Einen Digitalisierarm verwenden
Digitalisierarme werden verwendet, um Punktdaten eines physischen Objekts zu erfassen und daraus ein virtuelles 3D-Modell des Objekts zu erzeugen.
Vor der Verwendung eines Digitalisierarms müssen Sie ihn initialisieren und kalibrieren.
Digitalisierer können so kalibriert werden, dass ein Koordinatensystem in der echten Welt einem Koordinatensystem in Rhino entspricht. Die Kalibrierung kann mitten im Digitalisierungsprozess geändert werden, damit die Unterseite eines Objekts oder ein Objekt, das so groß ist, dass der Arm es nicht erreichen kann, digitalisiert werden kann.
Sie können den Skalierungsfaktor für digitalisierte Punkte definieren. Standardmäßig kann ein Zoll in der echten Welt einer Rhino-Einheit entsprechen.
Digitalisierer verwenden ein Fußpedal, um Punkte auszuwählen.
Mit dem Befehl PunktDigitalisieren können Sie Punkte innerhalb von Rhino auswählen. Sie können eine Funktionstaste einstellen (z.B. F12), die als Ersatz für das Fußpedal dient.
Befehle zum Konfigurieren eines Digitalisierarms

SignaltonDigitalisiergerät
Schaltet den Ton des Digitalisierarms ein und aus.

DigitalisiergerätKalibrieren
Validiert Digitalisiermessungen anhand eines Modells.

DigKamera
Definiert die Ansicht gestützt auf Position und Richtung des Digitalisierkopfes.

DigitalisiergerätAusschalten
Schaltet den Digitalisierarm aus.

Digitalisieren
Verbindet und startet einen Digitalisierarm.

SkalierungsfaktorDigitalisierung
Definiert einen Skalierungsfaktor für digitalisierte Punkte.
Befehle zur Verwendung eines Digitalisierarms

PunktDigitalisieren
Wählt einen Standort mit einem Digitalisierarm.

DigLinie
Zeichnet eine Linie rechtwinklig zu einer Fläche mit einem Digitalisierarm.

PauseDigitalisiervorgang
Unterbricht zeitweilig die Eingabe vom Digitalisierarm.

DigitalisiergerätSchnittpunkt
Erzeugt planare Querschnittskurven mit einem Digitalisierarm.

DigitalisiergerätSkizzieren
Skizziert eine Kurve mit einem Digitalisierarm.
Verwendung eines benutzerdefinierten Tasters mit MicroScribe
- In MicroScribe Utility Software (MUS) öffnen Sie den Konfigurations-Dialog.
- Wählen Sie den Reiter Custom Tip.
- Wählen Sie Use Custom Tip und fügen Sie Ihren benutzerdefinierten Taster hinzu.
- Schließen Sie MUS.
- Führen Sie in Rhino den Befehl MicroScribeTasterAuswählen aus und wählen Sie den benutzerdefinierten Taster.