Polygonnetzseiten und -scheitelpunkte zusammenlegen
Diese Befehle helfen bei der Reparatur von Polygonnetzobjekten, um sie wasserdicht zu machen.
- Manche STL-/SLA-Drucker haben ein Problem, wenn Polygonnetze viele lange, dünne Seiten enthalten. Diese Seiten können den Druckvorgang verlangsamen, seltsame Druckresultate erzeugen oder dazu führen, dass der Drucker keine Speicherkapazität mehr hat.
- Der Befehl Polygonnetzreparatur ist hilfreich, wenn Polygonnetze für den STL-/SLA-Druck ausgebessert werden sollen.

PolygonnetzkantenZusammenlegen
Verschiebt die Scheitelpunkte von Polygonnetzkanten auf einen einzigen Scheitelpunkt hin.

PolygonnetzseiteZusammenlegen
Verschiebt die Scheitelpunkte einer Polygonnetzseite auf einen einzigen Scheitelpunkt.

ZusammenlegenVonPolygonnetzseitenNachFläche
Verschiebt alle Scheitelpunkte einer Polygonnetzseite auf einen einzigen Scheitelpunkt basierend auf dem Flächeninhalt der Seite.

ZusammenlegenVonPolygonnetzseitenNachSeitenverhältnis
Verschiebt alle Scheitelpunkte einer Polygonnetzseite auf einen einzigen Scheitelpunkt basierend auf dem Seitenverhältnis der Seite.

ZusammenlegenVonPolygonnetzseitenNachKantenlänge
Verschiebt alle Scheitelpunkte einer Polygonnetzseite auf einen einzigen Scheitelpunkt basierend auf der Kantenlänge der Seite.

PolygonnetzscheitelpunktZusammenlegen
Verschiebt einen Polygonnetzscheitelpunkt auf einen angrenzenden Polygonnetzscheitelpunkt.
Lesen Sie auch
Untergeordnete Elemente von Objekt extrahieren
Der Befehl PolygonnetzReparatur integriert viele Befehle zur Polygonnetzbereinigung in einem einzigen Dialog.