KanteEinsetzen

Werkzeugleiste Menü

Polygonnetze

SubD-Werkzeuge

SubD / Polygonnetz

Kante einsetzen

Mit dem Befehl KanteEinsetzen werden Kanten neben einer Kantenschleife (links) oder auf einem Kantenring (rechts) eingesetzt.

Befehlszeilenoptionen

Typ
Schleife

Setzt Kanten neben der ausgewählten Kantenschleife ein.

BeideSeiten

Setzt Kanten auf beiden Seiten der ausgewählten Kantenschlaufe ein.

Ring

Setzt Kanten auf dem ausgewählten Kantenring ein.

Modus
Gesamt

Wählen Sie eine ganze Kantenschlaufe (links) oder einen Ring (rechts), basierend auf der Typ-Option zum Einsetzen von Kanten.

Intervall

Wählen Sie die Start- und Endkanten in einem Bereich der Schleife (links) oder des Rings (rechts), basierend auf der Typ-Option zum Einsetzen von Kanten.

VersatzModus
Proportional

Die Länge ist proportional zu jeder kreuzenden Kantenlänge. Die Eingabezahl sollte zwischen 0 und 1.0 betragen.

Absolut

Die Länge ist für alle Kanten gleich. Die Eingabezahl ist ein Abstand in der Modelleinheit.

(Do not translate this snippet file. These options have been removed, but might be coming back in the future.)

AutoPull
On

Enable Retopology snapping. New or edited vertices are snapped to auto pull objects.

AutoPullOffset

New or edited vertices are snapped this far from the auto pull object.

AutoPullObjects

Resets retopology object selection and allows to select a new set of retopology objects.

Off

Disable Retopology snapping.