Tastenkürzel
Tastenkürzel ansehen oder ändern
- In den Tastatur-Optionen geben Sie ein Tastenkürzel für eine Taste ein.
Anmerkung
- Die Rhino-Menüs listen die standardmäßigen Tastatur-Kürzel auf. Wenn Sie das Tastenkürzel eines Befehls ändern, werden die Menüs nicht aktualisiert.
- Viele dieser Tastenkombinationen können geändert werden und Sie können neue Tastenkombinationen und Verweise hinzufügen.
Mehr unter: Verweisoptionen, Tastaturoptionen und Mausoptionen.
Navigationskontrolle ansehen
|
Perspektivische Ansichten drehen. Tastatur: Pfeiltasten Parallele Ansichten schwenken. Drücken Sie die Umschalttaste um die perspektivischen Ansichten zu schwenken. Tastatur: Umschalttaste + Pfeiltasten Um vertikal zu drehen oder schwenken
Um horizontal zu drehen oder schwenken
|
|
Ansicht vergrößern/verkleinern. Tastatur: Bild ↑ / Bild ↓ |
Alt + Alt + |
Ansicht hinein/hinaus schwenken. |
Um im 5-Grad-Intervall zu drehen
Tastatur: Strg(Cmd) + Umschalttaste + Bild ↑ / Bild ↓ |
|
Strg(Cmd) + Umschalttaste + Alt + |
Brennweite der Kamera in einer perspektivischen Ansicht anpassen.
Tastatur: Umschalttaste + Bild ↑ / Bild ↓
|
Um vertikal zu drehen
Um horizontal zu drehen
|
|
Strg(Cmd) + Umschalttaste + |
Parallele Ansicht zum Drehen zwingen. Ansicht um ein Objekt drehen. Anleitungen... Lassen Sie die Strg(Cmd + Umschalttaste während des Drehens los und drücken Sie dann die Umschalttaste erneut, um die Richtung zu sperren. |
Strg + Reiter |
Nächstes Ansichtsfenster aktiv. Zum Blättern durch Layoutseiten, wenn ein Layout aktiv ist, oder durch Modell-Ansichtsfenster, wenn der Modellbereich aktiv ist. |
Auswahl
|
Objekt der Auswahl hinzufügen. |
Objekte anhand Auswahlfenster durch Kreuzen / Fensterrechteck der Auswahl hinzufügen. |
|
Strg(Cmd) + Umschalttaste + |
Flächenverband-/Flächenkanten, Kanten, Begrenzungen, Polygonnetzseiten oder -kanten und Objekte innerhalb von Gruppen auswählen. |
Objekt aus der Auswahl entfernen. |
|
Zum Entfernen mit einem Schnittfenster / mit einem Auswahlfenster ausgewählter Objekte aus der Auswahl. |
Werkzeugleisten
Werkzeugleistenschaltfläche verknüpfen. |
|
Werkzeugleistenschaltfläche kopieren. |
Voreingestellte Tastenkombinationen
Taste |
Befehlsmakro |
---|---|
F1 |
|
F2 |
BefehlsVerlauf öffnen / schließen |
F3 |
|
F5 |
|
F6 |
Kamera umschalten |
F7 |
Raster > RasterAnzeigen > RasterachsenAnzeigen |
F8 |
Ortho umschalten |
F9 |
Ofang umschalten |
F10 |
|
F11 |
|
F12 |
|
Strg+F1 |
MaxAnsichtsfensterDefinieren > Drauf |
Strg+F2 |
MaxAnsichtsfensterDefinieren > Front |
Strg+F3 |
MaxAnsichtsfensterDefinieren > Rechts |
Strg+F4 |
MaxAnsichtsfensterDefinieren > Perspektive |
Strg+A |
|
Strg+B |
|
Strg+C |
|
Strg+F |
|
Strg+G |
|
Strg+H |
|
Strg+I |
|
Strg+J |
|
Strg+L |
|
Strg+M |
|
Strg+N |
|
Strg+O |
|
Strg+P |
|
Strg+Q |
|
Ctrl+R |
KEbeneAutomatischAusrichten > Modus > Durchlauf |
Strg+S |
|
Strg+T |
|
Strg+V |
|
Strg+W |
|
Strg+X |
|
Strg+Y |
|
Strg+Z |
|
Strg+Umschalttaste+E |
Zoom > Bildfüllend |
Strg+Umschalttaste+G |
|
Strg+Umschalttaste+H |
|
Strg+Umschalttaste+L |
|
Strg+Umschalttaste+S |
|
Strg+Alt+E |
Zoom Alle Bildfüllend |
Strg+Alt+G |
AnzeigemodusDefinieren > Halbtransparent |
Strg+Alt+H |
|
Strg+Alt+L |
|
Strg+Alt+R |
AnzeigemodusDefinieren > Gerendert |
Strg+Alt+S |
AnzeigemodusDefinieren > Schattiert |
Strg+Alt+W |
AnzeigemodusDefinieren > Gitternetz |
Strg+Alt+X |
AnzeigemodusDefinieren > Transparent |
Ctrl+1 |
KEbeneAutomatischAusrichten > Gesperrt |
Pos1 |
|
Ende |
|
Umschalttaste+Pos1 |
Konstruktionsebene > Rückgängig |
Umschalttaste+Ende |
Konstruktionsebene > Wiederholen |
Reiter |
- Eine Änderung der Tabulator-Tastenzuweisung wirkt sich nicht auf das Verhalten der Richtungssperre aus.