| Werkzeugleiste | Menü | 
|---|---|
| 
                         Bearbeiten Grad ändern  | 
                
Mit dem Befehl GradÄndern wird der Grad des einer Kurve oder Fläche zugrundeliegenden Polynoms durch Hinzufügen oder Entfernen von Kontrollpunkten zwischen den Knoten verändert, wobei die Knotenstruktur beibehalten wird.
| Befehlszeilenoptionen | |
|---|---|
| 
                         Verformbar  | 
                    
                         Ja Wenn der Grad der Kurve/Fläche nicht der gleiche ist wie der angestrebte Grad, verfügt die neue Kurve/Fläche über einfache innere Knotenpunkte. NeinWenn der Grad der Kurve/Fläche KLEINER ist als der gewünschte, hat die neue Kurve/Fläche die exakt gleiche Geometrie und Parametrisierung wie das Original, wobei sich die neue Knotenvielfachheit folgendermaßen berechnet: alte Vielfachheit + neuer Grad - alter Grad. Wenn der Grad der Kurve/Fläche GRÖSSER ist als der gewünschte, ist die neue Kurve/Fläche eine Annäherung des Originals mit einfachen Knoten.  | 
                
| 
                         Geben Sie KurveKürzen ein um den Teil einer Kurve als Eingabe auszuwählen.  | 
                |
Rhinoceros 6 © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021
Rhinoceros 7 © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021
Rhino 7 for Mac © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021