Layout-Benutzertext
Werkzeugleiste |
Menü |
Tastenkombination |
---|---|---|
|
Bearbeiten Objekteigenschaften Fenster Panels > Eigenschaften |
F3 |
Die Layout-Benutzertextseite informiert über den dem aktuellen Layout beigefügten Benutzertext.
Suche
Geben Sie Text im Suchfeld ein, um nur den Benutzertext anzuzeigen, der den eingegebenen Text in seinem Schlüssel oder Wert enthält.
Toolbar
Neu
Fügt dem aktuellen Layout einen Benutzertextschlüssel hinzu.
Textfelder
Erhält Information aus dem aktuellen Dokument oder einem Objekt.
Löschen
Entfernt den ausgewählten Benutzertextschlüssel aus dem Layout.
Importieren
Liest Benutzertextschlüssel aus einer .csv- oder .txt-Datei in das Layout ein.
Exportieren
Fügt Benutzertextschlüssel im Layout einer .csv- oder .txt-Datei hinzu.
Taste
Der Name des Benutzertextschlüssels.
Wert
Der Wert des Benutzertextschlüssels.
Beispiel |
|
---|---|
Taste |
Wert |
Teilname |
X-Verbindung |
Teilnummer |
XJT-20-584 |
Zulieferer |
Krypton Metals, Inc. |
Material |
Titan |
Gewicht in Kilogramm |
20 |
Mehr unter: Namenskonventionen in Rhino
Die Liste alphabetisch ordnen
- Klicken Sie auf die Kopfzeile der Spalte für Schlüssel oder Wert.
Kontextmenü der rechten Maustaste
Schlüssel und Wert kopieren
Kopiert den ausgewählten Schlüssel und Wert in die Zwischenablage.
Schlüssel und Wert einfügen
Fügt den Schlüssel und Wert aus der Zwischenablage ein.
Schlüssel und Wert in alle Layouts einfügen
Fügt den in der Zwischenablage gespeicherten Schlüssel und Wert in jedes Layout ein.
- Der Benutzertext kann zwischen Objekt-, Layout- und Dokumenteigenschaften kopiert und eingefügt werden.
- Attribut-Benutzertext wird in den Dokument-Benutzertext oder Layout-Benutzertext im Format <Schlüssel>:<Objektname>|<Wert> eingefügt> . Wenn das Objekt keinen Namen hat, wird <Objektname> durch die GUID des Objekts ersetzt.
- Schlüssel und Wert in alle Layouts einfügen überschreibt nicht die Werte vorhandener Schlüssel.