Auswahl von Schlaufe und Ring unter Verwendung von Unterobjekt-Filtern

Wenn die Auswahl durch Auswahlfilter auf Kanten und Seiten beschränkt ist, wählen Sie mithilfe der Mausaktionen Schlaufen und Ringe auf Polygonnetz- oder SubD-Objekten aus.

Auswahl von Polygonnetz-/SubD-Kantenschlaufen (unter Verwendung eines Kantenfilters)

Um eine ganze Kantenschlaufe auszuwählen

  • Doppelklicken Sie auf eine Kante.

Um den Bereich einer Kantenschlaufe auszuwählen

  1. Klicken Sie auf eine Kante.

  2. Umschalttaste+Klick auf eine andere Kante in der Schlaufe.

  3. Umschalttaste+Doppelklick auf eine dazwischenliegende Kante.

Um die Auswahl einer Kantenschlaufe aufzuheben

  • Strg(Cmd)+Doppelklick auf eine Kante in einer ausgewählten Schlaufe.

Auswahl von Polygonnetz-/SubD-Kantenringen (unter Verwendung eines Kantenfilters)

Um einen ganzen Kantenring auszuwählen

  1. Klicken Sie auf eine Kante.

  2. Umschalttaste+Alt+Doppelklick auf die nächste Kante im Ring.

Um den Bereich eines Kantenrings auszuwählen

  1. Klicken Sie auf eine Kante.

  2. Umschalttaste+Klick auf eine andere Kante im Ring.

  3. Umschalttaste+Alt+Doppelklick auf eine dazwischen und neben einer der ausgewählten Kanten liegende Kante.

Um die Auswahl eines Kantenrings aufzuheben

  • Strg(Cmd)+Alt+Doppelklick auf eine Kante in einem ausgewählten Ring.

Auswahl einer Polygonnetz-/SubD-Seitenschlaufe (unter Verwendung eines Seitenfilters)

Um eine ganze Seitenschlaufe auszuwählen

  1. Klicken Sie auf eine Seite.

  2. Umschalttaste+Doppelklick auf die nächste Seite zur Bestimmung der Schlaufenrichtung.

Um einen Seitenschlaufenbereich auszuwählen

  1. Klicken Sie auf eine Seite.

  2. Umschalttaste+Klick auf eine andere Seite in der Schlaufe.

  3. Umschalttaste+Doppelkick auf eine dazwischen und neben einer der ausgewählten Seiten liegende Seite.

Um die Auswahl einer Seitenschlaufe aufzuheben

  • Strg(Cmd)+Doppelklick auf eine Seite in einer ausgewählten Schlaufe.

Auswahl einer Polygonnetz-/SubD-Scheitelpunktkette (unter Verwendung eines Scheitelpunktfilters)

Um eine ganze Scheitelpunktkette auszuwählen

  1. Klicken Sie auf einen Scheitelpunkt.

  2. Umschalttaste+Doppelklick auf den nächsten Scheitelpunkt zur Bestimmung der Kettenrichtung.

Um einen Bereich einer Scheitelpunktkette auszuwählen

  1. Klicken Sie auf einen Scheitelpunkt.

  2. Umschalttaste+Klick auf einen weiteren Scheitelpunkt in der Kette.

  3. Umschalttaste+Doppelkick auf einen dazwischen und neben einer der ausgewählten Scheitelpunkte liegenden Scheitelpunkt.

Um die Auswahl einer Scheitelpunktkette aufzuheben

  • Strg(Cmd)+Doppelklick auf einen Scheitelpunkt in einer ausgewählten Kette.

Kettenauswahl einer tangentialen Flächenkante (unter Verwendung eines Kantenfilters)

Um eine tangentiale Kantenkette auszuwählen

  • Doppelklick auf eine Flächenkante in der Kette.

Um die Auswahl einer tangentialen Kantenkette aufzuheben

  • Strg+Doppelklick auf eine Kante einer ausgewählten Kette.

Wie diese Auswahlvorgänge mit Vorauswahl funktionieren