IsokurveExtrahieren

Werkzeugleiste Menü

Kurve aus Objekt

Kurve

Kurve aus Objekten >

Isokurve extrahieren

 Historie aktiviert

Mit dem Befehl IsokurveExtrahieren werden Kurven erzeugt, die die isoparametrischen Kurven einer Fläche an ausgewählten Stellen duplizieren.

Vorgehen

  1. Wählen Sie eine Fläche aus.
    Der Mauszeiger ist auf die Fläche beschränkt und es werden isoparametrische Kurven beim Mauszeiger angezeigt.
    Der Entformungswinkel der Fläche wird in der Statuszeile angezeigt.
  2. Klicken Sie, um Kurve(n) zu erzeugen.
    Verwenden Sie den Objektfang Sch, um die Schnitte von isoparametrischen Kurven zu fangen.
Befehlszeilenoptionen

Richtung (nur Flächen)

Zur Festlegung der u-, v- oder beider Richtungen.

AllesExtrahieren

Extrahiert je nach Einstellung der Richtungsoption alle Isokurven in u-, v- oder in beide Richtungen.

Umschalten (nur Flächen)

Schaltet zwischen u- und v-Richtung um.

TrimmungenIgnorieren

Zur Einstellung, ob Flächentrimmungen ignoriert oder einbezogen werden. Wenn der Marker die ungetrimmte Fläche verfehlt, wird der Mauszeiger Kein Zugriff angezeigt.


Mauszeiger Kein Zugriff.

Hinweis

  • Der Befehl IsokurveExtrahieren erzeugt die einfachste Kurve genau auf der Fläche in u-, v- oder beide Richtungen.
  • Der Befehl IsokurveExtrahieren ist hilfreich, um Trimmkurven auf Flächen zu erzeugen. Sie können mit dem Befehl TrimmflächeEinschrumpfen aus Flächen, die entlang isoparametrischen Kurven getrimmt sind, ungetrimmte Flächen erzeugen.
  • Sie können isoparametrische Kurven verwenden, um eine bestehende Fläche mit verschiedener Parametrisierung neu zu erzeugen. Dafür extrahieren Sie mehrere isoparametrische Kurven und loften Sie eine Flächen durch sie hindurch.
  • Wenn Sie gewinkelte Querschnitte entlang einer Fläche platzieren müssen, verwenden Sie statt IsokurveExtrahieren den Befehl Schnittkurve. Wenn Sie gebogene Querschnittskurven benötigen, verwenden Sie die Befehle Projektion oder Schnitt.
  • Der Objektfang Knoten kann verwendet werden, um isoparametrische Kurven an genauen Knotenstandorten zu erzeugen.
  • Im Gegensatz zum Befehl KnotenEinsetzen erzeugt der Befehl IsokurveExtrahieren separate Kurven, die nicht mit der Fläche verbunden sind.
  • Wenn Sie ein Objekt auf einer Fläche platzieren möchten, können Sie mit dem Befehl IsokurveExtrahieren visuelle Hilfen oder Fangpositionen auf der Fläche hinzufügen, die bei der Positionierung des Objekts behilflich sind. Die Verwendung des Befehls IsokurveExtrahieren ändert die Fläche in keiner Weise.

ExtrahierteIsokurveVerschieben

Werkzeugleiste Menü

Kurven

Kurve aus Objekt

Nicht auf den Menüs.

 Historie aktiviert

Mit dem Befehl ExtrahierteIsokurveVerschieben kann eine anhand des Befehls IsokurveExtrahieren mit Historie erzeugte Kurve verschoben werden.

Vorgehen

  1. Wählen Sie eine hervorgehobene Kurve aus.

  2. Verschieben Sie die Kurve an einen neuen Standort auf der übergeordneten Fläche.

Siehe auch

Untergeordnete Elemente von Objekt extrahieren