Relief
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Fläche Relief aus Bild |
Mit dem Befehl Relief wird ausgehend von den Graustufenwerten der Pixel einer Bilddatei eine NURBS-Fläche oder ein Polygonnetz erzeugt.
Vorgehen
- Wählen Sie eine Bilddatei.
- Wählen Sie den ersten Eckpunkt.
Die Basis der Fläche wird parallel zur aktuellen Konstruktionsebene liegen. - Wählen Sie die zweite Ecke oder geben Sie eine Länge ein.
Die Form des ausgewählten Rechtecks stimmt mit dem Seitenverhältnis der Bilddatei überein. - Definieren Sie Optionen.
Reliefoptionen
Anzahl Beispielpunkte ___ x ___
Die "Höhe" des Bilds wird von der angegebenen Anzahl an Kontrollpunkten entlang der u- und v-Richtung des Bilds bestimmt.
Beispielzählung ist ___ von 10000 (nur Fläche)
Höhe ___ <Einheiten>
Bestimmt die Skala der Objekthöhe.
Bild als Textur einstellen
Zur Verwendung des Bilds als Rendertextur für das erzeugte Objekt.
Scheitelpunktfarben erzeugen (nur bei Polygonnetz)
Berechnet die Farbe der Textur an jeder Texturkoordinaten (u,v) und stellt die Scheitelpunktfarbe passend ein.
Mehr unter: ScheitelpunktfarbenBerechnen.
Objekt erzeugen nach
Polygonnetz mit Scheitelpunkten an Sample-Positionen
Erzeugt ein Polygonnetz mit Scheitelpunkten an allen Sample-Positionen.
Fläche mit Kontrollpunkten an Sample-Positionen
Erzeugt eine Fläche mit Kontrollpunkten an allen Sample-Positionen.
Fläche durch Samples interpolieren
Erzeugt eine Fläche, die durch die Höhe aller Sample-Positionen verläuft.