Schraffierung

Werkzeugleiste Menü

Bemaßung
Entwurf

Entwurf

Schraffierung

 Historie aktiviert

Mit dem Befehl Schraffierung wird ein Linienmuster zur Füllung von ausgewählten Hüllkörpern erzeugt.

  • Die Eingabekurven können sich im Modellbereich oder im Layout-Bereich oder in beiden befinden.

  • Kontrollpunkte von Schraffierungen können aktiviert werden, um die Schraffierungsformen anzupassen.

  • Eine Schraffierungsskalierung ändert nicht das Musterskala.

  • Öffnungen in Schraffierungen können durch den Befehl GesamteTrimmungAufheben entfernt werden.

  • Die Druckreihenfolge von Schraffierungen, Beschriftungen und Geometrien wird durch einige Regeln bestimmt.

Zum Erzeugen von Schraffierungen

  1. Wählen Sie geschlossene planare Kurven aus.

    Oder wählen Sie in der Befehlszeile die Option Begrenzung=Ja, um geschlossene Bereiche aus sich überschneidenden Kurven zu wählen.

    RegionenKombinieren

    Bestimmt, ob die ausgewählten Regionen kombiniert werden sollen, um eine einzige Schraffierung oder separate Schraffierungen zu erzeugen.

    RegionenKombinieren=Ja.

    RegionenKombinieren=Nein.

    AlleRegionen

    Erzeugt eine Schraffierung aus der äußeren Begrenzung (links) oder separate Schraffierungen aus den Teilbereichen (rechts), basierend auf der Optionenwahl von RegionenKombinieren.

  2. Bestimmen Sie ein Muster, eine Skalierung, eine Drehung und weitere Einstellungen im Dialogfenster der Schraffierungserzeugung.

Optionen Schraffierungserzeugung

Die meisten der Einstellungen im Dialogfenster der Schraffierungserzeugung können in den Schraffierungseigenschaften bearbeitet werden.

Schraffierungsmuster


Die Namen der Schraffierungsmuster und Miniaturansichten der Vorschau.

Basispunkt

Zeigt die Ausgangskoordinaten des Schraffierungsmusters an.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche ... um per Maus die neue Position im Ansichtsfenster zu wählen.

Zwei Schraffierungen des gleichen Musters mit (links) und ohne (rechts) dem selben Basispunkt.
Jedes Mal Basispunkt verwenden

Speichert den aktuellen Basispunkt für neue Schraffierungen.

Begrenzung

Wählen Sie geschlossene Regionen aus sich schneidenden Kurven, um die Schraffierung zu erzeugen.

Drehung

Der Drehwinkel der Schraffierung.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche ... um per Maus den Drehwinkel im Ansichtsfenster zu wählen.

Objekte mit Historie:

  • Das Ändern des Musterdrehwinkels beschädigt nicht die Historie.
  • Das Drehen der Schraffierung mit ihrer Begrenzungskurve beschädigt nicht die Historie. Der Winkel der Musterdrehung wird aktualisiert.
  • Das ausschließliche Drehen der Schraffierung beschädigt die Historie.

Schraffierungen ohne Historie:

  • Durch Drehen der Schraffierung wird der Winkel der Musterdrehung aktualisiert.
Skalierung

Der Skalierungsfaktor des Schraffierungsmusters.

Hintergrund

Die Farbe füllt die Schraffierungsbegrenzung.

Anzeigefarbe

Das Schraffierungsmuster zeigt diese Farbe an, wenn der Füllung-Stil auf Einfarbig gesetzt ist.

Begrenzung anzeigen

Zeigt die Begrenzungskurve um das Schraffierungsmuster an.

Gradient-Einstellungen


Füllstil

Füllstile stellen das Schraffierungsmuster so ein, dass es eine einzige Farbe oder verschiedene Arten von Gradientfarben verwendet.

Volumenkörper

Verwendet die in Objekteigenschaften eingestellte Anzeigefarbe.

Linear Gespiegelt

Verwendet lineare Gradientfarben, die sich bei Wiederholung spiegeln.

Der Farbgradient wiederholt sich nahtlos.
Linear Umbrochen

Verwendet lineare Gradientfarben, die sich bei Wiederholung nicht spiegeln.

Der Farbgradient wiederholt sich mit Übergangsrändern.
Radial Gespiegelt

Verwendet radiale Gradientfarben, die sich bei Wiederholung spiegeln.

Der Farbgradient wiederholt sich nahtlos.
Radial Umbrochen

Verwendet radiale Gradientfarben, die sich bei Wiederholung nicht spiegeln.

Der Farbgradient wiederholt sich mit Übergangsrändern.
Wiederholen

Zur Kontrolle, wie oft sich der Gradientabstand zwischen den Start- und Endpunkten wiederholt.

Wiederholungen gehen nicht über die Start- und Endpunkte hinaus.

Ein linearer Gradient mit 5 Wiederholungen.
  • Geben Sie eine Zahl als Wiederholungswert ein.

Positionen für Gradientunterbrechungen

Eine Farbunterbrechung definiert eine Farbe auf einer Prozent-Position im Gradientabstand.

Gradient-Kontrollen

Die Gradient-Kontrollen ermöglichen die Verwendung mehr als einer Farbe in einer Schraffierung. Der Farbübergang ist sanft. Gradientfarben können im Dialog oder in den Ansichtsfenstern bearbeitet werden. Die Start- (1) und Endpunkte (3) definieren den Gradientabstand. Farbunterbrechungen (2) definieren Farben im Gradienten.

Aktionen im Dialog

  • Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, oder doppelklicken Sie auf einer Farbunterbrechung, um die Farbe zu ändern.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gradientabstand, um eine neue Farbunterbrechung hinzuzufügen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, Bearbeiten oder Entfernen, um den Gradienten im Ansichtsfenster zu bearbeiten.

Gradientfarben umkehren

Kehrt die Farben des Verlaufs um.

Verlaufsbegrenzung zurücksetzen

Verschiebt die Start- und Endpunkte auf Gradientsteuerungen in Ansichtsfenstern zu Standardpositionen.

Hinzufügen

Fügen Sie dem Gradienten eine neue Farbunterbrechung hinzu.

Vorgehen

  1. Wählen Sie eine Farbe.

  2. Wählen Sie einen Standort im Ansichtsfenster.

Alternative Vorgehensweise

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gradientabstand im Dialog auf dem Standort, um eine neue Farbunterbrechung hinzuzufügen.

  2. Wählen Sie eine Farbe.
Bearbeiten

Bearbeiten Sie den Gradienten im Ansichtsfenster mit Befehlszeilenoptionen .

Entfernen

Wählen Sie eine Farbunterbrechung im Ansichtsfenster zum Entfernen.

Anpassen

Ändern Sie die Schraffierungseigenschaften, um sie an eine andere Schraffierung anzupassen.

Verwandte Befehle

Schraffierungsbasis

Werkzeugleiste Menü

Entwurf

Nicht auf den Menüs.

Mit dem Befehl Schraffierungsbasis kann der Startpunkt des ausgewählten Schraffierungsobjekts geändert werden.

Schraffierungsskala

Werkzeugleiste Menü

Entwurf

Nicht auf den Menüs.

Mit dem Befehl Schraffierungsskala wird der Skalierungsfaktor von Schraffierungsmustern in Modell-Ansichtsfenstern eingestellt.

Vorgehen

  • Definieren Sie den Wert für die Schraffierungsskala.

Befehlszeilenoptionen

Skalierung
Aktiviert
  • Die Schraffierungsmuster in Modell-Ansichtsfenstern werden mit dem für die Schraffierungskalierung festgelegten Wert skaliert.

  • Schraffierungsmuster in Detailansichten werden mit der gleichen Skalierung unabhängig vomZoomfaktor gedruckt.

Deaktiviert

Schraffierungsmuster werden nicht skaliert.

Umschalten

Aktiviert und deaktiviert die Option Skalierung.

Mehr unter

Schraffierungsdokumenteigenschaften

Verwaltet die Schraffierungseinstellungen für das aktuelle Modell.

Entwurfswerkzeuge verwenden