Seitliche SubD-Werkzeugleiste

Öffnen einer Werkzeugleiste...

Abbrechen

Bricht aktuellen Befehl ab und nimmt Objekte aus der Auswahl.

Einzelne SubD-Seite

Erzeugt SubD-Seiten, die eigenständig verwendet oder einem vorhandenen SubD-Objekt hinzugefügt werden können.

SubDEbene

Erzeugt ein SubD-Ebenenobjekt.

SubDQuader

Erzeugt ein SubD-Quaderbjekt.

SubDKugel

Erzeugt ein SubD-Kugelobjekt.

SubDEllipsoid

Erzeugt ein SubD-Ellipsoidobjekt.

SubDKegel

Erzeugt ein SubD-Kegelobjekt.

SubDKegelstumpf

Erzeugt ein SubD-Kegelstumpfobjekt.

SubDZylinder

Erzeugt ein SubD-Zylinderobjekt.

SubDTorus

Erzeugt ein SubD-Torusobjekt.

SubDAufziehen1Leitkurve

Nit dem Befehl SubDAufziehen1Leitkurve wird eine Formkurve entlang einer Leitkurve aufgezogen, um eine SubD zu erstellen.

SubDAufziehen2Leitkurven

Nit dem Befehl SubDAufziehen2Leitkurven wird eine Formkurve entlang zwei Leitkurven aufgezogen, um eine SubD zu erstellen.

Rotation

Erzeugt eine Fläche oder SubD durch Rotation einer Profilkurve um eine Achse.

SubDLoft

Erzeugt eine SubD durch ausgewählte Kurven, die die Form definieren.

MehrereKurven

Erzeugt einen SubD-Kurvenrahmen mit glatten Verbindungen aus sich schneidenden Kurven.

KontrollpolygonExtrahieren

Erzeugt eine Polylinie durch Kurvenkontrollpunkte oder ein Polygonnetz durch Flächenkontrollpunkte.

FlächeLösen

Trennt oder dupliziert Flächenverband-, Extrusions- oder SubD-Seiten.

ScheitelpunkteAusrichten

Zwingt Polygonnetz- oder SubD-Scheitelpunkte an den gleichen Standort.

Glätten

Bildet den Mittelwert der Positionen von Kurven- und Flächenkontrollpunkten und Polygonnetzscheitelpunkten und gleicht den Abstand aus, um unerwünschte Details und Schleifen zu entfernen.

SanftTransformieren

Ändert das Verschiebe-Verhalten von Polygonnetz- und SubD-Scheitelpunkten, basierend auf unterschiedlichen radialen Falloff-Formen.

SanftTransformieren umschalten

Aktiviert/deaktiviert den Modus Sanft Transformieren für SubD- und Polygonnetzscheitelpunkte.

Verbinden

Verbindet Kurven, Flächenkanten oder Flächen, um ein einzelnes Objekt zu bilden.

Verknüpfen mit Verbinden Werkzeugleiste
KopieVerbinden

Mit diesem Befehl werden die ausgewählten Objekte dupliziert und die Duplikate verbunden.

Zerlegen

Zerlegt Objekte in die einzelnen Komponenten.

FlächeLösen

Trennt oder dupliziert Flächenverband-, Extrusions- oder SubD-Seiten.

Projizieren

Projiziert Kurven/Punkte auf eine Konstruktionsebene, um eine Fläche, einen Flächenverband, ein Polygonnetz oder eine SubD zu schneiden.

Ziehen

Bewegt Kurven und Punkte in die Normalenrichtung einer Fläche, eines Polygonnetzes, eines Flächenverbands oder einer SubD, um Überschneidungen zu finden.

PunkteEin

Zeigt Kurven- und Flächenkontrollpunkte an.

PunkteAus

Deaktiviert die Anzeige von Kontroll-, Bearbeitungs- und Volumenkörperpunkten

BearbeitungspunkteEin

Zeigt Bearbeitungspunkte auf Kurven oder SubDs an.

PunkteAus

Deaktiviert die Anzeige von Kontroll-, Bearbeitungs- und Volumenkörperpunkten

Teilen

Unterteilt Objekte, indem andere Objekte als Schnittobjekte verwendet werden.

EntlangVerschieben

Richtet Objekte von einer Grundkurve zu einer Zielkurve erneut aus.

EntlangFlächeVerschieben

Richtet erneut Objekte von einer Ursprungsfläche auf einer Zielfläche aus.

Biegen

Verformt Objekte entlang eines Bogens.

Dehnen

Skaliert Bereiche eines Objekts in eine Richtung.

Verjüngen

Verformt Objekte zu einer Achse hin oder von ihr weg.

Verdrehen

Verformt Objekte, indem Teile davon um eine Achse gedreht werden.

Scherung

Verzerrt Objekte parallel zu einer Achse in einem Winkel.

KäfigBearbeiten

Verformt Objekte anhand von Kontrollkäfigobjekten.

Kopieren

Dupliziert Objekte.

Anordnen

Kopiert und organisiert Objekte in Spalten, Reihen und Niveaus

PolarAnordnen

Kopiert und verteilt Objekte um einen zentralen Standort.

LinearAnordnen

Kopiert und verteilt Objekte in eine einzige Richtung.

Ausrichten

Richtet die Begrenzungsrechtecke von Objekten aus, oder Objektfänge (Kontrollpunkte, Bearbeitungspunkte, Scheitelpunkte...).