MitDrahtSchneiden
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Volumenkörper Bearbeitungswerkzeuge für Volumenkörper > Mit Draht schneiden |
Mit dem Befehl MitDrahtSchneiden wird ein Flächenverband mit einer Kurve getrimmt - ähnlich wie beim Schneiden von Schaumstoff mit einem erhitzten Draht.
Vorgehen
-
Wählen Sie eine Kurve als Schnittkurve aus, drücken Sie die Eingabetaste.
- Mehrere Kurven können ausgewählt werden.
- Flächenkanten können Schnittkurven sein.
-
Wählen Sie einen zu schneidenden Flächenverband aus.
-
Wählen Sie die erste Schneidrichtung und -tiefe.
Drücken Sie die EnterEingabetaste, um das Objekt zu schneiden.
-
Wählen Sie die zweite Schneidrichtung und -tiefe. (Nur für offene Schnittkurven.)
Drücken Sie die EnterEingabetaste, um das Objekt zu schneiden.
-
Wählen Sie den Teil zum Wegschneiden.
Befehlszeilenoptionen
Linie
Anstatt eine vorhandene Kurve zu verwenden, kann eine explizite Schnittlinie gezeichnet werden.
Richtung
X/Y/Z
Beschränkt die Richtung für die Drahtkurvenextrusion auf Welt x, y oder z.
NormalZuKurve (nur erste Schneidtiefe)
Beschränkt die Richtung für die Drahtkurvenextrusion auf die Kurvenebenennormale.
- Wenn die automatisch ausgewählte Richtung falsch ist, verwenden Sie die Option Auswählen um die Richtung zu definieren.
KonstruktionsebenenNormale (nur erste Schneidtiefe)
Beschränkt die Richtung für die Drahtkurvenextrusion auf die Z-Richtung der Konstruktionsebene.
Auswählen
Wählt zwei Punkte, um die Richtung zu definieren.
EntlangKurve (nur geschlossene Kurven)
Beschränkt die Richtung der Öffnungsextrusion entlang einer Kurve.
NormalZuErsterExtrusion (nur zweite Schneidtiefe)
Beschränkt die Richtung rechtwinklig zur ersten Richtung.
EingabeLöschen
Löscht die Schnittkurve (Ja) oder behält sie bei (Nein).
BeideSeiten
Extrudiert die Schnittkurve nach beiden Seiten (Ja) oder einer einzigen Seite (Nein).
AllesBeibehalten.
Teilt das Objekt (Ja) statt einen Teil davon zu entfernen (Nein).
Invertieren (AllesBeibehalten=Nur Nein)
Entfernt den nicht-geschnittenen (Ja) oder geschnittenen Teil (Nein) des Objekts.
- Durch Klicken im Ansichtsfenster wird zwischen Ja und Nein hin- und hergeschaltet.