Werkzeugleiste | Menü |
---|---|
|
Datei Eigenschaften Einstellungen |
Die Dokumentpolygonnetz-Einstellungen steuern die allgemeine Qualität des Rendernetzes für das aktuelle Modell.
Wenn eine NURBS-Fläche schattiert oder gerendert ist, wird die Fläche zuerst in ein Polygonnetz umgewandelt. Diese detaillierten Optionen des Rendernetzes steuern die Art, wie die NURBS-Fläche konvertiert wird.
Sie können diese Werte anpassen, wenn Sie mit der standardmäßigen Schattierungs- und Renderqualität nicht zufrieden sind.
Verwendet ein Polygonnetz mit niedrigerer Dichte, um Objekte schnell mit einer Qualitätseinbuße zu schattieren.
Verwendet ein Polygonnetz mit höherer Dichte, um Objekte genauer mit einer Schnelligkeitseinbuße zu schattieren.
Weniger Polygone Mehr Polygone
Der Schieber kontrolliert ungefähr die Dichte und Anzahl von aus NURBS-Flächen und SubD-Objekten erzeugten Polygonen im Polygonnetz.
[[RH-60965 Bookmarks opened by help button in dialogs]]
Klicken Sie auf genauen Einstellungen einzusehen.
um dieKlicken Sie, um Rendernetzgitter auf Objekten in Ansichtsfenstern anzuzeigen.
Die Vorschau des Rendernetzgitters wird nicht in den Anzeigemodi Gerendert und Raytracing angezeigt.
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um Rendernetzgitter auf Objekten in Ansichtsfenstern anzuzeigen.
Die Vorschau des Rendernetzgitters wird nicht in den Anzeigemodi Gerendert und Raytracing angezeigt.
Dokumenteigenschaften verwalten
Dokumenteinstellungen verwalten
Rhino 7 for Mac © 2010-2021 Robert McNeel & Associates. 22-Apr-2021