperErzeugen
Erzeugt einen geschlossenen Flächenverband aus Flächen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Volumenkörper erzeugen |
VolumenKugelAuswählen
Wählt Objekte innerhalb, außerhalb oder durch Kreuzen eines kugelförmigen Volumens aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Auswahl Flächeninhalt und Volumen > Kugel |
Volumen
Meldet das Volumen der unterstützten Objekttypen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Masseeigenschaften > Volumen |
Volumenmittelpunkt
Berechnet die Koordinaten und platziert ein Punktobjekt am Volumenmittelpunkt von Flächen und Flächenverbänden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Masseeigenschaften > Volumenmittelpunkt |
Volumenmomente
Berechnet die Trägheitsmomente des Volumens von Flächen und Flächenverbänden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Masseeigenschaften > Volumenmomente |
VolumenObjektAuswählen
Zur Auswahl aller Objekte, die von einem Extrusionsobjekt, einer Fläche, einem Flächenverband oder einem Polygonnetz umschlossen werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
VolumenRohrAuswählen
Wählt Objekte innerhalb, außerhalb oder durch Kreuzen eines rohrförmigen Volumens aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Auswahl Flächeninhalt und Volumen > RohrAnKurve |
VorherigeAuswahl
Wählt vorherigen Auswahlsatz erneut aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Vorherige Auswahl |
VorherigenUHinzufügen
Fügt der Auswahl den vorherigen Kontrollpunkt in u-Richtung hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Vorherigen Kontrollpunkt in U hinzufügen |
VorherigenU
Zur Auswahl des Kontrollpunkts in negativer u-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Vorherigen Kontrollpunkt in U |
VorherigenVHinzufügen
Fügt der Auswahl den vorherigen Kontrollpunkt in v-Richtung hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Vorherigen Kontrollpunkt in V hinzufügen |
VorherigenV
Zur Auswahl des Kontrollpunkts in negativer v-Richtung.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Kontrollpunkte auswählen > Vorherigen Kontrollpunkt in V |
VorherigesAnsichtsfenster
Aktiviert das vorherige Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Strg + Umschalttaste + Tabulatortaste |
VorherigesFrameAnzeigen
Zeigt das vorherige Animations-Frame an.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
W
WalkAbout
Schaltet zwischen WalkAbout und normalen Navigationsmodi um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
WebBrowser
Öffnet das Web-Browser-Fenster.
WeichVerschieben
Verschiebt Objekte relativ zu einer Mitte mit Falloff.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Transformieren Weich verschieben |
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Panels > Beschränkungen |
WerkzeugleisteAnzeigen
Öffnet eine bestimmte Werkzeugleiste.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Werkzeugleisten |
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
WerkzeugleisteÖffnen
Öffnet eine bestimmte Werkzeugleiste an der Mauszeigerposition.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Werkzeugleiste
Öffnet die Liste der Werkzeugleisten, damit Sie Werkzeugleisten anzeigen oder ausblenden können.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fenster Werkzeugleisten |
WerkzeugleisteSperren
Sperrt die Standorte angedockter Container.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Menü der Werkzeugleistenoptionen Angedockte Container sperren |
WertAuswählen
Wählt Objekte nach ihrem Benutzer-Attributwert aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Wichtung
Bearbeitet die Wichtung eines Kurven- oder Flächenkontrollpunktes.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Kontrollpunkte > Wichtung bearbeiten |
Wiederherstellen
Stellt die Maximierung des Anwendungsfensters wieder her.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Wiederholen
Wiederholt einen beliebigen Befehl oder Skript/Makro.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Werkzeuge Befehlsskript wiederholen |
WinkelbemaßungAuswählen
Wählt alle Winkelbemaßung-Objekte aus.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Bemaßungsarten > Winkelbemaßungen |
Winkel
Gibt den Winkel zwischen zwei ausgewählten oder definierten Linien zurück.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Analysieren Winkel |
Wirbel
Verformt Objekte in einer Spirale.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Z
ZeichnungsreihenfolgeLöschen
Mit diesem Befehl werden die Zeichnungsreihenfolgenmarkierungen von den ausgewählten Objekten entfernt.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Anordnen > Zeichnungsreihenfolge löschen |
Zentrumsmarkierung
Zeichnet ein Kreuz oder ein Mittellinienkreuz auf den Mittelpunkt einer Kurve.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Zerlegen
Zerlegt Objekte in die einzelnen Komponenten.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
Kurvenzeichnung
|
Bearbeiten Zerlegen |
Ziehen
Bewegt Kurven und Punkte in die Normalenrichtung einer Fläche, eines Polygonnetzes, eines Flächenverbands oder einer SubD, um Überschneidungen zu finden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Kurve aus Objekten > Zurückziehen |
ZielAnObjekteVerschieben
Verschiebt das Ziel in die Mitte der ausgewählten Objekte.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Kamera einstellen > Ziel an Objekte verschieben |
Zoom1Zu1Kalibrieren
Kalibriert den Bildschirm für den Befehl Zoom, Option 1Zu1.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Zoom 1 zu 1 Kalibrierung |
ZoomNichtMannigfaltig
Zoomt die Ansicht so, dass alle nicht-mannigfaltigen Kanten auf den ausgewählten Objekten mit nicht-mannigfaltigen Kanten angezeigt werden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
ZoomOffeneKanten
Zoomt die Ansicht so, dass alle offenen Kanten auf den ausgewählten Objekten mit offenen Kanten angezeigt werden.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
Zoom
Verschiebt die Ansichtsfensterkamera, so dass der Bereich, der durch eine Fensterauswahl definiert wird, das Ansichtsfenster füllt.
| Werkzeugleiste | Menü | Verweis | Tastenkombination |
|---|---|---|---|
|
Popup
|
Ansicht Zoom Titelzeile des Ansichtsfensters Schwenken, Zoom und Drehen Layout-Titel Zoom Detail-Titel Schwenken, Zoom und Drehen |
Z=Zoom ZB=Zoom Bildfüllend ZAB=Zoom Alle > Bildfüllend ZA=Zoom Auswahl ZAA=Zoom Alle > Auswahl ZT=Zoom Ziel |
Strg + Alt + H |
ZPufferAnzeigen
Erzeugt eine Z-Puffe-Bitmap in Grauskala mit den gleichen Ausmaßen wie das Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ZugeschnitteneTeileExtrahieren
Extrahiert 3D-Teile zugeschnittener Modell-Objekte aus Zuschneideebenen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Teile extrahieren |
Zugstärke
Zur Einstellung des Betrags des Objektzugs als Prozentsatz der Mausbewegung zur Steuerung der Geschwindigkeit der Ziehbewegung.
| Werkzeugleiste | Menü | Menü des Gumball-Widgets |
|---|---|---|
|
|
Zugstärke |
ZurAktuellenEbeneWechseln
Wechselt die Ebene eines Objekts auf die aktuelle Ebene.
| Werkzeugleiste | Menü | Panels |
|---|---|---|
|
|
Bearbeiten Ebenen > Objekt auf die aktuelle Ebene wechseln |
Ebene Klick mit rechter Maustaste Ebenenname > Objektebene ändern |
ZurGruppeHinzufügen
Fügt ein Objekt einer ausgewählten Gruppe hinzu.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Gruppen > Zur Gruppe hinzufügen |
ZurückEbnen
Stellt Kurven und Flächen auf die ursprüngliche abgeflachte 3D-Form zurück.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche > Fläche Abflachung > Kurven und Punkte zurückEbnen |
Zurückkehren
Ignoriert Änderungen und kehrt zum vorher gespeicherten Dokument um.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Datei Zurückkehren |
Zurücksetzen
Stellt die Fensteranordnung, Werkzeugleisten oder alle Einstellungen auf den Ursprünglichen Zustand der Rhino-Anwendung ein.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
ZusammenlegenVonPolygonnetzseitenNachFläche
Verschiebt alle Scheitelpunkte einer Polygonnetzseite auf einen einzigen Scheitelpunkt basierend auf dem Flächeninhalt der Seite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Zusammenlegen > Nach Fläche |
ZusammenlegenVonPolygonnetzseitenNachKantenlänge
Verschiebt alle Scheitelpunkte einer Polygonnetzseite auf einen einzigen Scheitelpunkt basierend auf der Kantenlänge der Seite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Zusammenlegen > Nach Kantenlänge |
ZusammenlegenVonPolygonnetzseitenNachSeitenverhältnis
Verschiebt alle Scheitelpunkte einer Polygonnetzseite auf einen einzigen Scheitelpunkt basierend auf dem Seitenverhältnis der Seite.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Zusammenlegen > Nach Seitenverhältnis |
ZuschneidebereichAnsichtenSpeichern
Speichert die Ansichten ausgewählter Zuschneidebereiche im Panel Benannte Ansichten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Ansichten speichern |
ZuschneidebereicheAnzeigen
Richtet die Ansicht und/oder Konstruktionsebene eines Ansichtsfensters so aus, dass sie mit der ausgewählten Zuschneideebene übereinstimmen.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Ansicht |
ZuschneidebereicheExtrahieren
Dupliziert die Querschnittsbegrenzungen und Füllungen von den Objekten, die durch die ausgewählte Zuschneideebene als Kurven und Schraffierungen zugeschnitten werden.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Querschnittskurven extrahieren |
ZuschneidebereicheLöschen
Löscht den Zuschneidestatus eines oder mehrerer Zuschneide-Widgets in einer oder mehreren Ansichten.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Alles löschen |
ZuschneidebereichInfoExportieren
Erzeugt eine .csv-Datei zum Auflisten von Schnittkurven mit Basis-Standort und Flächenberechnung für mit Schnittzeichnungen verknüpfte Schnittkurven.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Entwurf Querschnittskurven > Export-Info |
ZuschneideebeneAuswählen
Wählt alle Zuschneideebenen aus.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Zuschneideebenen |
ZuschneideebeneDeaktivieren
Deaktiviert die ausgewählte Zuschneideebene.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ZuschneideebeneEigenschaften
Mit diesem Befehl werden die Eigenschaften einer Zuschneideebene in der Befehlszeile verwaltet.
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Zuschneideebene
Erzeugt eine Ebene, die Objekte ausblendet.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Ansicht / Titelzeile des Ansichtsfensters Zuschneideebene |
Wählt die Zuschneideebenen aus, die das aktuelle Modell oder das Detailansichtsfenster zuschneiden.
ZuschneideebeneInAnsichtsfensterAuswählen
|
Werkzeugleiste |
Menü |
|---|---|
|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > Zuschneideebenen in Ansichtsfenster |
ZuschneideebenenAktivieren
Aktiviert ausgewählte Zuschneideebenen im aktiven Ansichtsfenster.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
|
ZweiMengenSchneiden
Sucht den Schnitt zwischen zwei Objektsätzen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Kurve Aus Objekten > Schnitt von zwei Sätzen |
ZwischenFlächen
Erzeugt Zwischenflächen zwischen zwei Eingabeflächen.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Fläche Zwischen Flächen |
ZwischenKurven
Erzeugt Kurven zwischen zwei offenen oder geschlossenen Eingabekurven.
Zylinder
Zeichnet einen Polygonnetzzylinder.
| Werkzeugleiste | Menü |
|---|---|
|
|
Volumenkörper Zylinder |
