Punktedatei (.asc, .csv, .xyz, .cgo_ascii,.cgo_asci, .pts) Import
Importiert Punkte aus Textdateien.
Punktdateien müssen die folgende Form aufweisen: x,y,z ohne zusätzliche Informationen im oberen Bereich. Die Zeichen können durch verschiedene Zeichen getrennt und können durch Anführungszeichen umgeben werden.
Eine Datei als Arbeitsgruppe öffnen, importieren, einfügen und anhängen
-
Im Menü Datei klicken Sie auf Öffnen, Einfügen, Importieren oder Arbeitsgruppe > Anhängen.
- Wählen Sie im Dialogfenster einen unterstützten Dateityp aus.
- Klicken Sie auf
Wenn Sie eine nicht-3dm-Datei öffnen und das Modell speichern, wird als Dateiname der standardmäßige 3dm-Dateiname verwendet.
und nehmen Sie die Einstellungen vor.
Points-Importoptionen
Abgrenzer
Rhino erkennt die in der Datei verwendeten Abgrenzer. Falls die Erkennung falsch ist, können Sie dies ändern.
Komma
Liest Kommas als Abgrenzer.
Semikolon
Liest Semikolons als Abgrenzer.
Leerabstand
Liest Leertastenabstände als Abgrenzer.
Tabulator
Liest Reiterzeichen als Abgrenzer.
Anderes
Liest Zeichen, die Sie definieren, als Abgrenzer.
Optionen
Punktewolke erzeugen
Verbindet die importierten Punkte zu einer Punktewolke.
Immer diese Einstellungen verwenden. Dieses Dialogfenster nicht mehr anzeigen.
Speichert die aktuellen Einstellungen und deaktiviert die Dialoganzeige.
Die Nachricht erneut aktivieren
- Klicken Sie im entsprechenden Dialogfenster für Speichern, Exportieren, Öffnen, Importieren oder Einsetzen auf die Schaltfläche .
Siehe auch: HinweisfensterZurücksetzen (Befehl).