Symmetrie

Werkzeugleiste Menü

Kurven

Flächen

Transformieren

Symmetrie

 Historie aktiviert

Mit dem Befehl Symmetrie werden Kurven und Flächen gespiegelt, die gespiegelte Hälfte tangential zum Original angepasst, wobei die gespiegelte Hälfte beim bearbeiten des Originalobjekts dem Original entsprechend angepasst wird.

Historie aufnehmen muss aktiviert sein, wenn der Befehl ausgeführt wird.

Vorgehen

  1. Wählen Sie eine Kurve oder Fläche aus.
  2. Hinweis

    • Wenn Sie die Kurve vorher auswählen, wird der Kurvenanfang verändert.
    • Wenn Sie die Kurve nach dem Start des Befehls auswählen, wird das Kurvenende verändert, das der Stelle am nächsten ist, an der Sie die Kurve auswählen.
  3. Wählen Sie den Startpunkt der Symmetrieebene.
    Dies ist dem Befehl Spiegeln ähnlich.
  4. Wählen Sie den Endpunkt der Symmetrieebene.
Befehlszeilenoptionen

Stetigkeit

Bestimmt, wie die Stetigkeit zwischen gespiegelten Objekten gehandhabt wird.

Nichts

Keine Beschränkung.

Position

Die gespiegelte Kurve oder Fläche wird mit dem Original mit G0-Stetigkeit verbunden.

Glätten

Die gespiegelte Kurve oder Fläche wird mit dem Original mit G2-Stetigkeit verbunden.

Mehr unter

Spiegeln

Erzeugt eine Spiegelkopie von Objekten.

Reflektieren

Macht eine SubD über eine Reflexionsebene hinweg symmetrisch und vereinigt beide Seiten in eine einzige SubD.