ZwischenFlächen
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Fläche Zwischen Flächen |
Mit dem Befehl ZwischenFlächen werden Zwischenflächen zwischen zwei Eingabeflächen erstellt.
Vorgehen
- Wählen Sie die erste Fläche aus.
- Wählen Sie die zweite Fläche aus.
- Klicken Sie auf die Eckpunkte, um die u- und v-Richtung umzukehren oder die u- und v-Richtung auszutauschen.
Unendliche Ebene: Geben Sie IP ein, um auf die Option UnendlicheEbene zuzugreifen.
Befehlszeilenoptionen
AnzahlFlächen
Definiert die Anzahl Flächen, die zwischen den zwei Eingabeflächen erzeugt werden.
MethodeAnpassen
Definiert die Methode zur Verbesserung der Ausgabeflächen.
Keine
Es wird keine Verbesserung der Ausgabeflächen vorgenommen. Die Kontrollpunkte der erhaltenen Flächen werden erzeugt, indem entsprechende Kontrollpunkte verbunden werden. Zusätzliche Kontrollpunkte werden an den letzten Kontrollpunkten der Fläche mit der kleinsten Kontrollpunktzahl verbunden.
Neuanpassen
Passt die Ausgabeflächen wie mit dem Befehl FlächeAngleichen neu an. Die erhaltenen Flächen sind normalerweise komplexer als die Eingabe, außer die Eingabeflächen sind kompatibel.
SamplePunkte
Eingabeflächen werden anhand der definierten Punkteanzahl (auf Kurve) unterteilt; die entsprechenden Punkte definieren neue Punkte, durch die die Ausgabeflächen verlaufen.
SampleZahl
Die Anzahl Beispielpunkte zum Verwenden.
Die Sample-Zahl kann von 2 bis 9999 gesetzt werden.
AusgabeEbene
AktuelleEbene
Neue Flächen werden auf der aktuellen Ebene platziert.
Startfläche
Neue Flächen werden auf der Ebene erstellt, auf der sich auch die zuerst ausgewählte Fläche befindet.
Endfläche
Neue Flächen werden auf der Ebene erstellt, auf der sich auch die zweite ausgewählte Kurve befindet.