InSubD
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
SubD Aus Objekt |
Mit dem Befehl InSubD werden unterstützte Objekttypen in SubD-Objekte umgewandelt.
Eingabe
Polygonnetz, Extrusion, Fläche, Teilfläche
Befehlszeilenoptionen
PolygonnetzVerwenden
KontrollPunkte
Wandelt Polygonnetzscheitelpunkte in SubD-Kontrollpunkte (links) um.
Standort
Wandelt Polygonnetzscheitelpunkte in SubD-Flächenpunkte (rechts) um.
Konzeptuell liegt hierin der Unterschied zwischen dem was die Befehle Kurve und KurveInterpolieren bewirken. Der Befehl Kurve wandelt Eingabepunkte in Kurvenkontrollpunkte um. Der Befehl KurveInterpolieren erzeugt eine Kurve zum Passieren der Eingabepunkte.
PolygonnetzFalten
Bestimmt ob unverschweißte Polygonnetzkanten (rot) in gefaltete Kanten umgewandelt werden.
PolygonnetzEcken
Bestimmt, ober der Begrenzungs-Eckscheitelpunkt einer Vierecksvermaschung-Seite gefaltet oder glatt ausfällt.
FlácheVerwenden
KontrollPunkte
Wandelt NURBS-Flächenkontrollpunkte in SubD-Kontrollpunkte um.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine "A-Klasse"-Modellierung durchführen und getrennte SubDs zu einer einzigen SubD verbinden müssen.
Standort
Die Ausgabe-SubD ist in bester Weise an die NURBS-Eingabefläche angepasst. Extraseiten können eingesetzt werden.
FlächenEcken
Bestimmt, ob NURBS-Flächenecken zu gefalteten oder glatten SubD-Scheitelpunkten werden.
EingabeLöschen
Löscht das Eingabeobjekt (Ja) oder behält es bei (Nein).
- Wenn eine Fläche SubD-freundlich ist, stimmt die SubD mit der Form der Eingabefläche überein.
- Trimmungen einer Fläche oder Teilfläche gehen in der SubD verloren.
- Teilflächen eines Flächenverbands werden einzeln umgewandelt.
- Nicht-mannigfaltige Polygonnetzkanten und zugehörige Flächen werden entfernt.
Mehr unter
SubDErstellen
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Polygonnetz / SubD Bearbeitungswerkzeuge > SubDErstellen
|
Der Befehl SubDErstellen wendet Iterationen der Catmull-Clark-SubD auf ganze Polygonnetz-/SubD-Objekte oder ausgewählte Seiten an.
Eingabe
- Polygonnetz/SubD-Seite (Auswählen mit Strg+Umschalttaste+Klick)
Vorgehen
-
Starten Sie den Befehl SubDErstellen.
-
Wählen Sie ein Polygonnetz oder eine SubD aus.
Verwenden Sie Strg+Umschalttaste+Klick, um Polygonnetz oder SubD-Seiten auszuwählen.
Befehlszeilenoptionen
EingabeLöschen
Löscht das Eingabeobjekt (Ja) oder behält es bei (Nein).
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Bearbeiten Objekte auswählen > SubD-Objekte |
Mit dem Befehl SubDAuswählen werden alle Rhino-SubD-Objekte im Modell ausgewählt, die nicht gesperrt oder verborgen sind.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
|
Mit dem Befehl OffeneSubDAuswählen werden alle Rhino-SubD-Objekte im Modell ausgewählt, die eine Begrenzung haben und nicht gesperrt oder verborgen sind.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
|
Mit dem Befehl GeschlosseneSubDAuswählen werden alle Rhino-SubD-Objekte im Modell ausgewählt, die keine Begrenzung haben und nicht gesperrt oder verborgen sind.