Mit dem Befehl Anordnen können Objekte in Spalten, Reihen und Ebenen in x-, y- und z-Richtung kopiert werden.
Vorgehen
| 1. | Wählen Sie die Objekte aus. Die Richtungen der Anordnung sind die X-, Y- und Z-Richtungen der aktiven Konstruktionsebene. |
| 2. | Geben Sie die Anzahl Kopien in die x-Richtung ein und drücken Sie die Eingabetaste. |
| 3. | Geben Sie Werte ab 1 für die Anzahl Kopien ein. |
| 4. | Geben Sie die Anzahl Kopien in die Y-Richtung ein. |
| 5. | Geben Sie die Anzahl Kopien in die Z-Richtung ein. |
| 6. | Wählen Sie die Eckpunkte eines Rechtecks, das den Abstand der Einheitenzelle (X- und Y-Abstand) definiert. |
| 7. | Wählen Sie die Höhe der Einheitenzelle oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Breitenabstand zu verwenden. Oder definieren Sie die Abstände für den X-Abstand, Y-Abstand und Z-Abstand ein. |
| 8. | Drücken Sie die Eingabetaste, um die Anordnung zu akzeptieren oder die Optionen zu ändern. |
Befehlszeilenoptionen
Zahl
XZahl/YZahl/ZZahl
Ändert die Anzahl Objekte in die X-, Y- und Z-Richtungen.
Vorschau=Ja/Nein
Zeigt eine dynamische Vorschau an.
Sie können die Optionen ändern und die Vorschau wird aktualisiert.
Abstand
XAbstand/YAbstand/ZAbstand
Ändert den Abstand in die X-, Y- und Z-Richtungen.
Siehe auch
Rhino for Mac © 2010-2015 Robert McNeel & Associates. 31. August 2015