BegrenzungsRechteck
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Analysieren Hüllkörper |
Mit dem Befehl Hüllkörper wird ein Quader erzeugt, worin alle in der Auswahl befindlichen Objekte enthalten sind.
-
Wenn die Objekte koplanar und parallel zu einer Weltebene oder einer KEbene sind, kann der Hüllkörper ein Rechteck sein.
Andernfalls wird ein Quader erzeugt.
- Die äußersten Eckpunkte des Hüllkörpers werden in der Befehlszeile im ausgewählten Koordinatensystem angegeben.
Befehlszeilenoptionen
KoordinatenSystem
Zur Bestimmung des Koordinatensystems, das dem Hüllkörper zugrunde liegen soll.
KEbene
Stützt die Objekterzeugung auf Konstruktionsebenenkoordinaten.
Welt
Stützt die Objekterzeugung auf Weltkoordinaten.
Kumulativ (Ja/Nein)
Bestimmt, ob ein Hüllkörper für eine Objektsammlung oder für jedes Objekt in der Sammlung erzeugt wird.
|
|
Ja (Standard)
|
Nein
|
Ausgabe
Für dreidimensionale Objekte. Definiert die Resultate.
Volumenkörper
Erzeugt einen Flächenverbandquader.
Polygonnetze
Erzeugt einen Polygonnetzquader oder Ebene.
Kurven
Erzeugt sechs gruppierte Rechtecke.
Nichts
Gibt die Abmessungen des Hüllkörpers in der Befehlszeile aus.