ZwischenKurven
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Kurve Zwischen Kurven |
Mit dem Befehl ZwischenKurven werden Kurven zwischen zwei offenen oder geschlossenen Eingabekurven erzeugt.
Vorgehen
- Wählen Sie die erste Kurve aus.
- Wählen Sie die zweite Kurve aus.
- Passen Sie die Kurve gegebenenfalls an.
Klicken Sie auf einen Kurvenendpunkt, um die Richtung zu ändern. Die Vorschau über die Änderungen an den Kurven wird jedes Mal aktualisiert, wenn der Endpunkt angeklickt wird.
Vor Änderung des Kurvenendpunkts (links) und nach Klick auf den linken Kurvenendpunkt (rechts).
Vor Änderung des Kurvenendpunkts (links) und nach Klick auf den linken Kurvenendpunkt (rechts).
Befehlszeilenoptionen | |
---|---|
Zahl |
Definiert die Anzahl Kurven, die zwischen den zwei Eingabekurven erzeugt werden. |
AusgabeEbene |
AktuelleEbeneNeue Kurven werden auf der aktuellen Ebene platziert. StartKrvNeue Kurven werden auf der Ebene erstellt, auf der sich auch die zuerst ausgewählte Kurve befindet. EndKrvNeue Kurven werden auf der Ebene erstellt, auf der sich auch die zuletzt ausgewählte Kurve befindet. |
MethodeAnpassen |
Definiert die Methode zur Verbesserung der Ausgabekurven. KeineEs werden die Kontrollpunkte der Kurven zur Angleichung verwendet. Der erste Kontrollpunkt der ersten Kurve muss mit dem ersten Kontrollpunkt der zweiten Kurve übereinstimmen. NeuanpassenPasst die Ausgabekurven wie mit dem Befehl KurveAnpassen neu an. Ein- und Ausgabekurve haben erhalten dabei dieselbe Struktur. Die erhaltenen Kurven sind normalerweise komplexer als die Eingabe, außer die Eingabekurven sind kompatibel. SamplePunkteEingabekurven werden anhand der definierten Punkteanzahl auf der Kurve unterteilt; die entsprechenden Punkte definieren neue Punkte, durch die die Ausgabekurven verlaufen. Wenn Sie eine Zwischenkurve erstellen, ist dies die grundsätzliche Vorgehensweise des Befehls: Die beiden Kurven werden in eine gleiche Anzahl Punkte unterteilt, anschließend der Mittelpunkt zwischen den entsprechenden Punkten auf den Kurven gesucht und am Ende die Zwischenkurven durch diese Punkte interpoliert. SampleZahlDie Anzahl Beispielpunkte zum Verwenden. Die Sample-Zahl kann von 2 bis 9999 gesetzt werden. |
Umkehren |
Ändert die Richtung einer Kurve. |
Siehe auch

Neuaufbauen
Stellt Kurven, Flächen und Extrusionsobjekte in einem bestimmten Grad und mit einer bestimmten Kontrollpunkteanzahl wieder her.

KurveAnpassen
Erstellt eine nicht-rationale NURBS-Kurve eines bestimmten Grads, die mit der Eingabekurve innerhalb der definierten Toleranz übereinstimmt.

ZwischenFlächen
Erzeugt Zwischenflächen zwischen zwei Eingabeflächen.