Werkzeugleiste Flächen

FlächenVerrunden
Erzeugt eine Verrundungsfläche zwischen zwei Flächen mit stetigem runden Radius.

FlächeVerlängern
Verlängert eine Fläche anhand eines Werts.

FlächenFasen
Erzeugt eine Regelfläche zwischen zwei Flächenkanten.

FlächeMitVariablerVerrundung
Erzeugt eine runde tangentiale Fläche zwischen zwei Flächenkanten mit variierenden Radiuswerten.

FlächeMitVariablerÜberblendung
Erzeugt eine Überblendungsfläche zwischen Flächenkanten mit variirenden Radiuswerten.

FlächeMitVariablerFase
Erzeugt eine Fasenfläche zwischen Flächenkanten mit variirenden Abstandswerten.

FlächenÜberblenden
Erzeugt eine Überblendungsfläche zwischen zwei Flächen mit Stetigkeitskontrolle.

PunkteEin
Zeigt Kurven- und Flächenkontrollpunkte an.
Befindet sich ebenfalls in: Werkzeugleiste Punktbearbeitung

PunkteAus
Deaktiviert die Anzeige von Kontroll-, Bearbeitungs- und Volumenkörperpunkten

Parallelfläche
Kopiert eine Fläche parallel zur Ursprungsfläche.

VariablerVersatzVonFlächen
Kopiert eine Fläche mit verschiedenen Abständen an bestimmten Standorten in die Normalenrichtung.

FlächenTangenteDefinieren
Definiert die tangentiale Richtung einer ungetrimmten Fläche.

FlächeAnpassen
Passt eine Flächenkante an, um mit einer anderen Flächenkante stetig zu sein.

FlächeAnpassen, Mehrfach
Erlaubt die Auswahl von mehr als einer Kante zum Anpassen.

FlächenVereinigen
Vereint zwei Flächen an ungetrimmten Kanten.

TrimmungNeuanpassen
Ersetzt eine getrimmte Flächenkante durch eine ungetrimmte Kante.

FlächenVerbinden
Verlängert oder trimmt zwei Flächen auf den Bereich ihrer Überschneidung.

Symmetrie
Spiegelt eine Kopie einer Kurve oder Fläche mit Stetigkeit.

ZwischenFlächen
Erzeugt Zwischenflächen zwischen zwei Eingabeflächen.

Neuaufbauen
Stellt Kurven, Flächen und Extrusionsobjekte in einem bestimmten Grad und mit einer bestimmten Kontrollpunkteanzahl wieder her.

UVNeuaufbauen
Stellt ausgewählte Flächen auf Grad 3 wieder her, mit angegebener Kontrollpunktezahl, entweder in u oder v-Richtung.

FlächeAngleichen
Reduziert die Anzahl an Flächenkontrollpunkten.

GradÄndern
Zur Änderung des Grades des einer Kurve oder Fläche zugrundeliegenden Polynoms durch Hinzufügen oder Entfernen von Kontrollpunkten zwischen den Knoten, wobei die Knotenstruktur beibehalten wird.

KanteAufteilen
Unterteilt eine Flächenkante.

KantenVereinigen
Kombiniert angrenzende Kanten der gleichen Fläche.

KantenZurücksetzen
Stellt Flächenkanten wieder auf ihre Flächen her.

TrimmungAufheben
Entfernt Trimmkurven aus getrimmten Flächen.

TrimmungAufheben, TrimmobjekteBeibehalten
Trimmkurven und verbundene Flächen entfernen, wobei die getrimmten Objekte beibehalten werden.

GesamteTrimmungAufheben
Hebt alle inneren (Öffnungen) und äußeren Trimmungen auf den ausgewählten Flächen auf einmal auf.

NeuangepassteFlächeTeilen
Teilt eine Fläche mittels einer Kurve und passt die beiden Teile neu an, damit die Kanten vom Teilungsvorgang zu ungetrimmten Kanten zweier Flächen werden.

TrimmflächeEinschrumpfen
Schrumpft die darunterliegende ungetrimmte Fläche bis zu den Trimmkanten.

FlächeAnTrimmkanteEinschrumpfen
Schrumpft die darunterliegende ungetrimmte Fläche so nahe wie möglich an die Trimmkanten.

GleichförmigWandeln
Macht die Objektknotenvektoren gleichförmig, ohne die Positionen der Kontrollpunkte zu ändern.

UVGleichförmigWandeln
Macht die Flächenknoten gleichförmig in u- oder v-Richtung.

PeriodischWandeln
Entfernt den Knick vom Anfang/Ende einer Kurve oder Fläche.

NichtPeriodischWandeln
Fügt einen Knick am Anfang/Ende einer Kurve oder Fläche ein.

FlächenNaht
Ändert den Standort, an dem Start- und Endkanten auf einer geschlossenen Fläche aufeinander treffen.

KanteErsetzen
Hebt die Trimmung ausgewählter Flächenkanten auf und trimmt sie erneut.

FlächeAbwickeln
Ebnet eine Fläche oder einen Flächenverband mit Krümmung in einer Richtung zu einer planaren Fläche.

FlächeEbnen
Projiziert Flächenkanten auf die Konstruktionsebene, um planare Kurven zu erzeugen.

Plattdrücken
Ebnet eine Fläche ohne Einschränkung auf Krümmung in eine Richtung.

Ebnen
Flacht ein nicht abwickelbares (in zwei Richtungen gekrümmtes) 3D-Polygonnetz oder eine NURBS-Fläche zu einem flachen 2D-Muster ab.

ZurückEbnen
Stellt Kurven und Flächen auf die ursprüngliche abgeflachte 3D-Form zurück.

EndAusbuchtung
Passt die Form einer Kurve an ihrem Ende oder eine Fläche nahe einer ungetrimmten Kante an.

EntlangFaltenUnterteilen
Unterteilt eine Fläche an den Knickpunkten in separate Teile.

UnterteilenEntlangFalten, teilen auf Tangenten
Unterteilt eine Fläche auf Falten und Tangenten in separate Teile.

MehrfachKnotenEntfernen
Entfernt mehrfache Knoten aus Kurven und Flächen.

Krümmungsanalyse
Berechnet Flächenkrümmung anhand von Falschfarbenanalyse.
Befindet sich ebenfalls in: Werkzeugleiste Flächenanalyse

KrümmungsanalyseAus
Deaktiviert die Anzeige der Krümmungsanalyse.

KantenAnzeigen
Hebt Kanten von Flächen und Flächenverbänden hervor. Zeigt die Kantenanalysensteuerung an.
Befindet sich ebenfalls in: Werkzeugleiste Kanten

KantenAnzeigenAus
Deaktiviert die Kantenanzeige.

Krümmungsanzeige
Berechnet Kurven- oder Flächenkrümmung mit einem Graphen.

KrümmungsanzeigeAus
Deaktiviert die Krümmungsanzeige.

RichtungAnzeigen
Öffnet die Richtungsanalysensteuerung und aktiviert die Richtungsanalyse für Kurven, Flächen und Flächenverbände.

RichtungAnzeigenAus
Schließt die Richtungsanalysensteuerung und deaktiviert die Richtungsanalyse.

Umkehren
Kehrt die Normalenrichtung einer Kurve, Fläche oder eines Flächenverbands um.

Kantenstetigkeit
Verwendet Haarlinien zur Visualisierung von Unterschieden in Abstand, Tangentialität und Krümmung zwischen zwei Kanten.