VersatzMehrfach
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
|
Mit dem Befehl VersatzMehrfach werden mehrere Kurven so kopiert, dass sich alle Positionen auf den kopierten Kurven in einem bestimmten Abstand von der Originalkurve befinden.
Anmerkung
- Offene Kurven werden in Richtung des Mauszeigers versetzt.
- Wenn sich beim Versatz von geschlossenen Kurven die Seite zum Versetzen innerhalb einer Kurve befindet, sind die Versätze auch innerhalb der Kurve.
- Inseln (geschlossene Kurven innerhalb anderer geschlossener Kurven) werden erkannt und in die den Container-Kurven entgegengesetzte Richtung versetzt.
Vorgehen
- Wählen Sie Kurven und Kanten aus.
- Klicken Sie, um die Seite festzulegen.
Die besten Resultate erhalten Sie mit einem verhältnismäßig kleinen Versatz und glatten Kurve; andernfalls können Knicke und sich selbst schneidende Kurven entstehen.
Befehlszeilenoptionen
Abstand
Definiert den Versatzabstand.
Verringert
Ja - Versetzt eine Kurve durch Verschieben ihrer Bearbeitungspunkte.
- Polykurvensegmente werden einzeln versetzt. Das Ergebnis ist, das Segmente an den Ecken auseinanderbrechen.
- Die Optionen Eckpunkt und Toleranz werden weder verwendet noch angezeigt.
- Kurven mit weniger Bearbeitungspunkten können im Endeffekt mehr verzerren.
-
Die Ausgabekurve hat die gleiche Parameterstruktur wie die Eingabekurve.
Nein - Versetzt die Kurvenform innerhalb der Toleranzeinstellung.
- Eine kleine Toleranz erzeugt eine Ausgabekurve mit mehr Kontrollpunkten.
Eckpunkt
Bestimmt die Behandlung von Eckpunkten, wenn diese zur "konvexen" Seite versetzt werden, wie auf dem Bild zu sehen.

Originalkurve (blau). Versatzkurve (rot).
Spitz
Verlängern Sie die angrenzenden Versatzsegmente, um eine scharfe Ecke zu bilden.
Rund
Füllen Sie die Lücke zwischen aneinandergrenzenden Versatzsegmenten mit einem tangentialen Bogen-Segment.
Glätten
Füllen Sie die Lücke zwischen aneinandergrenzenden Versatzsegmenten mit einem tangentialen Bogen-Segment dritten Grades.
Fasen
Füllen Sie die Lücke zwischen aneinandergrenzenden Versatzsegmenten mit einem geraden Segment.
Nichts
Lässt die Lücke zwischen aneinandergrenzenden Versatzsegmenten offen.
AnzahlVersätze
Die Anzahl der zu erzeugenden Kurven.
Siehe auch

Versatz
Kopiert eine Kurve parallel zur Usprungskurve.

PolygonnetzVersatz
Kopiert ein Polygonnetz durch Bewegung der Scheitelpunkte über einen bestimmten Abstand mit verschiedenen Richtungsmodi.

KurveAufFlächeVersetzen
Kopiert eine Kurve auf einer Fläche parallel zum Original.

RechtwinkligerVersatz
Kopiert eine Kurve auf einer Fläche parallel zum Original in der Flächennormalenrichtung.