Deckfläche

Werkzeugleiste Menü

Volumenkörper

Volumenkörper

Deckfläche auf planare Öffnungen setzen

 Historie aktiviert

Der Befehl Deckfläche füllt planare Öffnungen in Objekten mit planaren Seiten.

Fläche
Polygonnetz
SubD
Eingabe
  • Fläche, Flächenverband, Extrusion, Polygonnetz, SubD

Befehlszeilenoptionen (nur Polygonnetz/SubD)

EingabeLöschen

Geben Sie an, ob das Eingabeobjekt gelöscht wird.

EingabeLöschen=Nein unterstützt Historienaufnahme.

Falte
Ja

Keine Verschweißung der Scheitelpunkte entlang der Deckflächenbegrenzung.

Nein

Verschweißt die Scheitelpunkte entlang der Deckflächenbegrenzung.

Die Deckflächenbegrenzung wird auf SubDs geglättet. Auf Polygonnetzen ist dies nicht der Fall.
Dreiecke
Ja

Füllt eine planare Öffnung in einer SubD oder einem Polygonnetz mit Dreieckseiten.

Nein

Füllt eine planare Öffnung in einer SubD mit einer einzelnen Seite, oder in einem Polygonnetz mit einem n-Gon.

Deckflächen werden immer aus Dreiecken geformt wenn:

  • Eine SubD- oder Polygonnetz-Deckfläche hat eine Öffnung (eine innere Begrenzung).

  • Jeglicher Teil der äußeren Begrenzung einer SubD-Deckfläche ist nicht konvex.

Sie können den Befehl SeitenVereinigen verwenden, um die Dreiecke nach Bedarf zu einer einzigen Seite zu kombinieren.

Mehr unter

Bearbeitung von Volumenkörpern

SeitenVereinigen

Vereinigt eine verbundene Menge von SubD- oder Polygonnetzseiten in eine einzige Seite.