SeitenVereinigen
Werkzeugleiste |
Menü |
---|---|
|
SubD / Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Seiten vereinigen |
Mit dem Befehl SeitenVereinigen wird ein zusammenhängender Satz von SubD- oder Polygonnetzseiten zu einer einzigen Seite vereinigt.
Eingabe
- SubD-Seite, Kante, Scheitelpunkt
- Polygonnetzseite, Kante, Scheitelpunkt
Wie Seiten vereinigt werden:
-
Wenn ein Scheitelpunkt ausgewählt ist, werden die Seiten um den Scheitelpunkt zu einer einzigen Seite vereinigt.
-
Wenn eine Kante ausgewählt wird, werden beide Kantenseiten zu einer einzigen Seite vereinigt.
-
Bei Auswahl einer Sammlung von Seiten werden diese in Untermengen aufgeteilt. Jede Untermenge wird zu einer einzigen Seite vereinigt.
- Durch eine SubD-Falte geteilte Seiten oder eine unverschweißte Polygonnetzkante können nicht vereinigt werden. Verwenden Sie den Befehl FalteEntfernen um die Falte oder die unverschweißte Kante vor Vereinigen der Seiten zu entfernen.
- Verwenden Sie Strg(Cmd)+Umschalttaste+Klick um Scheitelpunkte oder Kanten auszuwählen und drücken Sie Entf, um die umgebenden Seiten zu einer einzigen Seite zu vereinigen. Das Löschen von Seiten mittels Löschen hinterlässt Öffnungen.
Befehlszeilenoptionen
Ergebnisse = Ausgewählt / NichtAusgewählt
Bestimmt. ob die entstehende vereinigte Seite ausgewählt wird.
Polygonnetz/SubD-Seitenschleifenauswahl (Nachauswahl)
Um eine ganze Seitenschlaufe auszuwählen
-
Klicken Sie auf eine Seite.
-
Doppelklicken Sie die nächste Seite, die die Schleifenrichtung bestimmt.
Um einen Seitenschleifenbereich auszuwählen
-
Klicken Sie auf zwei Seiten in einer Schleife.
-
Doppelklicken Sie auf eine dazwischen und neben einer der ausgewählten Seiten liegende Seite.
Eine Seitenschleife unter Verwendung von Vorauswahl auswählen
Eine Seitenschleife unter Verwendung des Unterobjekt-Filters auswählen
Auswahl einer einzelnen Seite aufheben
-
Strg+klick auf eine ausgewählte Seite.
Auswahl einer Seitenschleife aufheben
-
Strg+Doppelklick auf eine Seite in einer ausgewählten Schleife.
Siehe auch

FlächenVereinigen
Vereint zwei Flächen an ungetrimmten Kanten.

NgonsZuPolygonnetzHinzufügen
Zur Umwandlung von Bereichen verbundener, koplanar verschweißter Seiten in N-Gons.