Regeln der SubD-Polygonnetzerzeugung

SubDs in Rhino können anhand drei verschiedener Methoden für Rendering, Ansichtsfensteranzeige, Flächenanalyse und Polygonnetz-Umwandlung vermascht werden. Die drei Methoden der Vermaschung sind Statisch, Adaptiv und Absolut.

Wo in Rhino werden diese Methoden zur Polygonnetzerzeugung verwendet?

Statische Vermaschung

Wie viele Polygonnetzvierecke pro SubD-Viereck erzeugt werden, hängt von der Zahl der SubD-Seiten ab.

Seitenzahl

Pro SubD

1-2000 2001-8000 8001-32K >32K
Polygonnetzvierecke
pro SubD-Viereck
16x16 8x8 4x4 2x2
  • Für Statische Vermaschung ist keine Konfiguration oder Vorschau möglich.
  • SubDs in schattierten Ansichtsfenstern (Anzeigemodi Schattiert, Gerendert, Halbtransparent und Transparent) verwenden statische Vermaschung.
  • Statische Vermaschung reduziert die Rendernetzseiten dichter SubDs zur Leistungsverbesserung bei der Anzeige.

Adaptive Vermaschung

Wie viele Polygonnetzvierecke pro SubD-Viereck erzeugt werden, hängt von der Zahl der SubD-Seiten ab sowie dem Schieberegler für Adaptiven SubD-Grad in den Dialogfenstern der Vermaschung. Die Tabelle unten zeigt an, wie viele Polygonnetzvierecke aus jedem SubD-Viereck erzeugt werden. Zum Beispiel, wenn eine SubD 501-2000 Seiten hat und der Schieberegler auf 3 steht, werden aus jedem SubD-Viereck erzeugt 8x8 Polygonnetzvierecke.

Level Seitenzahl pro SubD
1‑500 501‑2000 2001‑8000 8001‑32K >32K
1 2x2 2x2 2x2 2x2 2x2
2 4x4 4x4 4x4 4x4
3 8x8 8x8 8x8
4 16x16 16x16
5 32x32

Absolute Vermaschung

Wie viele Polygonnetzvierecke pro SubD-Viereck erzeugt werden, hängt vollkommen vom Schieberegler für den Absoluten SubD-Grad ab. Kein anderer Faktor ist einbezogen.

Level

Polygonnetzvierecke

pro SubD-Viereck

1

2x2

2

4x4

3

8x8

4

16x16

5

32x32

  • Absolute Vermaschung wird lediglich in den genauen Einstellungen für den Befehl Polygonnetz und die Exportoptionen des Polygonnetz-Dateiformats verwendet. Alles sonstige in Rhino verwendet entweder Statische Vermaschung oder Adaptive Vermaschung.
  • Ein hohes Niveau absoluter Vermaschung erzeugt möglicherweise zu viele Polygonnetzseiten aus dichten SubDs und kann somit zu Speicherüberlastungen im System führen.

Verwendung der drei Vermaschungsmethoden

In dieser Tabelle wird angezeigt, wo in Rhino die drei Methoden der Vermaschung für SubD verwendet werden.

 

Statisch

Polygonnetzerzeugung

Adaptive

Polygonnetzerzeugung

Absolut

Polygonnetzerzeugung

Anzeigemodi mit Objektschattierung
außer dem Modus Raytracing
   

Dokumenteigenschaften > Polygonnetz
(Für das Raytracing-Ansichtsfenster und das fertige Rendering)

   

Objekteigenschaften > Benutzerdefiniertes Polygonnetz

(Für das Raytracing-Ansichtsfenster und das fertige Rendering)

   
Flächenanalyse-Befehle > Polygonnetz anpassen  

 
Befehl Polygonnetz / Exportieren

Einfache Einstellungen

   

Genaue Einstellungen