Dateien
Werkzeuge > Optionen > Dateien
In den Dateioptionen werden Vorlagen und Sicherungsdateien sowie das Speichern und Sperren von Dateien verwaltet.
Vorlagedateien
Standort
Definiert den Standort der Vorlagedateien.
Standard
Definiert den Namen der Vorlagedatei, die beim Rhino-Start verwendet wird. Wenn eine Datei definiert ist, wird diese Vorlage verwendet, wenn Rhino startet. Wenn keine Vorlagedatei definiert ist, erscheint eine Vorlagenliste bei jedem Rhino-Start.
Speichern
Sicherungsdateien (*.*BAK) beim Speichern oder Exportieren erzeugen
Wird bei Aktivierung dieser Option ein Modell zum Überschreiben einer vorhandenen Datei gespeichert oder exportiert, wird die Originaldatei mit einer .*bak-.-Dateierweiterung umbnannt.
Die 3dm-Sicherungsdatei (.3dmbak) kann im Rhino-Menü unter Datei > Öffnen geöffnet werden.
Automatisch speichern
Speichern alle ___ Minuten
Aktiviert die automatische Speicherung und definiert das Speicherintervall. Wenn die automatische Speicherung aktiviert wird, wird eine Kopie des Modells, an dem Sie arbeiten, automatisch in die Datei der automatischen Speicherung kopiert.
Datei der automatischen Speicherung
Definiert Namen und Standort der Datei der automatischen Speicherung. Wenn ein Modell gespeichert wurde, wird der Name der Datei der automatischen Speicherung den Modellnamen enthalten.
Immer speichern bevor
Definiert eine Liste von Befehlen, die die Datei speichern, bevor der Befehl aufgerufen wird.
Render- und Analysenetze automatisch in Datei speichern
Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird das Modell ohne Polygonnetze gespeichert.
Dateisperre
Dateisperre aktivieren Erzeugt *.RHL Dateien
Rhino Sperrdateien <Dateiname>.3dm.rhl werden erzeugt, damit andere Rhino Instanzen wissen, dass eine Datei verwendet wird. Sperrdateien werden erzeugt, wenn eine .3dm Datei geöffnet wird oder wenn eine unbenannte Datei als .3dm Datei gespeichert wird.
-
Wenn der Extrapunkt in der Dateierweiterung zur Sperre ein Problem auf Ihrem System verursacht, wird in Erweiterte Einstellungen durch die Einstellung von Rhino.Options.FileSettings.RemoveDotFromRhlFiles=True die Erweiterung auf .3dmrhl gesetzt.
Schreibgeschützte Warnung anzeigen
Wird in einer Warnmeldung an einen zweiten Benutzer angezeigt, der versucht, mit Rhino auf eine gesperrte .3dm Datei zuzugreifen.
Hinweis
- Sperrdateien verhindern nicht, dass die Datei geöffnet wird; sie dienen nur dazu, Informationen darüber zu erhalten, wer die Datei gerade benutzt.
- Diese Information kann in einer Warnmeldung an einen zweiten Benutzer angezeigt werden, der versucht, mit Rhino auf die .3dm Datei zuzugreifen.
- Wenn eine Sperrdatei vorhanden ist, erlaubt Rhino anderen Benutzern die .3dm Datei nur im schreibgeschützten Modus öffnen.
- Die Sperrdatei wird automatisch gelöscht, wenn Rhino die .3dm Datei erfolgreich schließt.
- Wenn die Rhino Datei nicht erfolgreich geschlossen werden kann, könnten abgebrochene .rhl Dateien ein erneutes Öffnen der Rhino Datei verhindern.
- Abgebrochene .rhl Dateien können gelöscht werden.
Importierte Dateiebenen
Steuert, wie Rhino die Ebenennamen verwaltet, wenn Rhino ein externes Modell in ein vorhandenes Modell importiert.
Zu den Möglichkeiten, ein externes Modell in ein vorhandenes Modell zu "importieren", gehören:
Beispiel
Aktuelles Modell = ThreeStooges.3dm
Die Modelle namens CurlyHoward.3dm, LarryFine.3dm und MoeHoward.3dm werden mit den folgenden Ebenenstrukturen importiert.
ThreeStooges.3dm | CurlyHoward.3dm | LarryFine.3dm | MoeHoward.3dm |
---|---|---|---|
Ebenen | Ebenen | Ebenen | Ebenen |
Name | Name | Name | Name |
Curly Larry Moe |
Curly |
Larry |
Moe |
Vollständiges Ebenenverzeichnis aus Ursprungsdatei verwenden
Rhino erzeugt eine Kopie des Ebenenverzeichnisses des importierten Modells im bestehenden Modell.
Resultat
Die importierten Ebenen Curly, Larry und Moe werden im aktuellen Modell auf den Ebenen mit den gleichen Namen fusioniert. Die Ebene Faces wird nicht fusioniert.
ThreeStooges.3dm |
---|
Ebenen |
Name |
Curly Larry Moe
Curly Larry Moe |
Vorhandene Ebenen mit passendem Namen verwenden
Wenn eine Ebene im vorhandenen Modell über den gleichen Namen verfügt wie eine Ebene im externen Modell, fügt Rhino alles aus der externen Ebene auf die vorhandene Ebene hinzu.
Resultat
Die importierte Ebene Faces mit den Unterebenen Curly, Larry und Moe wird ohne Vereinigung importiert.
ThreeStooges.3dm |
---|
Ebenen |
Name |
Curly Larry Moe Seiten |
Zwischenablage
Kopieren und Einfügen in Version 7.0 erlauben
Wenn Objekte von Rhino 8 nach Rhino 7 kopiert und eingefügt werden, werden neue Daten in Rhino 8 konvertiert oder sie gehen verloren. Vergewissern Sie sich, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen.
Beim Beenden
Definiert eine Operation, wenn sich Daten in der Zwischenablage befinden, wenn Rhino geschlossen wird.
Beibehalten
Behält Daten in der Zwischenablage bei, um sie in einer anderen Anwendung zu verwenden.
Löschen
Löscht die Zwischenablage.
Eingabeaufforderung
Fordert zum Behalten oder Löschen der Daten in der Zwischenablage auf.
Liste der zuletzt verwendeten Dateien
Liste zuletzt verwendeter Dateien leeren
Entfernt alle Dateinamen aus der Liste der zuletzt verwendeten Dateien.
Stellt die Werkseinstellungen wieder her. Alle benutzerdefinierten Einstellungen gehen verloren.
Speichern Sie die Allgemeinen Optionen zur Verwendung auf anderen Computern

OptionenExportieren
Speichert die Optionseinstellungen in eine Datei.

OptionenImportieren
Stellt die Optionseinstellungen aus einer Datei wieder her.
Mehr unter
Rhino-Wiki: Imported and linked block layer names

Optionen
Globale Optionen verwalten.