DreiecksPolygonnetzErzeugen
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
|
Mit dem Befehl DreiecksPolygonnetzErzeugen werden alle planaren viereckigen Polygonnetzseiten in zwei dreieckige Seiten geteilt.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
|
Mit dem Befehl RenderPolygonnetzeInDreiecke werden alle planaren viereckigen Polygonnetzseiten in zwei dreieckige Polygonnetzseiten aufgeteilt.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Polygonnetz Bearbeitungswerkzeuge > Nicht-planare Vierecke in Dreiecke |
Mit dem Befehl NichtPlanareQuadInDreiecke werden alle nicht-planaren viereckigen Polygonnetzseiten in zwei dreieckige Seiten geteilt.
Optionen
Abstand
Es werden diejenigen Vierecke in Dreiecke umgewandelt, deren vierter Punkt von der durch die drei ersten Punkte definierten Ebene mindestens den angegebenen Abstand hat.
Winkel
Es werden diejenigen Vierecke in Dreiecke umgewandelt, bei denen die Ebenennormalen der erhaltenen Dreiecke mindestens im angegebenen Winkel zueinander stehen.
Beide
Sowohl Abstands- als auch Winkelkriterien verwenden.
Intervall
Der Wert, um den der Abstands- oder Winkelwert bei Klick auf das Zahlensteuerelement erhöht bzw. vermindert wird.
Quad Auswählen
Der Abstands- und Winkelwert wird von einer auszuwählenden viereckigen Polygonnetzseite abgeleitet.
Teilungsmethode
Kürzeste Diagonale
Die Vierecke werden entlang der kurzen Diagonale geteilt.
Längste Diagonale
Die Vierecke werden entlang der langen Diagonale geteilt.
Minimaler Flächeninhalt
Die Vierecke werden so geteilt, dass der resultierende Flächeninhalt minimal ist.
Maximaler Flächeninhalt
Die Vierecke werden so geteilt, dass der resultierende Flächeninhalt maximal ist.
Minimaler Winkel
Die Vierecke werden so geteilt, dass der Winkel zwischen den Dreiecksnormalen minimal wird.
Maximaler Winkel
Die Vierecke werden so geteilt, dass der Winkel zwischen den Dreiecksnormalen maximal wird.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
|
Mit dem Befehl VierecksPolygonnetzErzeugen werden Polygonnetzdreiecke in Vierecke umgewandelt.
Nicht verschweißte Diagonalen (mit eigenen Scheitelpunkten an den Eckpunkten) werden für die Vereinigung von Dreiecken in Vierecke nicht in Betracht gezogen.
Vorgehen
- Wählen Sie Polygonnetzobjekte aus.
Befehlszeilenoptionen | |
---|---|
Planarität |
Der Winkel zwischen den Seitennormalen der Dreiecke. |
Rechtwinkligkeit |
Geben Sie eine Zahl größer oder gleich 1 ein. Wenn die angrenzenden Dreiecke den Planaritätstest überstehen, werden sie zu einem Viereck vereint, wenn das größte Längenverhältnis der Diagonalen kleiner oder gleich der eingegebenen Zahl ist, und somit werden die Dreiecke in Vierecke umgewandelt. |
Intervall |
Von den Drehfeldern verwendeter Intervallwert. |