PolygonnetzFüllung

Werkzeugleiste Menü

Polygonnetzerzeugung

Nicht auf den Menüs.

Mit dem Befehl PolygonnetzFüllung wird ein Polygonnetz aus Kurven und Punkten erzeugt.

Vorgehen

  1. Wählen Sie Kurven und Punkte aus.
  2. Wählen Sie geschlossene innere Kurven zur Erzeugung von Öffnungen im Polygonnetz oder drücken Sie die Eingabetaste zur Erzeugung eines Polygonnetzes ohne Öffnungen.
    Geschlossene Kurven, die als interne Begrenzung verwendet werden, werden als Öffnungen gehandhabt.

Befehlszeilenoptionen

WinkelToleranz

Wird verwendet, um Polylinienannäherungen von Kurven zu erzeugen. Wenn nur Polylinien ausgewählt werden, hat diese Einstellung keinen Einfluss auf die Endausgabe.

Startfläche

Verwenden Sie eine Referenzfläche, deren Form dem Polygonnetz, das Sie erzeugen wollen, gleicht. Die Fläche hat Einfluss auf die Polygonnetzform.

Ausgeblendete Befehlszeilenoptionen

Zugriff auf die versteckten Befehlszeilenoptionen

  • Geben Sie vor dem Befehl einen Bindestrich ein: -PolygonnetzFüllung.
ZurückTrimmen

Trimmt das rechtwinklige Grund-Polygonnetz auf die Eingabeobjekte.

HauptSegmentZahl

Definiert die Segmentzahl zu beiden Seiten des rechtwinkligen Grund-Polygonnetzes.

Diese Option ist nur verfügbar, wenn ZurückTrimmen=Nein. Wenn ZurückTrimmen=Ja, ist die Segmentzahl immer auf 1 definiert.

Mehr unter

PolygonnetzÖffnungFüllen

Füllt eine Öffnung in einem Polygonnetz.

PolygonnetzÖffnungenFüllen

Füllt alle Öffnungen in einem Polygonnetz.

Polygonnetz

Erzeugt ein Polygonnetz aus NURBS-Fläche oder -Flächenverband.

Füllfläche

Legt eine Fläche durch Kurven und Punktobjekte.

FüllflächeAusEinerSeite

Füllt eine Polygonnetzöffnung mit einer einzelnen Polygonnetzseite.