Werkzeugleiste Kurven

Verrunden
Fügt einen Bogen zwischen zwei Kurven hinzu und trimmt oder verlängert die Kurven bis zum Bogen.

Verrunden, Wiederholen
Wiederholt den Befehl Verrunden, bis er abgebrochen wird.

Fasen
Erzeugt ein Liniensegment zwischen zwei Kurven und trimmt oder verlängert die Kurven, damit sie aufeinander treffen.

Fasen, Wiederholen
Wiederholt den Befehl Fasen, bis er abgebrochen wird.

Anschließen
Verlängert und trimmt Kurven, die sich an ihren Endpunkten treffen.

Anschließen, Erneut ausführen
Wiederholt den Befehl Anschließen, bis er abgebrochen wird.

EckpunkteVerrunden
Verrundet Polylinienecken mit Bogen.

Überblendungskurve
Verbindet zwei Kurven mit Stetigkeitskontrolle.

Überblenden
Verbindet zwei Kurven, wobei die Stetigkeit beibehalten wird.

BogenÜberblenden
Erzeugt eine Überblendungsbogenkurve zwischen zwei Kurven.

Anpassen
Ändert ein Kurvenende, um auf eine andere Kurve oder Flächenkante mit einer bestimmten Stetigkeit zu treffen.

Symmetrie
Spiegelt eine Kopie einer Kurve oder Fläche mit Stetigkeit.

PunkteEin
Zeigt Kurven- und Flächenkontrollpunkte an.
Befindet sich ebenfalls in: Werkzeugleiste Punktbearbeitung

PunkteAus
Deaktiviert die Anzeige von Kontroll-, Bearbeitungs- und Volumenkörperpunkten

Versatz
Kopiert eine Kurve parallel zur Usprungskurve.

VersatzMehrfach
Zum Kopieren von Kurven oder Flächenkanten parallel zur Ursprungsfläche.

RechtwinkligerVersatz
Kopiert eine Kurve auf einer Fläche parallel zum Original in der Flächennormalenrichtung.

MehrfachKnotenEntfernen
Entfernt mehrfache Knoten aus Kurven und Flächen.

KurveAufFlächeVersetzen
Kopiert eine Kurve auf einer Fläche parallel zum Original.

DynamischVerlängern
Eine Kurve um ihre natürliche Länge zu einem Punkt hin verlängern.
Befindet sich ebenfalls in: Werkzeugleiste Verlängern

Verlängern, auf Begrenzung
Verlängert eine Kurve zu einer Begrenzungskurve oder einem Rand.

Kurvennaht
Ändert den Nahtstandort (Start/Ende) auf geschlossenen Kurven.

Kurve2Ansichten
Erzeugt eine Kurve, indem zwei Eingabekurven, die planar sind, in zwei verschiedenen Ansichten gemittelt werden.

KurvenRichtungAnpassen
Ändert die Kurvenrichtung, um mit der Richtung einer anderen Kurve übereinzustimmen.

QuerschnittsKurven
Erzeugt Querschnittskurven durch Profilkurven.

Neuaufbauen
Stellt Kurven, Flächen und Extrusionsobjekte in einem bestimmten Grad und mit einer bestimmten Kontrollpunkteanzahl wieder her.

Neuaufbauen, HauptkurveAuswählen
Baut Kurven an einer Hauptkurve neu auf.

KurveNichtGleichförmigNeuaufbauen
Ändert ausgewählte Kurven, indem die Kontrollpunkte ungleichförmig neu verteilt werden.

KurveAnpassen
Erstellt eine nicht-rationale NURBS-Kurve eines bestimmten Grads, die mit der Eingabekurve innerhalb der definierten Toleranz übereinstimmt.

GradÄndern
Zur Änderung des Grades des einer Kurve oder Fläche zugrundeliegenden Polynoms durch Hinzufügen oder Entfernen von Kontrollpunkten zwischen den Knoten, wobei die Knotenstruktur beibehalten wird.

Verschleifen
Entfernt große Krümmungsvariationen in einer Kurve, während die Geometrieänderungen an der definierten Toleranz begrenzt werden.

GleichförmigWandeln
Macht die Objektknotenvektoren gleichförmig, ohne die Positionen der Kontrollpunkte zu ändern.

KurveVereinfachen
Ersetzt jedes Kurvensegment, das die Geometrie einer Linie oder eines Bogens hat, mit einer echten Linie oder einem echten Bogen.

LinientypSegmenteExtrahieren
Mit diesem Befehl werden Linientyp-Muster der ausgewählten Kurven in Kurvensegmente und Punkte umgewandelt.

Umwandeln, Kurve in Polylinie
Kurve in Polyliniensegmente ändern.

Umwandeln, Kurven in Bogen
Eine Kurve in Bogensegmente umwandeln.

PeriodischWandeln
Entfernt den Knick vom Anfang/Ende einer Kurve oder Fläche.

NichtPeriodischWandeln
Fügt einen Knick am Anfang/Ende einer Kurve oder Fläche ein.

KurveSchließen
Schließt offene Kurven.

KurveFortfahren
Fährt dabei fort, die ausgewählte Kurve anhand von Kontrollpunkten zu zeichnen.

InterpKurveFortfahren
Setzt die Erzeugung der ausgewählten Kurve, die durch ausgewählte Punkte interpoliert wird, fort.

TeilkurveLöschen
Entfernt einen Teil einer Kurve, die sich zwischen zwei ausgewählten Standorten befindet.

TeilkurveExtrahieren
Trennt oder dupliziert Polykurvensegmente.

KurveKürzen
Kürzt eine Kurve auf die neu ausgewählten Endpunkte und wählt sie aus.

KurveKürzen, Kopieren
Kopieren einer gekürzten Kurve.

LinieInKurveEinsetzen
Flacht das Kurvensegment zwischen ausgewählten Punkten ab.

ZwischenKurven
Erzeugt Kurven zwischen zwei offenen oder geschlossenen Eingabekurven.

VersatzMehrfach
Zum Kopieren von Kurven oder Flächenkanten parallel zur Ursprungsfläche.

BoolescheKurven
Trimmt, teilt und verbindet Kurven gestützt auf ihre überlappende Regionen.

Boolesche Kurve: Inputs löschen
Trimmt, teilt und verbindet Kurven gestützt auf ihre überlappende Regionen und löscht alle Eingabekurven.

Projizieren
Projiziert Kurven/Punkte auf eine Konstruktionsebene, um eine Fläche, einen Flächenverband, ein Polygonnetz oder eine SubD zu schneiden.
Befindet sich ebenfalls in: Werkzeugleiste Kurve aus Objekt

Projektion, Verringert
Projiziert Kurven/Punkte unter Verwendung der Option "Verringert" auf eine Konstruktionsebene, um eine Fläche zu schneiden.

AnfangKurve
Platziert einen Punkt am Anfang einer Kurve.

EndeKurve
Platziert ein Punktobjekt am Ende einer Kurve.

EndenAnzeigen
Öffnet die Endenanalysensteuerung und zeigt die Endpunkte von Kurven an.

EndenAnzeigenAus
Schließt die Endenanalysensteuerung und deaktiviert die Endpunkte von Kurven.

ExtrahierteIsokurveVerschieben
Ermöglicht das Verschieben einer mit dem Befehl IsokurveExtrahieren erzeugten Kurve mit Historie.

HilfslinieHinzufügen
Zum Hinzufügen einer temporären unendlichen Führungs-/Konstruktionslinie

HilfslinieEntfernen
Zum Entfernen einer temporären unendlichen Führungs-/Konstruktionslinie

BandVersatz
Versetzt eine geschlossene Kurve und erzeugt dann eine Regelfläche oder an zwei Leitkurven aufgezogene Fläche zwischen den Eingabe- und Parallelkurven.