Anordnen
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Transformieren Anordnen > Rechteckig |
Mit dem Befehl Anordnen können Objekte in Spalten, Zeilen und Ebenen in x-, y- und z-Richtung kopiert werden.
Vorgehen
- Wählen Sie die Objekte aus.
Die Richtungen der Anordnung sind die x-, y- und z-Richtungen der aktiven Konstruktionsebene. - Geben Sie die Anzahl Kopien in x-Richtung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie Werte ab 1 für die Anzahl Kopien ein.
- Geben Sie die Anzahl der Kopien in y-Richtung ein.
- Geben Sie die Anzahl der Kopien in z-Richtung ein.
- Wählen Sie die Eckpunkte eines Rechtecks, das den Abstand der Einheitenzelle (x- und y-Abstand) definiert.
- Wählen Sie die Höhe der Einheitenzelle oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Breitenabstand zu verwenden.
Oder
Bestimmen Sie die Abstände für den x-, y- und z-Abstand. - Passen Sie die Optionen an oder drücken Sie die Eingabetaste, um die Anordnung zu akzeptieren.
Befehlszeilenoptionen
Modus
EinheitenZelle
Stellt den diagonalen Abstand zwischen den angeordneten Objekten ein.
Füllen
Stellt einen Abstand (1D), ein Rechteck (2D) oder einen Hüllkörper (3D) ein, um die angeordneten Objekte einzuschließen.
Zahl
Die Anzahl der Objekte der Anordnung.
AnzahlX/AnzahlY/AnzahlZ
Ändert die Anzahl der Objekte in x-, y- und z-Richtung.
Vorschau
Zeigt eine dynamische Vorschau an. Bei einer Änderung der Optionen wird die Vorschau aktualisiert.
Abstand
Zur Angabe des Abstands zwischen den Objekten der Anordnung.
XAbstand/YAbstand/ZAbstand
Ändert den Abstand in x-, y- und z-Richtung.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Transformieren Anordnen > Linear |
Mit dem Befehl LinearAnordnen können Objekte entlang einer Linie kopiert werden.
Vorgehen
Befehlszeilenoptionen | |
---|---|
Zahl |
Die Anzahl aller Objekte der Anordnung. |
Vorschau |
Zeigt eine dynamische Vorschau an. Bei einer Änderung der Optionen wird die Vorschau aktualisiert. |
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Transformieren Anordnen > Polar |
Mit dem Befehl PolarAnordnen können Objekte um einen zentralen Standort kopiert werden.
Vorgehen
- Wählen Sie die Objekte aus.
- Wählen Sie die Mitte der Anordnung.
Die Rotationsachse für die polare Anordnung ist die z-Richtung der aktiven Konstruktionsebene am ausgewählten Punkt. - Geben Sie die Anzahl Elemente ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie einen Wert von 2 oder mehr ein.
- Geben Sie einen zu füllenden Winkel ein.
Es erscheinen Kopien der ausgewählten Objekte um die durch den Mittelpunkt definierte Achse rotiert.
Befehlszeilenoptionen
Achse
Zur Bestimmung einer Achsenlinie, um die die Anordnung gedreht werden kann.
Vorgehen bei der Option "Achse"
- Wählen Sie den Startpunkt der Polarachse.
- Wählen Sie den Endpunkt der Polarachse.
Diese Aktion ähnelt dem Befehl 3DRotation.
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Anordnung um die z-Achse der Konstruktionsebene herum zu drehen.
Vorschau
Zeigt eine dynamische Vorschau an. Bei einer Änderung der Optionen wird die Vorschau aktualisiert.
Schrittwinkel
Geben Sie den Winkel zwischen den Objekten ein.

SchrittWinkel=20 (links) und SchrittWinkel=30 (rechts).
Drehen
Dreht die Objekte während diese angeordnet werden.

Drehen=Nein (links) und Drehen=Ja (rechts).
ZVersatz
Verschiebt jedes angeordnete Objekt um den angegebenen Wert in z-Richtung.

ZVersatz=0 (links) and ZVersatz=1 (rechts).
-
Geben Sie einen Negativwert ein, um Objekte in die negative KEbene-Z-Richtung zu versetzen.