Bei der Installation von Rhino wird eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt. Daneben gibt es weitere Optionen zum Öffnen von Rhino durch die Erstellung oder Bearbeitung von Verknüpfungen, die Verwendung von Schemen oder das Starten von Rhino im abgesicherten Modus.
Wenn Rhino installiert wird, können Sie Rhino von einem Anwendungsordner aus starten. Im Terminal oder einer Automator-Anwendung können Sie auch personalisieren, wie Rhino mit der Verwendung von Befehlszeilenargumenten beginnt.
Öffnet Rhino in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Blendet den Splash-Screen beim Starten von Rhino aus. Sie können den Splash-Screen mit dem Befehl Info anzeigen
Blendet den Splash-Screen aus und überspringt das Prüfung veralteter und neuer Versionen, wenn Rhino startet.
Wenn Rhino nicht ausgeführt wird, führen Sie eines dieser Scripts im Terminal aus.
open /Applications/Rhinoceros.app --args -nosplash
-oder-
/Applications/Rhinoceros.app/Contents/MacOS/Rhinoceros -nosplash
Startet Rhino im Sicherheitsmodus ohne OpenGL oder Plug-ins von Drittentwicklern. Der Sicherheitsmodus ist eine Methode, um Rhino mit deaktivierten Eigenschaften, die Ursache von Programmabstürzen sein könnten, zu öffnen.
Der Sicherheitsmodus wurde als Arbeitsmodus entworfen - er wird zur Fehlerbehebung verwendet.
Verwenden Sie den Sicherheitsmodus, wenn Rhino gleich beim Start, beim Schattieren oder beim Ausführen von Befehlen, die Teil eines Plug-ins sind, abstürzt. Bitte teilen Sie alle Absturzprobleme in Rhino der Rhino-Entwicklergruppe mit.
Wenn Sie Rhino im Sicherheitsmodus starten, werden folgende Elemente deaktiviert:
Startet Rhino mit einem standardmäßigen Modell gestützt auf hartcodierten Standardwerten.
Zur Einstellung der Sprache. Mit /language=1031 wird das Programm beispielsweise auf Deutsch gestartet, mit /language=1033 auf English usw.
LCID |
NAME |
ABBR |
CODEPAGE |
---|---|---|---|
1028 |
Chinesisch - Taiwan |
zh-tw |
950 |
2052 |
Chinesisch - China |
zh-cn |
936 |
1029 |
Tschechisch |
cs-cz |
1250 |
1033 |
Englisch - USA |
en-us |
1252 |
1036 |
Französisch - Frankreich |
fr-fr |
1252 |
1031 |
Deutsch - Deutschland |
de-de |
1252 |
1040 |
Italienisch - Italien |
it-it |
1252 |
1041 |
Japanisch |
ja-jp |
932 |
1042 |
Koreanisch |
ko-kr |
949 |
1045 |
Polnisch |
pl-pl |
1250 |
1049 |
Russisch-Russland |
ru-ru |
1251 |
1034 |
Spanisch - Spanien |
es-es |
1252 |
Führt ein Script beim Programmstart aus.
Führt ein Script beim Programmstart aus.
Wenn Rhino nicht ausgeführt wird, führen Sie eines dieser Scripts im Terminal aus.
öffnen Sie /Applications/Rhinoceros.app --args -runscript "_Line 0 10,10,10"
-oder-
/Applications/Rhinoceros..app/Contents/MacOS/Rhinoceros -runscript "_Line 0 10,10,10"
Fügen Sie hinzu: <Path>/<Filename>.3dm:
/Applications/Rhinoceros..app/Contents/MacOS/Rhinoceros <Path>/<filename>.3dm -runscript "_Line 0 10,10,10"
Verwenden Sie den Befehl -_RunPythonScript um eine Python-Script-Datei zu öffnen:
/Applications/Rhinoceros.app/Contents/MacOS/Rhinoceros -runscript "-_RunPythonScript <Path>/<Filename>.py"
Pfad und Name einer Modelldatei zum Öffnen.
Wenn Rhino nicht ausgeführt wird, führen Sie eines dieser Scripts im Terminal aus.
öffnen Sie /Applications/Rhinoceros.app --args <Path>/<Filename>.3dm
-oder-
/Applications/Rhinoceros.app/Contents/MacOS/Rhinoceros <Path>/<Filename>.3dm
(Fügen Sie mehr <Path>/<Filename>.3dm hinzu um mehrere Modelle zu öffnen.)
Rhino 7 for Mac © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 22-Apr-2021