Plug-ins
Werkzeuge > Optionen > Plug-ins
In den Optionen für Plug-ins wird das Laden und Aktivieren von Plug-ins verwaltet.
Plug-in-Filter
Filtert die Plug-in-Namen gestützt auf den Filterkriterien.
Alle Plug-ins
Geladene Plug-ins
Entladene Plug-ins
Plug-ins, die nicht mit Rhino versendet werden
Aktivierte Plug-ins
Deaktivierte Plug-ins
Digitalisierer-Plug-ins
Import-Plug-ins
Export-Plug-ins
Render-Plug-ins
Utility-Plug-ins
.Net-Plug-ins
Paketmanager Plug-ins
Zeigt nur die vom Paketmanager installierten Plug-ins an.
Suche
Filtert die Plug-in-Liste mit Namen.
Plug-in-Liste
Das linke Feld zeigt die installierte Plug-in-Liste.
Spalten
Name
Der Plug-in-Name.
Geladen
Der Lade-Status eines Plug-ins.
Aktiviert
Der Ladeschutz-Status eines Plug-ins.
Kontextmenü der rechten Maustaste
Befehle
Listet die Befehlsnamen, die im Plug-in gespeichert sind.
Dateitypen
Listet alle Dateitypen, die durch dieses Plug-in importiert oder exportiert werden.
Eigenschaften
Zeigt die detaillierten Eigenschaften von ausgewählten Plug-ins in einem Dialog an.
Plug-in laden
Erzwingt den Ladevorgang des ausgewählten Plug-ins, wenn es nicht geladen ist.
Ladeschutz aktivieren
Deaktiviert die ausgewählten Plug-ins.
Übergeordneten Ordner öffnen
Öffnet den Windows-Explorer mit ausgewählter Plug-in-Datei.
Grundlegende Eigenschaften
Das rechte Feld zeigt die grundlegenden Informationen der ausgewählten Plug-ins an. Um weitere Informationen zu sehen, klicken Sie auf Details.
Installation...
Suchvorgang zur Auswahl einer Plug-in-Datei zum Installieren eines Plug-ins.
- Von Drittentwicklern für Rhino 6 installierte Plug-ins können in Rhino 7 mit dem Befehl PlugInsMigrieren geladen werden.
Danach fragen, deaktivierte Plug-ins zu laden
Wenn Rhino versucht ein deaktiviertes Plug-in zu laden, erhalten Sie eine Eingabeaufforderung zur Entscheidung ob das Plug-in geladen werden kann.
Mehr unter

PaketManager
Hilft bei der Entdeckung, Installierung und Verwaltung von Rhino- und Grasshopper-Plug-ins.

PlugInsMigrieren
Sucht nach für vorherige Rhino-Versionen installierten Drittentwickler-Plug-ins, um sie, falls sie kompatibel sind, in der aktuellen Version von Rhino zu laden.