Polygonnetz auf Fläche anwenden
Befehle zur Anwendung von Polygonnetzobjekten auf eine Fläche, wobei das Polygonnetz so geformt wird, dass es an die Fläche angeglichen wird.
PolygonnetzAuftragen
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Polygonnetz Auf Fläche anwenden |
Der Befehl PolygonnetzAuftragen verwendet Textur-UV-Koordinaten, um ein Polygonnetz auf eine Fläche zu mappen.
- Wenn die Zielfläche getrimmt wird, wird die ungetrimmte Fläche verwendet.
- PolygonnetzAuftragen akzeptiert nur Polygonnetze mit eingebetteten UV-Koordinaten. Aus STL-Dateien importierte Polygonnetze funktionieren nicht.
- PolygonnetzAuftragen hängt von der U- und V-Richtung einer Fläche ab. Verwenden Sie den Befehl Richtung, um die u- und v-Richtung zu vertauschen.
Vorgehen
- Wählen Sie ein Polygonnetz aus.
- Wählen Sie die Zielfläche aus.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Polygonnetz Polygonnetz gemäß UVN auftragen |
Mit dem Befehl PolygonnetzAuftragenUVN werden Polygonnetze und Punkte auf eine Fläche aufgetragen.
Verwenden Sie zur Erzeugung von Polygonnetzen aus Bitmaps den Befehl Relief.
Vorgehen
- Wählen Sie Polygonnetze und Punkte aus.
- Wählen Sie die Zielfläche aus.
Das Polygonnetz wird um die Zielfläche gewickelt.
Befehlszeilenoption | |
---|---|
VertikaleSkalierung |
Der Skalierungsfaktor der Höhe des angewandten Polygonnetzes. |
Siehe auch

Polygonnetz
Erzeugt ein Polygonnetz aus NURBS-Fläche oder -Flächenverband.