PyramidenStumpf
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Volumenkörper Pyramidenstumpf |
Mit dem Befehl Pyramidenstumpf wird eine Pyramide gezeichnet, deren Spitze durch eine Ebene gekürzt wird.
Vorgehen
- Zeichnen Sie das Grundpolygon.
Für Optionsbeschreibungen lesen Sie im Befehl Polygon nach. - Wählen Sie das Ende der Pyramide (Spitze).
Oder
Geben Sie eine Zahl zur Bestimmung der Höhe ein.
Bei Eingabe von positiven Zahlen erstreckt sich der Kegel von der Basis aus nach oben. Bei Eingabe von negativen Zahlen erstreckt sich der Kegel von der Basis aus nach unten. - Wählen Sie einen Radius oder geben Sie einen Abstand für die obere Fläche ein.
Befehlszeilenoptionen | |
---|---|
Richtungs- |
Durch Richtungsbeschränkungen wird die Richtung des Kreises beschränkt. KeineDie Mitte kann sich irgendwo im 3D-Raum befinden.
VertikalZeichnet ein Objekt rechtwinklig zur Konstruktionsebene.
UmKurveZeichnet einen Kreis rechtwinklig zu einer Kurve.
|
Volumenkörper |
Füllt die Basis mit einer Fläche, um einen geschlossenen Volumenkörper zu bilden. |
UmSeiten |
UmSeiten (1)Die Anzahl Seiten um den Umfang herum. VertikaleSeiten (2)Die Anzahl Seiten von der Basis zur Spitze. |