Kettenlinie
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Kurve
Kettenlinie > <Optionen> |
Mit dem Befehl Kettenlinie wird eine Kurve mit den Charakteristika einer hängenden Kette gezeichnet, die nur an ihren Enden befestigt ist.
Hinweis
- Kettenlinienkurven können mit NURBS nicht exakt abgebildet werden, sodass es sich bei der Ausgabe immer um einen Näherungswert handelt.
- Die erstellten Kurvenendpunkte sind exakt die gewählten Punkte und die Kurvenendentangenten werden aus der tatsächlichen Kettenlinie berechnet.
Vorgehen
- Wählen Sie eine Position als Startpunkt der Kettenlinie.
- Wählen Sie eine Position als Endpunkt der Kettenlinie.
- Wählen Sie eine Position zur Bestimmung der Achsenrichtung der Kettenlinie.
Es wird ein Pfeil angezeigt, der in die Standardrichtung zeigt.
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Standardwert zu bestätigen.
Oder wählen Sie je nach Optionen einen Punkt aus. - Wählen Sie einen Punkt auf der Kettenlinie.
Befehlszeilenoptionen | |
---|---|
Modus |
Zur Bestimmung des Zeichnungsmodus des Ansichtsfensters. DurchPunktDie Kettenlinie geht durch den nächsten anzugebenden Punkt. Hinweis
Punkt auf KettenlinieWählen Sie eine Position, durch die die Kurve gehen soll. LängeGeben Sie die Länge der Kettenlinie ein oder wählen Sie sie mit der Maus. Als Länge muss ein größerer Wert eingegeben werden als der Abstand der beiden Endpunkte. ParameterGeben Sie den Parameter der Kettenlinie ein oder wählen Sie ihn mit der Maus. Hinweis
SpitzeMit dem letzten Punkt wird die Höhe der Kettenlinienspitze bestimmt. |
Ausgabe |
Zur Bestimmung des Ausgabetyps. GlättenErzeugt eine glatte Kurve PolylinieErzeugt eine Polylinie. |
PunktZahl |
Bestimmt die Anzahl der Kontrollpunkte der Ausgabekurve. Je mehr Punkte, desto genauer ist die Annäherung an die Kettenlinie. |
SpitzeMarkieren |
Zur Platzierung eines Punktobjekts an der Spitze der Kettenlinie. Der Punkt wird an der tatsächlichen Spitze der Kettenlinie gesetzt, so dass er sich eventuell etwas außerhalb der Kettenlinie befindet, vor allem, wenn es sich bei der Ausgabe um eine Polylinie handelt. |