Polygonnetzobjekte bearbeiten
Existierende Polygonnetzobjekte bearbeiten.
Polygonnetze bearbeiten

PolygonnetzÖffnungFüllen
Füllt eine Öffnung in einem Polygonnetz.

PolygonnetzÖffnungenFüllen
Füllt alle Öffnungen in einem Polygonnetz.

SeitenVereinigen
Vereinigt eine verbundene Menge von SubD- oder Polygonnetzseiten in eine einzige Seite.

PolygonnetzAusBoolescherDifferenz
Zieht das Volumen eines Satzes von Objekten von einem anderen ab, was zu einem Polygonnetz führt.

PolygonnetzAusBooleschemSchnitt
Erzeugt ein neues Polygonnetz aus den übereinstimmenden Volumina von Objekten.

PolygonnetzAusBoolescherTeilung
Teilt und schließt Objekte an Schnittpunkten.

PolygonnetzAusBoolescherVereinigung
Kombiniert Volumen von Objekten zu einem einzigen Polygonnetz.

PolygonnetzSchnitt
Erzeugt eine Polylinie am Schnittpunkt von Polygonnetzobjekten.

PolygonnetzAufteilen
Unterteilt Polygonnetze mit einem anderen Objekt in kleinere Teile.

PolygonnetzTrimmen
Löscht Teile eines Polygonnetzes innen oder außen, wo sie durch ein anderes Objekt geschnitten werden.

NgonsZuPolygonnetzHinzufügen
Zur Umwandlung von Bereichen verbundener, koplanar verschweißter Seiten in N-Gons.

PolygonnetzVersatz
Kopiert ein Polygonnetz durch Bewegung der Scheitelpunkte über einen bestimmten Abstand mit verschiedenen Richtungsmodi.

FüllflächeAusEinerSeite
Füllt eine Polygonnetzöffnung mit einer einzelnen Polygonnetzseite.

PolygonnetzMitKurveTeilen
Unterteilt ein Polygonnetzmit einer Kurve.

Verschweißen
Entfernt Falten aus einem Polygonnetz, indem zusammenfallende Polygonnetzscheitelpunkte vereint werden.

VerschweißenAufheben
Fügt einem glatten Polygonnetz Falten hinzu, indem zusammen fallende Scheitelpunkte erzeugt werden.

KanteVerschweißen
Vereinigt übereinstimmende Scheitelpunkte entlang ausgewählter, unverschweißter Polygonnetzkanten, oder glättet ausgewählte, gefaltete Kanten in SubDs.

KanteVerschweißenAufheben
Fügt einem glatten Polygonnetz Falten hinzu, indem zusammen fallende Scheitelpunkte entlang von Kanten erzeugt werden.

ScheitelpunkteVerschweißen
Entfernt Falten aus einem Polygonnetz, indem alle ausgewählten Polygonnetzscheitelpunkte vereint werden.
Polygonnetzfehler reparieren

FalschePolygonnetzSeitenAusschließen
Löscht Polygonnetzseiten mit einem Bereich von Null.

PolygonnetzkantenAnpassen
Verschiebt offene Polygonnetzseitenkanten, um auf angrenzende Seitenkanten zu treffen.

PolygonnetzReparatur
Öffnet den Polygonnetz-Reparatur-Assistenten.

PolygonnetzNeuaufbauen
Löst die Texturkoordinaten, Scheitelpunktfarben, Flächenkrümmungen und Flächenparameter aus einem Polygonnetz.

PolygonnetznormalenNeuaufbauen
Entfernt Polygonnetznormalen und baut die Seiten- und Scheitelpunktnormalen erneut auf.

PolygonnetzkanteTauschen
Tauscht die Eckpunkte von Polygonnetzdreiecken.

PolygonnetzNormalenVereinheitlichen
Ändert die Normalenrichtung von Polygonnetzseiten, so dass alle in eine stetige Richtung verlaufen.
Polygonnetzstruktur ändern

PolygonZahl
Berechnet die Anzahl Polygone eines Polygonnetzes in einem ausgewählten Objekt.

ViereckigesPolygonnetz
Vereint Polygonnetzdreiecke in Vierecke.

VierecksNeuvermaschung
Verwendet einen einzigartigen Algorithmus zur Erzeugung überschaubarer Polygonnetze, ideal für Rendering, Animation, CFD, FEA und Reverse-Engineering.

PolygonnetzReduzieren
Reduziert die Anzahl von Polygonen in einem Polygonnetz und wandelt Vierecke in Dreiecke um.

DreiecksPolygonnetzErzeugen
Teilt jede viereckige Polygonnetzseite in zwei Dreiecke.

NichtPlanareViereckeInDreiecke
Teilt jede nicht planare viereckige Polygonnetzseite in zwei Dreiecke.

RendernetzeTriangulieren
Teilt jede viereckige Renderpolygonnetzseite in zwei Dreiecke.
nGons

NgonsZuPolygonnetzHinzufügen
Zur Umwandlung von Bereichen verbundener, koplanar verschweißter Seiten in N-Gons.

PolygonnetzNGonsLöschen
Wandelt N-Gons auf einem Polygonnetz in Dreieck- oder Viereckseiten um.
Lesen Sie auch

Polygonnetz
Erzeugt ein Polygonnetz aus NURBS-Fläche oder -Flächenverband.
Der Befehl PolygonnetzReparatur integriert viele Befehle zur Polygonnetzbereinigung in einem einzigen Dialog.