Platte
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Volumenkörper Platte |
Mit dem Befehl Platte wird eine Kurve versetzt sowie das Resultat extrudiert, um einen Volumenkörper zu erzeugen.
Vorgehen
- Wählen Sie eine Kurve aus.
Der Befehl Platte verwendet die Konstruktionsebene in der Ansicht, in der Sie den Versatz als Grundebene anklicken. Der Befehl Platte versetzt die Kurve, um eine Basis für die Platte zu erzeugen, und extrudiert dann die Basis, um einen Volumenkörper mit Eckpunkten zu erstellen. - Wählen Sie eine Seite zum Versetzen aus.
- Wählen Sie einen Abstand.
- Wählen Sie die Höhe.
Befehlszeilenoptionen
Abstand
Definiert den Versatzabstand.
Verringert
Die Optionen Eckpunkt und Toleranz werden nicht angezeigt und beeinflussen die Ausgabe nicht. Polykurven werden als Gruppe separater Kurvensegmente versetzt und es gibt weder Eckentrimmung noch Füllungen.
DurchPunkt
Versetzt durch einen ausgewählten Punkt anstatt in einem Abstand.
BeideSeiten
Zeichnet das Objekt auf beide Seiten des Anfangspunktes, wobei das Objekt zweimal so lang erzeugt wird wie angegeben.
InKEbene
Die Kurve wird in der Ebene der Originalkurve versetzt. Diese Option versetzt die Kurve auf die Ebene der aktuellen Konstruktionsebene.
AusgabeEbene
Aktuell
Platziert die Resultate auf der aktuellen Ebene.
Eingabe
Platziert die Resultate auf der gleichen Ebene wie die Eingabeobjekte.