Durch Skripting wird die Funktionalität von Rhino erweitert.
Alle Rhino-Befehle können in Befehlsmakros verwendet werden. Befehlsmakros können aufgerufen werden, indem der Befehl in der Eingabeaufforderung eingegeben wird, von Schaltflächen in der Werkzeugleiste, Tastenkürzeln, Befehlsverweisen aus, anhand des Befehls BefehlsdateiLesen oder des Befehls Einfügen in Rhinos Befehlsstrom.
Einige Befehle dienen der Unterstützung von Skriptaktionen, die normalerweise von der Rhino-Benutzeroberfläche durchgeführt werden.
Bricht aktuellen Befehl ab und nimmt Objekte aus der Auswahl.
Löschen
Entfernt Objekte oder Unterobjekte.
Echo
Kopiert Skriptbefehle in das Befehlsverlauffenster.
Bearbeitet ein Python-Script.
Öffnet einen Texteditor, um RhinoScript-Dateien zu bearbeiten.
Eingabe
Simuliert die Eingabetaste in einem Skript.
EndeEingeben
Simuliert die Eingabetaste, um eine Befehlskette in einem Skript zu vervollständigen.
DokumentBenutzertextErhalten
Sucht Textinformationen, die an eine Datei angehängt sind, mit dem Befehl DokumentBenutzertextDefinieren.
BenutzertextErhalten
Findet an ein Objekt angehängte Textinformation anhand des Befehls BenutzertextDefinieren.
Öffnet ein Bearbeitungsfenster für Skripterzeugungen und Testen.
EchoAus
Deaktiviert Kopieren von Skriptbefehlen in das Befehlsverlauffenster.
Pause
Stoppt ein Skript für Benutzereingabe.
Liest und führt ein Befehlsskript aus einer Textdatei aus.
Starten
Ruft eine andere Anwendung innerhalb von Rhino auf.
PythonSkriptAusführen
Führt ein Python-Script aus.
SkriptStarten
Führt ein RhinoScript aus.
AktuellesRenderPluginDefinieren
Definiert ein Render-Plug-in.
AnzeigemodusDefinieren
Definiert einen Ansichtsfensteranzeigemodus.
DokumentBenutzertextDefinieren
Hängt Textinformationen an eine Datei an.
ObjektNamenDefinieren
Ordnet einem Objekt einen Namen zu.
Deaktiviert Bildaufbau, Konstruktionsebene und Ansichtsänderungen während eines Skripts.
Aktiviert Bildaufbau, Konstruktionsebene und Ansichtsänderungen während eines Skripts.
BenutzertextDefinieren
Hängt Textinformationen an ein Objekt an.
Definiert den Standardordner zum Speichern und Öffnen von Dateien.
AnsichtsfensterImVordergrund
Bringt ein Ansichtsfenster in den Vordergrund.
Löscht den Rückgängigpuffer, um Speicher freizugeben.
RenderfensterSchließen
Schließt das Anzeigefenster für das Rendering.
Schließt das aktive Ansichtsfenster.
Befehlsfenster
Verwaltet die Anzeige des Befehlsfensters.
RenderfensterInZwischenablageKopieren
Kopiert das Bild im Renderfenster in die Zwischenablage.
SeiteDokumenteigenschaften
Öffnet das Dialogfenster der Dokumenteigenschaften auf einer bestimmten Seite.
Beenden
Beendet Rhino.
Maximieren
Maximiert das Rhino-Fenster.
Maximiert das aktive Ansichtsfenster.
Erzeugt ein neues frei schwebendes Ansichtsfenster.
Erzeugt ein neues Ansichtsfenster.
NächstesOrthoAnsichtsfenster
Aktiviert das nächste Ansichtsfenster mit einer orthogonalen Projektion.
NächstesPerspektivischesAnsichtsfenster
Aktiviert das nächste Ansichtsfenster mit einer perspektivischen Projektion.
NächstesAnsichtsfenster
Aktiviert das folgende Ansichtsfenster.
NächstesAnsichtsfensterImVordergrund
Zeigt das nächste Ansichtsfenster vor allen anderen Ansichtsfenstern an.
Beschränkt die Mauszeigerbewegung auf einen Winkel.
Definiert den Winkel für die orthogonale Bewegung des Mauszeigers.
SeiteOptionen
Öffnet das Dialogfenster der Optionen auf einer bestimmten Seite.
VorherigesAnsichtsfenster
Aktiviert das vorherige Ansichtsfenster.
AnsichtsfensterImHintergrund
Sendet ein benanntes Ansichtsfenster in den Hintergrund aller anderen Ansichtsfenster.
EigenschaftenSeite
Öffnet das Dialogfenster der Eigenschaften auf einer bestimmten Seite.
AktivesAnsichtsfensterDefinieren
Aktiviert ein benanntes Ansichtsfenster.
MaxAnsichtsfensterDefinieren
Maximiert ein benanntes Ansichtsfenster innerhalb des Anwendungsfensters.
OrthoDefinieren
Schaltet den Ortho-Modus ein oder aus, oder schaltet zwischen den Stati hin und her.
PlanarModus
Schaltet den Planar-Modus ein oder aus, oder schaltet zwischen den Stati hin und her.
FangmodusDefinieren
Schaltet den Rasterfang ein oder aus, oder schaltet zwischen den Stati hin und her.
Zur Aktivierung der Objektfangkontrolle.
Fang
Schaltet den aktuellen Fangmodusstatus um.
Definiert den Rasterfangabstand.
LeereTexturZuordnen
Ordnet Objekten Texturnamen zu.
ScheitelpunktfarbenBerechnen
Zur Berechnung der Texturkoordinaten und Einstellung der Farbe der Scheitelpunkte.
Rhinoceros 6 © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021
Rhinoceros 7 © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021
Rhino 7 for Mac © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021