| Werkzeugleiste | Menü | Tastenkombination | Verweis | Statuszeile | 
|---|---|---|---|---|
| 
                             | 
                             | F9 | S | 
Mit dem Befehl Fang wird zwischen den Rasterfangmodi umgeschaltet.
Wenn der Rasterfang aktiviert ist, "fängt" der Marker zwischen Rasterfangpunkten, deren Abstand durch den Befehl FangRadius oder durch das Dialogfenster Dokumenteigenschaften > Raster definiert wird.
Der Rasterfang wird durch Objektfänge und Koordinateneingabe und teilweise durch Winkel- und Abstandsbeschränkungen außer Kraft gesetzt.
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile | 
|---|---|---|
| 
                             | 
                             | Einstellungen | 
Mit dem Befehl FangRadius wird der Rasterfangabstand von Rhino-Einheiten eingestellt.
| Befehlszeilenoptionen | |
|---|---|
| AnwendenAn | AktivesAnsichtsfensterZur Anwendung des Fangradius auf das aktive Ansichtsfenster. AlleAnsichtsfensterZur Anwendung des Fangradius auf alle Ansichtsfenster. | 
| Werkzeugleiste | Menü | Statuszeile | 
|---|---|---|
| 
                             | 
                             | Rasterfang ein/aus | 
Mit dem Befehl FangmodusDefinieren kann der Rasterfang ein-, aus- oder umgeschaltet werden.
| Befehlszeilenoptionen | |
|---|---|
| Ein | Zur Aktivierung des Rasterfangs. | 
| Aus | Zur Deaktivierung des Rasterfangs. | 
| Umschalten | Zum Umschalten des Rasterfangs. | 
Rhinoceros 6 © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021
Rhinoceros 7 © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021
Rhino 7 for Mac © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 21-Okt-2021