Zeichnungsreihenfolge
Die Zeichnungsreihenfolge definiert, wie übereinstimmende oder überlappende Objekte vorne oder hinten angezeigt werden, ohne ihre physische Position zu verändern.
In der Animation unten sind Fassung, Gläser und Himmelsspiegelungen der Brille Schraffierungen. Sie überschneiden sich auf der selben Ebene. Die Zeichnungsreihenfolge-Befehle ordnen die Himmelsspiegelung so an, dass sie vor dem Glas und das Glas vor der Fassung angezeigt wird.
Hinweis
- Objekte innerhalb von Blöcken behalten die Zeichnungsreihenfolge bei und zeigen sie an, die vor der Erzeugung des Blocks definiert war. Wenn sich zwei Blöcke überlappen, maskiert jener Block, der verschoben wurde, um oberhalb des anderen Blocks angezeigt zu werden, den unteren Block.
- Ausgewählte (hervorgehobene) Objekte werden stets oben gezeichnet.
- Neue Objekte erhalten standardmäßig keine Zeichnungsreihenfolge.
- Eine Menge von Objekten im Layout-Bereich und im Modell-Ansichtsfenster kann nicht mit der Zeichnungsreihenfolge kontrolliert werden. Die Zeichnungsreihenfolge wird auf die Änderung der Objektanzeige im gleichen Bereich beschränkt.
Zeichnungsreihenfolgenbefehle
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Bearbeiten Anordnen > In den Vordergrund |
Mit dem Befehl NachVornBringen wird das ausgewählte Objekt vor allen anderen Objekten angezeigt.
Notes: Only the draw order of annotations, hatches, details, curves, and point objects can be changed. Surfaces, meshes, and SubDs cannot be selected by the draw order commands. Therefore, you cannot send a surface behind a hatch, but you can bring a hatch in front of a surface.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Bearbeiten Anordnen > Nach vorn |
Der Befehl NachVorn lässt das ausgewählte Objekt in der Zeichnungsreihenfolge eine Ebene höher erscheinen.
Notes: Only the draw order of annotations, hatches, details, curves, and point objects can be changed. Surfaces, meshes, and SubDs cannot be selected by the draw order commands. Therefore, you cannot send a surface behind a hatch, but you can bring a hatch in front of a surface.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Bearbeiten Anordnen > In den Hintergrund |
Der Befehl NachHintenSenden lässt das ausgewählte Objekt hinter allen anderen Objekten erscheinen.
Notes: Only the draw order of annotations, hatches, details, curves, and point objects can be changed. Surfaces, meshes, and SubDs cannot be selected by the draw order commands. Therefore, you cannot send a surface behind a hatch, but you can bring a hatch in front of a surface.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Bearbeiten Anordnen > Nach hinten |
Der Befehl NachHinten lässt das ausgewählte Objekt in der Zeichnungsreihenfolge eine Ebene tiefer erscheinen.
Notes: Only the draw order of annotations, hatches, details, curves, and point objects can be changed. Surfaces, meshes, and SubDs cannot be selected by the draw order commands. Therefore, you cannot send a surface behind a hatch, but you can bring a hatch in front of a surface.
Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Bearbeiten Anordnen > Zeichnungsreihenfolge löschen |
Mit dem Befehl ZeichnungsReihenfolgeLöschen werden die Zeichnungsreihenfolgenmarkierungen von den ausgewählten Objekten entfernt. Die Objekte werden nun in ihrer Originalreihenfolge angezeigt.