SubDLoft
Werkzeugleiste |
Menü |
---|---|
|
SubD Loft |
Der Befehl SubDLoft erzeugt ein SubD-Objekt durch ausgewählte Kurven, die die Form definieren.
Eingabe
Kurve, SubD-Kante
Kantenschleifen-Standortoptionen anpassen (Nur geschlossene Kurven)
Umkehren
Kehrt die Kurvenrichtung um.
Automatisch
Versucht die Kantenschleifenpunkte und Richtungen automatisch auszurichten.
Ursprünglich
Verschiebt die Kantenschleifenpunkte so wie sie vor Ausführen des Befehls ausgerichtet waren.
KnotenFangen
Ja
Die Kantenschleifenpunkte liegen immer auf den Knoten. Sie können sie nur zwischen den Knoten bewegen.
Nein
Die Kantenschleifenpunkte können die Knoten verlassen. Sie können sie ohne Einschränkung bewegen.
Um Kantenschleifenpunkte anzupassen
-
Wählen Sie jeden Kantenschleifenpunkt aus und verschieben Sie ihn der Kurve entlang, um alle Kantenschleifenpunkte aufzureihen.
-
Verwenden Sie die Option Umkehren, um alle Pfeile der Kantenschleifenpunkte zur selben Seite zeigen zu lassen.
-
Zum fortfahren drücken Sie die Eingabetaste.
Optionen
Eckpunkte
Mit offenen Kurven als Eingabe werden die Scheitelpunkte an beiden Enden der ersten und letzten Form gefaltet.
Falten
Mit geknickten Kurven als Eingabe werden die Kanten entlang der Knicke gefaltet.
Geschlossen
Mit drei oder mehr Kurven als Eingabe wird die Loft-Richtung geschlossen.
Natürliche Formsegmente
Die standardmäßige Segmentzahl der zum Erzeugen der SubD verwendeten Formen.
Formsegmente anpassen
Ermöglicht die Änderung der Formsegmentzahl der SubD.
Angepasste Formsegmente
Die Anzahl Segmente entlang der Eingabekurven.
Teilungen zwischen Formen
Die Anzahl Segmente zwischen angrenzenden Eingabekurven.
Verbinden
Verbindet, bei einer SubD-Kante an der ersten und letzten Form, das SubD-Loft mit der Input-SubD.
Verbinden unterstützt keine Historie-Aufnahme.
Glätten
Der SubD-Loft schafft eine Verbindung zur Eingabe-SubD mit glatten Kanten, andernfalls mit gefalteten Kanten.
Um ein besseres Loft zu erstellen
-
Wenn alle Kurven SubD-freundlich sind und die gleiche Anzahl Kontrollpunkte aufweisen (links), wird eine einfache SubD-Fläche durch alle Kurven hindurch erzeugt.
-
Die rote Kurve (rechts) hat eine andere Anzahl Kontrollpunkte, was der SubD zusätzliche Komplexität verleiht. Die SubD wird nicht durch alle Eingabekurven verlaufen.
Versteckte Optionen
Kette
Wählt verbundene Kurven- oder Kantensegmente als eine einzige Kurveneingabe aus. Anleitungen...
KurveKürzen
Wählt einen Teil einer Kurve für die Eingabe aus. Anleitungen...
Mehr unter

Loft
Legt eine Fläche durch Profilkurven, die die Flächenform definieren.