ScheitelpunkteAusrichten

Werkzeugleiste Menü

Polygonnetze

SubD-Seitenleiste

Polygonnetz / SubD

Reparaturwerkzeuge >

Scheitelpunkte ausrichten

Der Befehl ScheitelpunkteAusrichten zwingt Polygonnetz- oder SubD-Scheitelpunkte an dieselbe Position.

  • Manche STL-/SLA-Drucker haben ein Problem, wenn Polygonnetze viele lange, dünne Seiten enthalten. Diese Seiten können den Druckvorgang verlangsamen, seltsame Druckresultate erzeugen oder dazu führen, dass der Drucker keine Speicherkapazität mehr hat.
  • Der Befehl Polygonnetzreparatur ist hilfreich, wenn Polygonnetze für den STL-/SLA-Druck ausgebessert werden sollen.

Vorgehen

  • Wählen Sie Polygonnetz- oder SubD-Objekte, definieren Sie Befehlszeilenoptionen und drücken Sie die Eingabetaste.

    Wenn die Abstände zwischen Scheitelpunkten kleiner sind als der Wert von AbstandZumAnpassen, werden die Scheitelpunkte gezwungen, sich zu nähern.

    Dieser Befehl ist hilfreich, um Flächen zu reparieren, die über viele Scheitelpunkte verfügen, die sich am gleichen Ort befinden sollten, es aber aus irgendeinem Grund nicht sind.

Befehlszeilenoptionen

ScheitelpunkteAuswählen

Zur Auswahl der auszurichtenden Scheitelpunkte.

OffeneKantenAuswählen

Zur Auswahl offener Kanten, um alle Scheitelpunkte der offenen Kante auszurichten.

AbstandZumAnpassen

Zur Einstellung des Toleranzabstands.

MittelwertAzupassenderScheitelpunkte

Verschiebt Scheitelpunkte zum Mittelwert-Standort statt aufeinander zu.

Mehr unter

Polygonnetzobjekte bearbeiten