Displacement - Rendernetz-Modifikator

Werkzeugleiste

Menü

Tastenkombination

Popup
Eigenschaften
Standard

Bearbeiten

Objekteigenschaften

Fenster

Panels > Eigenschaften

F3

Mit dem Displacement wird ein Displacement-Anzeigepolygonnetz für Flächen, Flächenverbände oder Polygonnetze erstellt.


Goldenes Farbmaterial (links), goldenes Farbmaterial mit Bump-Map (Mitte), goldenes Farbmaterial
mit Displacement-Map (rechts).
  • Die Displacement-Map kann eine prozedurale Textur oder eine Bildtextur sein.
  • Nach Ausführung des Befehls erscheint Displacement als Objekteigenschaft für die Fläche.
  • Eine Displacement-Map ist im Gegensatz zu einer Bump-Map, die vom Renderingmaterial definiert wird, ein echtes Objekt mit Kanten, das echte Schatten und Glanzpunkte erzeugt. Die Abbildungen verwenden das gleiche Bild für Bump und Displacement.
  • Verdrängung kann auf Teilflächen von Flächenverbänden und Extrusionsobjekten angewandt werden.

Schritte

  1. Wählen Sie Objekte aus, auf die Sie das Displacement-Mapping anwenden möchten.
  2. Klicken Sie im Eigenschaften-Panel klicken Sie auf die Schaltfläche Displacement.
  3. Wählen Sie die Displacement-Einstellungen.

Displacement-Eigenschaften

Verwaltet die Displacement-Eigenschaften für die ausgewählten Objekte.

Grundeinstellungen

Ein

Aktiviert die Anzeige des Displacement-Mappings.

Textur

Definiert eine prozedurale Textur oder Bilddatei, die für das Displacement-Mapping verwendet wird.

Texturfeld

Klicken Sie um eine neue Textur zu erzeugen, eine externe Textur zu importieren oder eine im Modell vorhandene Textur auszuwählen.

Bearbeiten

Klicken Sie zum Bearbeiten der Textureigenschaften.

Mapping-Kanal

Mapping-Kanal-Nummer für das Displacement-Mapping.

Verdrängung

Schwarzer Punkt

Displacement (in zur Zeit verwendete Einheiten) für schwarze Farben auf Displacement-Textur. Kann eine beliebige Zahl sein.

Weißer Punkt

Displacement für weiße Farbe in der Prozedur oder im Bild.

Einstellungen für Polygonnetzdetails

Anfängliche Qualität
Niedrig ~ Extrem hoch (5 Niveaus)

Definiert die anfängliche Dichte der Unterteilung des Objekts und der Stichprobenentnahme der Displacement-Textur. Wenn eine zu niedrige Ausgangsqualität verwendet wird, gehen einige Eigenschaften des Displacement verloren. Eine zu Ausgangsqualität macht den Displacementprozess unnötig dicht und langsam.

Kompatibel mit Rhino 5

Erscheint nur, wenn einem Objekt in Rhino 5 Verdrängungseigenschaften hinzugefügt wurden. Die anfängliche Qualität (SubD-Dichte) entspricht in etwa der anfänglichen Qualität in Rhino 5. Diese Option kann in Rhino-6-Modellen gespeichert werden. Sobald ein unterschiedliches Niveau ausgewählt ist, können Sie nicht zurückwechseln, außer Sie verwenden Rückgängig.

Max. Seiten

Führt eine Polygonnetzreduzierung als Nachbearbeitungsprozess aus und vereinfacht das Displacement-Resultat, um die definierte Seitenzahl zu erfüllen.

Glättung (Verschleifen)

Glättet rauhe Kanten. Ähnlich wie Antialiasing. Der Wert definiert die Anzahl von Durchgängen.

Weitere Einstellungen

Verschweißwinkel

Definiert den maximalen Winkel zwischen Seitennormalen von angrenzenden Seiten, die zusammen verschweißt werden.

Polygonnetz-Speichergrenze (MB)

Definiert in Megabytes, wie viel Speicher für die Verwendung durch das Displacement-Polygonnetz zugeordnet werden kann.

Die Speichergrenze kann bis auf 32768 MB gesetzt werden.

Vorgehen bei der Option "Verfeinern"

Nach der anfänglichen Stichprobenentnahme für die Unterteilung und das Displacement der Textur findet eine weitere Verfeinerung statt. Der Wert definiert die Anzahl von Verfeinerungs-Durchgängen.

Empfindlichkeit verfeinern

Definiert die Empfindlichkeit des Unterteilers für Kontraste auf der Displacement-Textur. 1 definieren, um alle Polygonnetzkanten bei jedem Verfeinerungsschritt zu teilen. 0.99 definieren, damit sogar kleine Kontraste auf der Verdrängungstextur Kanten teilen können. Wenn 0.01 definiert wird, werden nur Kanten geteilt, bei denen große Kontraste vorhanden sind.

Hinweis

Rendernetzparameter werden in der folgenden Reihenfolge angewandt:

  1. Kurven-Piping
  2. Dicke
  3. Kantenrundung
  4. Schließlinien
  5. Displacement

Mehr unter

Materialien und Texturen verwenden

Schnappschüsse

Mit dem Befehl Schnappschüsse werden Benannte Ansichten, Benannte Positionen, Ebenenstati, wie auch Rendereinstellungen, Objekteinstellungen einschließlich des Status gesperrt/ausgeblendet, Anzeigemodus, Material, Position, Lichteinstellungen, Kurven-Piping, Displacement, Kantenrundung, Schließlinien und Dicke gespeichert und wiederhergestellt.

RenderNetzExtrahieren

Dupliziert das Rendernetz.