Ziehen

Werkzeugleiste Menü

Kurve aus Objekt

SubD-Seitenleiste

Kurve

Kurve aus Objekten >

Zurückziehen

 Historie aktiviert

Der Befehl Ziehen verschiebt die GeschlossenEingabeobjekte in die Normalenrichtung der GeschlossenZielobjekten um die Überschneidungen zu finden.

Eingabe
  • Kurve, Punktobjekt

  • Kontrollpunkt, Bearbeitungspunkt, Polygonnetzscheitelpunkt

  • Flächen- bzw. Polygonnetzkante

  • SubD-Kontrollpolygonkante/-punkt

  • SubD-Flächenpunkt/-kante (Vorauswahl mit Strg+Umschalttaste)

Ziel
  • Fläche, Polygonnetz
  • Polygonnetz-/SubD-Seite
Ausgabe
  • Kurve, Punktobjekt

Vorgehen

  1. Wählen Sie Kurven oder Punkte zum Ziehen aus.

  2. Wählen Sie das Zielobjekt aus.

  • Wenn der Befehl beendet wird, werden die neu erzeugten Kurven immer und ohne Rücksicht auf die Vorauswahl ausgewählt.
  • Verwenden Sie den Befehl Ziehen, um komplexe Trimmkurven zu erzeugen, wie dies beispielsweise bei einer Kurve der Fall ist, die fast um den ganzen Zylinder verläuft.
  • Der Befehl Projektion sollte verwendet werden, wenn Sie wissen, wie die Trimmkurve aus einer Ansicht aussieht.
  • Der Befehl Ziehen sollte verwendet werden, wenn Sie wissen, wo auf der Fläche (in 3D) der Trimmpfad sein sollte. Verwenden Sie Kurvenbefehle, um die Kurve zu zeichnen und die Kontrollpunkte oder Bearbeitungspunkte zu ziehen, um die Kurve in die Nähe der Fläche zu ziehen. Danach verwenden Sie den Befehl Ziehen, um die Kurve auf die Fläche zu ziehen. Sie können auch den Befehl KurveAufFlächeInterpolieren verwenden, um eine Kurve auf einer Fläche zu erzeugen.
  • Verwenden Sie beim Zeichnen der Kurven so wenige Kontrollpunkte wie möglich. Das garantiert die glatteste Trimmkurve.
  • Wenn Objektkanten ausgewählt werden, besteht die Ausgabe aus Kurven.

Befehlszeilenoptionen

EingabeLöschen

Löscht das Eingabeobjekt (Ja) oder behält es bei (Nein).

Verringert

Zieht Bearbeitungspunkte zurück auf die Fläche. Wenn ein Bearbeitungspunkt die Fläche verfehlt, wird die Kurve nicht erzeugt.

AusgabeEbene

Definiert die Ebene für die Befehlsresultate.

Aktuell

Platziert die Resultate auf der aktuellen Ebene.

Eingabe

Platziert die Resultate auf der gleichen Ebene wie die Eingabe.

  • Wenn sich das Eingabeobjekt in einem Modell befindet, das unter Verwendung von Arbeitsgruppe angefügt ist, wird das Objekt auf der aktuellen Ebene platziert.
ZielObjekt

Platziert die Resultate auf der gleichen Ebene wie die Eingabekurve.

Ausgeblendete Befehlszeilenoptionen

IP

Geben Sie ip ein, um auf die Option UnendlicheEbene zuzugreifen.

KurveKürzen

Geben Sie "KurveKürzen" ein um den Teil einer Kurve als Eingabe auszuwählen.

Mehr unter

Kurven aus anderen Objekten erzeugen