SketchUp (.skp) Import/Export
Von SketchUp verwendetes Dateiformat.
Rhino liest und schreibt SketchUp-Dateiformate bis zur Version von 2021.
Importieren
Eine Datei als Arbeitsgruppe öffnen, importieren, einfügen und anhängen
-
Im Menü Datei klicken Sie auf Öffnen, Einfügen, Importieren oder Arbeitsgruppe > Anhängen.
- Wählen Sie im Dialogfenster einen unterstützten Dateityp aus.
- Klicken Sie auf
Wenn Sie eine nicht-3dm-Datei öffnen und das Modell speichern, wird als Dateiname der standardmäßige 3dm-Dateiname verwendet.
und nehmen Sie die Einstellungen vor.
SKP-Importoptionen
Seiten importieren als
Getrimmte Ebenen
Importiert Polygonnetzseiten als planare getrimmte Flächen.
Achtung: Falls die SketchUp-Datei zu viele Polygonnetze aufweist, kann eine erschöpfte Speicherkapazität Ihres Computers zum Rhino-Absturz führen.
Polygonnetz
Importiert die Objekte als Polygonnetzseiten.
}Kurven importieren
Bestimmt, ob Kurven in der SketchUp-Datei in Rhino eingelesen werden.
Beim Import verbinden
Definiert, ob Objekte beim Importieren verbunden werden.
Kanten
Verbindet Kanten.
Seiten
Verbindet Seiten.
Verschweißwinkel ___ Grad
Definiert den Winkel zwischen Seiten, um die Verschweißung zu bestimmen.
Gruppen
Gruppenebenen verwenden
Aktivieren, um Objekte in einer Gruppe in die Ebene der Gruppe zu importieren. Ansonsten werden Objekte in ihre eigenen Ebenen importiert.
- "Ebene" wird seit SketchUp 2021 "Beschriftung" genannt.
Objekte zu Gruppen hinzufügen
Aktivieren, um Gruppenstrukturen in SketchUp zu respektieren. Ansonsten werden Objekte ohne Gruppen importiert.
Texturen
Texturen in das Modell einbetten
Wendet Texturen das importierte Polygonnetz an.
Zum Erzeugen von Texturen den SketchUp Texture Writer verwenden
Immer diese Einstellungen verwenden. Dieses Dialogfenster nicht mehr anzeigen.
Speichert die aktuellen Einstellungen und deaktiviert die Dialoganzeige.
Die Nachricht erneut aktivieren
- Klicken Sie im entsprechenden Dialogfenster für Speichern, Exportieren, Öffnen, Importieren oder Einsetzen auf die Schaltfläche .
Siehe auch: HinweisfensterZurücksetzen (Befehl).
Exportieren
SketchUp Export versucht, interne und externe Begrenzungen aus planaren Polygonnetzregionen zu erstellen. So kann die Ausgabe einfacher verwendet werden.
Ein Rhino-Modell speichern oder exportieren
- Im Menü Datei klicken Sie auf Auswahl exportieren oder Speichern unter.
- Im Dialogfenster zeigt die Liste Dateityp die unterstützten Dateitypen für den Export an.
- Wählen Sie im Feld Dateityp den unterstützten Dateityp aus.
- Im Kästchen Dateiname wählen oder geben Sie einen Dateinamen ein.
- Definieren Sie, was gespeichert werden soll.
- Wenn der Export konfiguriert werden kann, klicken Sie auf die Schaltfläche , um die Exporteinstellungen zu definieren.
- Polygonnetz-Dateitypen exportieren NURBS-Flächen als Polygonnetze entweder mit angegebenen Vermaschungs-Optionen oder den Dokument-Rendernetzeinstellungen.
Optionen | |
---|---|
Kompakt speichern |
Obwohl durch Löschen der Rendernetze die Größe der Datei kleiner wird, wird beim nächsten Öffnen die Datei langsamer schattiert und gerendert. |
Nur Geometrie speichern |
Speichert nur Geometrieobjekte. Es werden keine Ebenen, Materialien, Eigenschaften, Bemerkungen oder Einheitseinstellungen gespeichert. Das ist ähnlich wie beim Exportieren der Objekte. Es wird eine neue Datei erstellt, aber sie wird nicht zu Ihrem aktiven Rhino Modell. |
Texturen speichern |
Bettet externe Texturen in das Modell ein, die von Materialien, Umgebungen und Decals verwendet werden. |
Plug-in-Daten speichern | Zum Speichern von Daten, die Objekten oder dem Dokument durch Plug-ins hinzugefügt wurden. |
SKP-Exportoptionen
Planare Regionen als Polygone exportieren
Immer diese Einstellungen verwenden. Dieses Dialogfenster nicht mehr anzeigen.
Speichert die aktuellen Einstellungen und deaktiviert die Dialoganzeige.
Die Nachricht erneut aktivieren
- Klicken Sie im entsprechenden Dialogfenster für Speichern, Exportieren, Öffnen, Importieren oder Einsetzen auf die Schaltfläche .
Siehe auch: HinweisfensterZurücksetzen (Befehl).