Leerlaufprozessor

Werkzeuge > Optionen > Leerlaufprozessor

In den Optionen für Leerlaufprozessor kann eingestellt werden, welche Befehle ausgeführt werden sollen, wenn Rhino für einen vom Benutzer definierten Zeitraum nicht aktiv war.

Rhino könnte zum Beispiel Ihr aktuelles Dokument automatisch speichern oder ein zeitaufwendiges Rendering starten.

Allgemein

Leerlaufprozesse aktivieren

Aktiviert Leerlaufprozesse.

Abgelaufene Zeit in Sekunden

Die erforderliche inaktive Zeit in Sekunden, um Befehle zu bearbeiten.

Befehle zum Ausführen

Definiert die Befehle, die ausgeführt werden.

Hinweis

  • Der Leerlaufprozessor reagiert nur auf Befehlsinaktivität. Wenn ein Befehl für einen bestimmten Zeitraum nicht aufgerufen wurde, werden die Leerlaufprozessbefehle ausgeführt. Schwenken, Zoom oder Drehen einer Ansicht wird den Leerlauf-Timer nicht zurücksetzen.
  • Die Leerlaufprozessbefehle werden nur ein Mal ausgeführt. Wenn die abgelaufene Zeit auf 300 Sekunden (5 Minuten) eingestellt ist und Sie sich 30 Minuten von Ihrem System entfernen, werden die Leerlaufprozessbefehle nur ein Mal (nach den ersten 5 Minuten) und nicht sechs Mal ausgeführt. Um den Leerlauf-Timer zurückzustellen, führen Sie einen anderen Befehl aus.

Speichern Sie die Allgemeinen Optionen zur Verwendung auf anderen Computern

OptionenExportieren

Speichert die Optionseinstellungen in eine Datei.

OptionenImportieren

Stellt die Optionseinstellungen aus einer Datei wieder her.

Mehr unter

Optionen

Globale Optionen verwalten.