Textur-Kontextmenü
An Ort bearbeiten
Öffnet die Einstellungenseite des Texturtyps.
Als Bild speichern...
Speichert die Textur in einem Bitmap-Bild.
Vorgehensweise
-
Wählen Sie ein Bitmap-Format aus.
-
Stellen Sie die Breite und Höhe des Bildes ein.
Alphakanal kann mit eingeschlossen werden, wenn er vom ausgewählten Format unterstützt wird.
Als Datei sichern
Speichert die Textur in einer Rhino-Texturdatei (.rtex).
Wenn mehr als eine Textur ausgewählt ist, werden Sie zum Auswählen eines Ordners aufgefordert, um mehrere .rtex-Dateien auf einmal zu speichern.
Kopieren
Kopiert das ausgewählte Element in die Zwischenablage.
Einfügen
Erzeugt ein neues Element, gestützt auf den Inhalt der Zwischenablage.
Als Instanz einfügen
Erzeugt ein neues Element, gestützt auf den Inhalt der Zwischenablage. Das neue Element wird mit dem ursprünglichen Element verknüpft.
Ersetzen
Wählt eine unterschiedliche Textur aus.
Entfernen
Löscht die Textur.
Schwebend bearbeiten
Bearbeitet das ausgewählte Element in einem separaten Dialog.
Markierungen
Zeigt den Renderinhalt-Markierungsdialog zur Verwaltung von Markierungen an. Durch Markierungen können Elemente gruppiert oder kategorisiert werden, um die Suche nach ihnen zu vereinfachen.
Instanzen entfernen
Entfernt die Verbindung zwischen instanziierten Elementen.