PolygonnetzReparatur
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Fenster Panels > Polygonnetzreparatur |
Mit dem Befehl PolygonnetzReparatur wird das Polygonnetzreparatur-Panel geöffnet.
Das Polygonnetzreparatur-Panel enthält Polygonnetzinformationsanzeige und Reparaturbefehle, um die Reparatur von fehlerhaften Polygonnetzen zu vereinfachen.
- Manche STL-/SLA-Drucker haben ein Problem, wenn Polygonnetze viele lange, dünne Seiten enthalten. Diese Seiten können den Druckvorgang verlangsamen, seltsame Druckresultate erzeugen oder dazu führen, dass der Drucker keine Speicherkapazität mehr hat.
- Der Befehl Polygonnetzreparatur ist hilfreich, wenn Polygonnetze für den STL-/SLA-Druck ausgebessert werden sollen.
Vorgehen
- Wählen Sie ein Polygonnetz aus und klicken Sie auf Polygonnetz überprüfen.
So werden Informationen über das Polygonnetz inklusive der Steuerung zur Kantenanalyse angezeigt. - Wählen Sie Probleme zum Beheben aus und klicken Sie auf Reparieren.
- Wenn alle möglichen Probleme repariert wurden, klicken Sie auf Weiter.
- Verwenden Sie die Erweiterten Reparaturwerkzeuge, um das Polygonnetz zu bearbeiten und klicken Sie anschließend auf Beenden.
Polygonnetzreparatur-Panel
Fehlerstatistiken
Die Kontrollkästchen vor den Fehlertypen werden bei Erkennung automatisch aktiviert.
Falsche Seiten
Entfernt diejenige Seite, deren Scheitelpunkte alle auf derselben Position übereinanderliegen.
Kanten der Länge Null
Entfernt diejenige Kante, deren zwei Scheitelpunkte auf derselben Position übereinanderliegen.
Duplizierte Seiten
Entfernt duplizierte Seiten.
Nicht-mannigfaltige Kanten
Extrahiert die durch nicht-mannigfaltige Kanten verbundenen Seiten.
Inkonsistente Normalen
Kehrt inkonsistente Normalen um.
Nicht verbundene Teile
Trennt die verbundenen Polygonnetze, die nicht aneinander anschließen.
Fortgeschrittene Reparaturwerkzeuge
Klicken Sie auf eine Schaltfläche, um den zugehörigen Reparaturbefehl auszuführen.
Führt den Befehl ScheitelpunkteAusrichten aus.
Führt den Befehl PolygonnetzkantenAnpassen aus.
Führt den Befehl SeitenLöschen aus.
Runs the FüllflächeAusEinerSeite aus.
Führt den Befehl PolygonnetzÖffnungFüllen aus.
Führt den Befehl PolygonnetzÖffnungenFüllen aus.
Führt den Befehl PolygonnetzkanteAufteilen aus.
Führt den Befehl PolygonnetzkanteTauschen aus.
Führt den Befehl PolygonnetzNeuaufbauen aus.
Normalen eines Polygonnetzes vereinheitlichen
Aktivieren, um die Funktionalität des Befehls PolygonnetzNormalenVereinheitlichen zu verwenden.
Führt den Befehl Rückgängig aus.
Siehe auch

NichtMannigfaltigePolygonnetzKantenExtrahieren
Trennt nicht-mannigfaltige Seiten aus einem Polygonnetz.

PolygonnetzÖffnungenFüllen
Füllt alle Öffnungen in einem Polygonnetz.

FüllflächeAusEinerSeite
Füllt eine Polygonnetzöffnung mit einer einzelnen Polygonnetzseite.

PolygonnetznormalenNeuaufbauen
Entfernt Polygonnetznormalen und baut die Seiten- und Scheitelpunktnormalen erneut auf.

NichtVerbundenePolygonnetzeTeilen
Trennt ein Polygonnetzobjekt in separate Polygonnetze, die nicht verbunden sind, aber immer noch ein Objekt darstellen.

Rückgängig
Macht die letzte Operation rückgängig.

PolygonnetzNormalenVereinheitlichen
Ändert die Normalenrichtung von Polygonnetzseiten, so dass alle in eine stetige Richtung verlaufen.