Toolbar | Menü | Tastenkombination |
---|---|---|
|
Rhinoceros Einstellungen |
Cmd ⌘ + , (Komma) |
Die in den Optionen festgelegten Voreinstellungen werden global auf alle Rhino-Modelle angewandt.
3DConnexion
In den Optionen für 3Dconnexion werden die Einstellungen für 3Dconnexion-Mäuse verwaltet. Sie können Maustasten definieren, um Rhino-Befehle oder Scripts auszuführen.
Erweitert
In den erweiterten Optionen werden alle Rhino-Optionen verwaltet.
Verweise
Farben
In den Farboptionen können die Farben der Rhino-Benutzeroberfläche verwaltet und eingestellt werden.
Befehle
Hier kann der Rhino-Befehlssatz ausgewählt und angepasst werden.
Cycles
Verwaltet die Echtzeit-Renderengine des Anzeigemodus Raytracing.
Anzeigemodi
In den Optionen der Anzeigemodi wird die Darstellung der Anzeigemodi des Ansichtsfensters verwaltet.
Dateien
In den Dateisuchpfaden können Sie eingeben, wo nach Bitmaps für Rendertexturen und Bump-Maps gesucht werden soll.
Sie können Finder-Standorte im Drag&Drop-Verfahren dem Dateisuchpfad hinzufügen. Die Liste kann durch Auf- und Abwärtsziehen von Elementen neu angeordnet werden.
Allgemein
Mit den Allgemeinen Optionen werden Programmstart und sich nicht wiederholende Befehle, Standardeinstellungen zur Dichte der Isokurve, Kontrolle des Fensters im Reiterformat und Datenschutzeinstellungen ausgeführt.
Tastaturbelegung
Die Tastatur-Optionen konfigurieren die Inhalte der Touch Bar auf einem MacBook Pro. Sie können eine vorhandene Werkzeugpalette auswählen, um sie in der Touch Bar anzuzeigen.
Sprache
In den Spracheinstellungen können Sie festlegen, welche Sprache die Rhino-Benutzeroberfläche verwendet.
Bibliotheken rendern
Die Optionen der Render-Bibliotheken definieren die Ordner-Standorte für Materialien, Texturen und Umgebungsbibliotheken auf diesem Computer.
Lizenzen
Die Lizenz-Optionen zeigen Lizenzinformationen an und verwalten den Lizenzschlüssel.
Modellierhilfen
In den Fangoptionen werden die Einstellungen für Raster- und Objektfänge sowie Konstruktionsebenen definiert.
In den Optionen für In Intervallen verschieben werden die Aktionen der Pfeiltasten eingestellt.
In den SmartTrack-Optionen werden die Einstellungen für SmartTrack verwaltet.
In den Optionen der Cursor-Tooltips können die Darstellung und der Inhalt dieser Informationen eingestellt werden.
Die Gumball-Optionen bestimmen die Optionen für das Gumball-Widget auf einem ausgewählten Objekt.
Maus
In den Mausoptionen werden die Mausoperationen zum Auswählen und Ziehen kontrolliert.
OpenGL
In den OpenGL-Optionen werden die Optionen für OpenGL-Beschleunigergrafikkarten verwaltet.
Plug-ins
In den Optionen für Plug-ins wird das Laden und Aktivieren von Plug-ins verwaltet.
Themen
In den Optionen für die Themen kann das Layout des Rhino-Fensters eingestellt werden. Mit einem Thema können Sie das Aussehen des Hauptmodellierfensters anpassen.
Werkzeugpalette
In den Optionen für die Werkzeugpalette werden die Werkzeugleisten und Werkzeugleistenschaltflächen verwaltet.
Trackpad
In den Trackpad-Optionen kann eingestellt werden, wie Rhino mit einem Trackpad interagiert.
Ansicht
In den Optionen für die Ansicht wird die Ansichtssteuerung verwaltet.
Werkzeugleiste |
Menü |
---|---|
|
|
Der Befehl Seiteneinstellungen enthält Optionen zum Öffnen einer bestimmten Seite im Dialogfenster der Rhino-Optionen.
Rhino 7 for Mac © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 22-Apr-2021